— 240 —
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft
WOPRMANN-EINII.
Am 10. Mai: P. D. „Gertrud Woermann“, Capt. Jeunsen,
nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernando Poo und den Hälsen der Südwest-
küste Afrikas bis Loango.
Am 15. Mai: P. D „Anna Woermann“, Capt. Triebe,
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Bissao, Bolama, Sierra Leone, Sherbro
und Liberia.
Am 20. Mai: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Jürgens,
nach Monrovia, der Goldküste, Togo und Whydah.
Am 31. Mai: P.l fJfJIJ.
nach den Canar. Iseln, Gorée und den Hälen der Südwestküste Alrikas von Landana
bis Loanda.
Alle Cder mssen unm Tage vor dem 4ba#y’sdut#m bis I2 Uhr mittags nsseice sein.
Nüheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Alrikanische Dampfschiffs-A. C. Woermann-Linle
sowie der Schiflsmakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12
Deutsche Ost- Afrika-Linie.
Regelmäüssige Postdampfer -Verbindung
" unter Vertrag mit dem Deutschen Relehe
zwisehen
Hamburg, Ostafrika und Transvaal
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaulend.
Die nächsten Expeditionen finden statt:
E. P. D. „AD IIRAIL'', Capt. West.. 44. Aui 1895 ab Hamburg (li. Fahrplan)
R. P. D. „KANZLER, Capt. Jerchau. 19. Juni „ ab Hamburg ..
R.P.D.,,1kUNI)l«JslkA’l’ll",Capr.stahl...l7.Juli,,-1bllinnbutsg »
nach Tanga, Dar-es-Salàm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal.
Diese Dampfor nehmen auch Passagiere und Waaren nach
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und
Mombassa.
Regelmässig alle acht Wochen Extradampfer
ab Hamburg 14%##s Kaopn der gatten Hnen direkt nach Derban, Delagoa-RBat,
Inlmbane, Mozambione.
Nächste Expedition: Dampfer „GENERAL “, Capt. Asthanusen, 28. April 1895.
Die Dampfer Baben vorzfloliche Einrichtngen F#r FPassabiere in allen Klassen.
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An-
schluss an die Hauptdampfer.
Näheres ertheilt in Hamburg: 20
wegen Fracht der Schillemakler August Bolten, W. Miller's Nachfolger
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft,
sowie wegen Fracht und Passage dio
Deutsche Ost-Afrika-Linie,
Gr. Reichenstrasse 25.
Druck und Verlag der Köniql. Hoibuchhandlung und Hofeuchdruckerei von E. S. Miltler C Sohn, Verlin SWI12, Koch#tr. 68—7.