Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Spedition Südafrika. 
Kommission A. Kesting. Pretoria, 
Transraal. Weiterbeförderung aller 
üter in Südasrika. 
Hamburg: Agent lohn Suhr, Es##. 
buseh, Barnewitz & Co., 
Knsenven- Fabrik, 
Woltenbüttel, 
mpfeblen alle Arten einzemachte 
Gemüse und Fleischspeisen etc. 
prämürt aul Ausstellungen des In- 
und Auslandes) in vorzüglicher Qu: *i7 
lität under Guramie der Ilaltbarkeit. 
zu den Dilligsten Preisen. 
reiskourante gratis. 
m elhlech-Konstruktionen. 
Eigen-Konstruktionen, 
chmiedeeiserne Fenster Simplex“, 
Stahlblech-Rolljalousien. 
eniien von 
König, ken & Co., 
Berlin N., * inzen-Allee 28. 
Punmamiistbe. Anrit 
und lstensilien. 
Preisliste (80 F. mit Anleitung) krei. 
(olumbus-Apparate M3#lem Ttebür. 
Luboratorium cetc. M. —. 
Neu! Spiegel-Camera mil, Woerhsel- 
Casette (9/12) für 12 Ilatten M.75.— 
Aluxn Stecketminzz, #rri 
jetzt: Leipziger Strasse 33. 
Sumatra-Cigarren, 
elegante Pagon. lange Einlate, 
schnteweiss Drennend. in 1/160 42 n 
zepnekt. selöne 5 Plennig-Maurke, 
lickere 1000 Stück für 27 JIk. iranco. 
Königin der Nacht, 
lerrorragend milde 6—7 Pfk.-Qual-- 
(igarrc. 500 Stück, solunge Steuer- 
erböhung iehe eingetr eten. 
" —i franco. 
Paul 18enmai. Eisfeld, 
Gr. Thüringer (zigarren- u. T#apak. 
Fabet ik-V. ersundlaus. 
  
197 
F. H. SCHMIOT 
ARCHITEKT UXD BAUBERNEHMMER. 
DAMPFSÆGEnREI, IIOLIREARBEITUXGS. UXD PAnQuET. FusSBODEN. FABRIK 
BAU. TiscN#I#EREL Usp Schtossenzi. 
BAvbassráAnr von Es##szokusrazio zu. 
SPEzZIALITA#: 
Aubsrönnusc vos Exrohr-BauTN (38) 
EEEIILIILTI 
HAMBURG 
GR. REICIIENSTRASSE 31. 
FrENSTEnCR Auar 1. No. 4103. 
ALTONA 
R#INW 
FEnNsSPRECUER No. 2. 
TELECRAMM. ADRESIE 
RaAINSCHMIDT, AI. TONA. 
  
  
  
    
  
Verlag von ferdinand Hirt K Sohn 
l hrhuohek 
ohaftlichei.e 
HMMSMSSW * * 
8Schriften von Professor C. F. Findelsen. 
Grundr- Iss der endek Hsenschakt: Für Ilnn eisschnnen und zur 
Selbstbelchrung. S., neuhearb Auflage von Dr. E. Glol zuulimagerescienl 
Oberlchrer. Mit #ennm znganheron n — u!) 
Ein durch das ausfuhrliche Sachregister besondens beeneicborrs u. Fi 
lüssiges Hand. u. Nachschlagebuch fur Jzeuien landelsbellissenen u. fürs Kont 
L eitsaden der Mangelzwiszenzehgtt Em Ausru, aus —* 
Girundriss. 8. Auss. P. Bihn, llandelsschuldirektor. Geh. 1 . 
Beispiele u. l . Unterricht im kanfmünn. Kieen. 
Die Anfangsgrinde des Kanfmänn. Rechnens. 1. Anll. Geb. 1.65 M. 
kennl- ban - kausmi inn. Rechnen. 1. Aunll. Geb. 3 M. (Facite je 75 Pf.) 
  
   
  
   
   
      
     
8 
  
— Schrinen von Protessor, Abort erauno. = 
Vollstündise kanfmüännische Arithmetik Au Alnndelr-= Raal- u. Ge- 
werbeschulen, sowie zum Selbstunterrichte. 
Prauktische Ameituns zur Einlat hen u. Vonbelen bwueichc. 
1 ll inilslwnilsuivicznlistiintuilitlell 
jet-tiliiicli cine Anle fünne, zur Fostste kun des Gesc —m 
nach 1rn neuen rw weitert worde n 
Der Kausmann und das Recht. F# den Unterricht in andels- und 
Gawerheschulen und zur Selbstbelchrung für jeden Geschüstsmonn von 
lelsberg. Nebst# 7 Register. Geb. 
  
1,50 M. 
Die wichtigsten Rolistosse des Pfinnzenrelchs. Kurzgefasstes 
Lehrbuch d. Warenkunde v. Dr. C. A. Mullor. Ait abellen u. Karten. Geb. 2.50 M. 
Geographische) Verkekrslebie von Prof. P. Paulltschke. Mit 15 Kar- 
tenskizzen. 2. Aufl. (ich. 2,= 
  
##r 5 erse A Grusg. 0. it Kartenabrissen. Al-- 
Segdlitzsche e 
bildgn., handelsgeogr. u. voll Heaurb. Geb. 4 t25M. 
  
  
Oesterreichisch-ungarischer Lioyd in Triest. 
Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 
Abfahrten ab Triest: 
vach Alexnndrien (Eillinic) über Brindisi, jeden Freitag zu Mittag; Ankunft den nächsten Mittwoch früh; 
Bombay (Eillinic) über Brindisi, FPort. Said, Suez und Aden am 3. jedes Monats um 4 Uhr nachwmittags; 
unft am 19. desselben Monats, Anschiuss nach Eongkong über Colombo, Penang und Singapore 
und snci Calcutta über Colombo und Madras 
Aden mit Berübrung von Port Said, Suez, Dieddah, Sunkin, Mossaua und Hodeidah am 15. der 
Monate April, Juni, August, ktober und Dezember um 4 Uhr nachmittags.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.