Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Vorzũ 
  
— 393 — 
„Rdler ** -Fährräder. 3 
###. 
von mhscheerr logenn Adler= sieeaschtne 
Frankfurt a. M. Lieferant v. Kaiserl., Königl. u. a. 
Behörden. Prämiirt mit den höchsten Auszeichn. 
4 in GChicago, Magdeburg, Hannover, Mailand 
Jllriree Kataloge gegen 10 Pf.6 Portomarke. "6“ 
  
Berliner Erport-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. 
erfrischend und sehr bekömmlich, auch von 
Schutztruppe empfohlen. 
Das Bier ist sehr 
en Herren Aerzten der deutschen 
Versand in Kisten zu 50 ½/1 und 100 ½ Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (7) 
Verlin, Stralanerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sanlibar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverlauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Voß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
  
Eiserne Pumpen, 
Erdbohrgeräthe, 
Brunnenbangeräthe, 
Tiefbohrungen, 
Brunnenbauten, 
z55½ Wasserleitungen. 
Frauz Rutzen, 
vorm. Herrmann Kiasendor! u#P 
   
Maschinenwerkstätlen in Nirdorf. 
Export nach allen Ländern. 
Geübte Bohrmeister und Monteure zur 
Verfügung. (57) 
Berlin C., NeueFriedrichstr.17. 
  
   
   
9L#OTRT. . 
anstand-unele 
VOLqenh««'« 
   
  
  
Sildufrikanische 
OLDAKTTIE N. 
Umtausch, An- und Ver- 
kanf zu reellen Tugeskurscn. 
Auf Wunsch dirckte Ab- 
wickelung dureh die Banken und 
Bunkiers mit den Auftraggebern. 
— GCocwissenhafte Berichterstat- 
lung und werthvolle Ruthschläge 
auf Grund'r orzüglicher TJohnnnes. 
burger und Londoner Intormatio- 
nenmd Iachmännischer Urtheilc. 
— Woöchentliche Berichte r atis 
und franko durch I7) 
umern — K%iseirn 
  
  
  
. D. 
Tejegramm- ui. : Aurana Ulm. 
  
M 
Alle Apperate u. Zubebon 
Gr Lager Sofort. Erlediqungꝗ 
EELII 
rüstungen, auch für d. Topen 
Gr Preisliste kostenfrei. 
ELIII 
—W.st 
Em————————’m 
J———# 
  
(#o) 
Viel Vergnügen 
(auch guten Nebenverdienstl) bereiten 
unsere vorzüglichen photographi- 
schen Apparate: Triumph-Hand- 
Apparat sitt nur 10 M. (Kiste u. Porto 
80 Pf. extra), Gloria= Apparat mit 
Stativ uͤ nur 12 M. (Kiste und Porto 
1 M. ertra), beide mit Anleitungsbuch, 
Platten, Kopirpapier und Chemikalien. 
Jedermann kann mit denselben ohne 
alle Vorkenntnisse tadellos 
Bilder sertigen. Kein S 
Prospelt mit vielen bein, Fhielze und 
Probebild umsonst. Burckharde & 
Diener, Hohenstein= E. 42 i. S. 
  
  
  
  
Die berühmten Schmidt'schen 
hlamen-, Cemüse- und land- 
wirthschaftlichen Samen 
versende ich über die ganze Welt. 
Specialversand nach d. Tropen. 
J. C. Schmidt, Erfurt, 
TIIollielerant Sr. Maj. des Kuisers. 
Man verlange Preislisten. (565) 
  
  
  
  
Tlierdurch bechre ich mich die 
ergebene Anzeige zu machen, dass 
ich das Versandgeschält des Jullushaller 
Sauerbrunnen von der llarzburger 
Brunnen-Gesellschalt Asche & Co., 
Bad Juliushall in Ilarzhurg. über- 
nommen habe. 
Der Juliushuller Sauerbrunnen. 
Drämiirt mit ersten Preisen in Lon- 
don. Berlin. Barcelona. Braun- 
schweig, Melbourne und lülmburg. 
wird aus den unmittelbar am Fusse 
des Burgberges entspringenden, zu 
Bad Juliushall gehörigen CQnellen 
zur Versendung gebrucht. und ist 
durch seine chemische Zusammen- 
setzung als das vorzüglichste Tatel- 
und HLrfrischungsgetrünk unter den 
Säuerlingen zu bezeichnen; derselbe 
wird olme irgend welchen Zusaulz 
vonC nemikalien, wie dies bei vielcn 
anderen Sauerbrunnen der Full, in 
½ Literlinschen gefüllt. 
Der Preis stellt sich ab Ilurzburg 
Dro Plasche 10 I’f., die Glasllasche 
wird mit 7 Plg. berechnet. 
Vertreter werden in allen grösseren 
Orten gesucht. (57") 
Mineralwasser-Versand 40% Alserbuebor 
Brunnen-Gesellschaft Asche & Co. 
Und Imnliushaull in Let be. 3 Cr., 
Albert Gier. 
M. Hecht, Görlitz, 
Kunsttischlerei photogr. Apparate. 
« szøczfccllkwckoo 
7 Cameras #ür Tropen In Teak, 
Mahagoni und Nussbaum. 
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.