Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 666 — 
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft 
WOPRNANN-IINIE. 
Am 20. Dezember: P. D. „Hedwig Woermann“, Capt. Schilling. 
nach der Goldküste, Togo, Whydah und Kotonou. 
Am 31. Dezember: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Nissen, 
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Afrikas bis Loandea. 
Am 10. Januar: P. D. „Gertrud Woermann“. Capt,. Jensen, 
nach Madeira, Klein-Popo, Kamerun und den Häsen der Südwestküste Alfrikas bis 
Ponta Negra. 
Am 15. Januar: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Schütt, 
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Bissao, Bolama, Conakry, Sierra Leocne, 
Sherbro und Liberia. 
A4lle Csft#e#r mat#ssen dn Tege vor dem 459anpsdaftem bis 12 Uhr meitttagys Mnossette sein. 
Schl#ess der Gdier-Anne am Cuai isk 3 Tage vor dem 4Abganpsdarttem. 
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Alrikanische Dampfschiffs-A. C. Woermann-Uh#ie 
sowie der Schilsmakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, Adwiralitätstrasse a8/24. 12 
Deutsche Ostafrila - Linie. 
Regelmäüssige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Relche 
Zzwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nüchsten Expeditionen finden statt: 
R. P. D. „CENERAIL“, Capt. Asthansen 2. Janunr 1895 ab Hamburg ((lt. Fahrplay 
R. P. D. „KANZLER'’, Capt. Jerchan 30. Junuar ab Hamburg 
E. P. D. „REILCHSTAG“, Capt. Elson 27. Februar ab Hamburg „ 
R. P. D. „KAISER', Capt. v. Issendortt 27. Mürz ab Ilamburg 
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und 
  
  
Mombassa. 
Extra-Dampler R 3 Capt. West 3. Januar 1895, 
5„ BUNDESRATH“, „ Stahll 238. Februar 
ab Hamburg tenes %% der Jqueten Hoeng direkt nach Por Elizaber, Dirban 
Delagoc-Bai, Inhambane, QCuelimane, Mozanebidece. 
Die Dampfer Raben vorzdloliche Einricheungen f# Passagiere in allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An- 
schluss an die Hauptdampfer. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 20 
wegen Fracht der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellscheaft, 
sowie wegen Fracht und Passage die 
Deutsche Ostafrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
  
1 Druck und Verlag der genial. Lojbuchhandlung m und Hoibuchdruckerei von E. Mittler & Sohn. Berlin SW12, Kochstr. 6468—70. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.