352
Der Bezirksamtsschreiber Kleine ist Ende Juni-
müssen.
in Dar--es--Salaͤm gestorben.
In Kilimatinde ist der Unteroffizier Link am
24. Juni an perniziöser Malaria gestorben.
Ramerun.
Der stellvertretende Kaiserliche Gouverneur
v. Puttkamer ist am 5. Mai von Säo Thom
wieder in Kamerun eingetroffen.
Der Zollbeamte Klaus beim Gonvernement in
Kamerun ist mit Urlaub in Deutschland eingetrossen.
Der erst kürzlich in den Dienst des Kaiserlichen
Gouvernements getretene Gärtner G. Greil hat
wegen Erkrankung das Schubzgebiet wieder verlassen
Togo.
Der Premierlieutenant im Königlich Württem-
bergischen Feldartillerie-Regiment König Karl (Nr. 13)
Braunbeck ist zum Auswärtigen Amte kommandirt
worden und ist am 20. Juni nach Togo abgereist,
um dort das Kommando der Polizeitruppe zu über-
nehmen.
Der Zolldirektor Böder und der Stationschef
von Kete Lieutenant v. Doering sind mit Urlaub
Anfang Juli in Deutschland eingetroffen.
Das Mitglied der deutschen Togoexpedition Pre-
mierlieutenant v. Carnap ist Anfang Juli in Berlin
eingetroffen.
VVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVU
Machrichten aus den deulscgen Schuhgebieten.
Deutsch-Hlkafrika.
Ueber die Thätigkeit der ostafrikanischen Gesellschaft
entnehmen wir ihrem eben erstatteten Jahresberichte
Folgendes:
Im Jahre 1894 haben unsere Unternehmungen
im Allgemeinen befriedigende Fortschritte gemacht.
Unsere Plantagen kommen allmählich in reifere Lebens-
jahre, und es läßt sich ihre Bedentung und Zukunft
mehr und mehr abschäßen.
arabica) Derema, im Sommer 1891 begründet, und
Nguelo, Anfang 1892 begründet, beide auf Handei
in Usambara gelegen. Die Kasseebäume haben auf
Handei, dank dem Neichthum des Bodens, bisher ein
Wachsthum genossen, wie es in keinem anderen Tro-
pvenlande bekannt ist; sie sind fast das ganze Jahr
hindurch mit Blüthen übersät und bieten ein Bild
erstaunlicher Kraft dar. So wären die Aussichten
dieser Kultur uneingeschränkt günstig, wenn nicht auch
Die wichtigsten Anstalten,
dieser Art sind die Kaffeepflanzungen (collea
in Ostafrika mit den Kasfcebäumen selbst die Zahl
und Angriffsgewalt ihrer natürlichen Feinde ins
Wachsen gekommen wäre. Unter diesen Feinden steht
die Ilemilein vastatrix in erster Reihe. Die außer-
ordentliche Verbreitung des Pilzes in den Kasfee-
gebieten der Welt machte es von vorne herein wahr-
scheinlich, daß er auch bei uns auftreten würde, und
allerdings zeigte sich die Hemileia, vermuthlich durch
Samen eingeschleppt, im Juli 1894 zunächst auf
Derema, sodann auch auf Nguelo. Die Leiter unserer
Pflanzungen haben von Anfang an Alles aufgeboten,
um gegen den Schädling anzugehen. Im vollen
Einverständniß mit diesen Herren haben wir in der
Person des Herrn Dr. Heinsen einen bewährten
Pflanzenphysiologen nach Usambara entsandt, um mit
allen Waffen der Wissenschaft den Pilz zu bekämpfen.
Diese Versuche sind noch nicht abgeschlossen. Nach der
vorläufigen Meinung der Sachverständigen dürfte der
Schwerpunkt der Bekämpfung weniger in der An-
wendung von Mitteln zur Vertilgung des Pilzes,
1
Garnisonort Kom:Her- Kome Lieute- * Ober- Nergt "r Zahl- Ober- Eer- Unter-
nison n · - S. - 2- .
ar 4 denr führer pagnie nants. rzte erzte me LIII geanten offiziere
führer # aspiranten werker
Rekapitulation.
I. Schutztrupnppe 1 1 8 31 — 1 11 — 9 — 9 14 26
II. Landespolizei — 1 — — 1 — — 2 — 5 1 3
III. Beurlaubt . — — 4 — 11 — 2 2 1 3 4 —
Zusammen 1 13 3a112 13—13 1 17 I 19 29
Dar-es-Saläm, den 31. Mai 1895.