Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Sturmfeld. Ueber die Theilnahme der 1. und 
2. Kompagnie am Gefecht bei — vom 6. Mai 1896 492 
Südwestafrika im Allgemeinen siehe Denkschrift. 
Swakopmund. Errichtung eines selbständigen 
Küstendistrikts in 611 
—.— Bericht des Marine= nn uber die 
Landungsverhältnisse in 495 
Tsoakhaubmund siehe Swakopmund. 
Uhabis. Errichtung einer Postagentur in 790 
Unruhen im Schutzgebiete durch die Khauas- 
Hottentotten 253, 315, 373, 411, 446, 400, 492, 
. Beilage zu Nr. 14 
Viehmarkt. Abhaltung eines — bei Windhoek 160 
Waffenschmuggel. Verhütung von — bei Oli- 
fantskloof durch Lieutenant Lampe 
* Waldschutz. Ausdehnung der Verordnung vom 
7. August 1894, betrefsend den Schutz der Holz- 
bestände auf die Orte Gobabis und i sowie 
Umgebung . .. 
Warmbad. Errichtunge einer Postagentur in 
Wegebau. Naregeln zur Verbesserung des Bai- 
weges 611 
Wehrpflicht. Abschluß eines Vertrages mit Hendrit 
Witbooi über die — der wassenfsähigen Witboois 188 
—.— Bericht über die mit der Einziehung von Ein- 
71 
5 
139 
geborenen zum Militärdienst gemachten Erfahrungen 642 
—.— Ueber das Ergebniß der Besichtigung der ersten 
Quote der wehrpflichtigen Bastards- 188 
Windhoek. Ueber das neue ranlenhaus in Groß 
Windhoek. 188 
Witbooi. Zum Schnhvertrage micn Hendrit 
Witbooi und Major Leutwein 
Neu-Guinea. 
Bevölkerung. Uebersicht über die im Schutzgebiet 
ansässigen Deutschen und Fremden 
VBougainville. Bericht über einen Besuch des 
Kaufmanns Parkinson auf der Nordküste der Insel 46 
Ehlerssche Expediltion. Schicksal der 413, 448 
Expedition. Missenschaftliche — des Dr. Lauter- 
bach und Ernst Tappenbeck . 414, 713 
Gesundheitspflege. Impfung der Eingeborenen 
durch Missionar Flierl 
XI 
Schiffsverkehr in Jaluit im Jahre 1895 
—. — Schutzpocken-Impfungen im Bismard-= Archipel 713 
Handel Hamburgs mit dem Bismarck-Archipel im 
Jahre 1895 649, 652 
Nalum. Errichtung einer wissenschaftlichen Stationauf 110 
Rechtspflege. Ernennung von Beisitzern für die 
Kaiserlichen Gerichte des Schubgebietes für das 
Jahr 1896 152 
—.— Uebersicht der gerichtlichen Geschäfle im Schut= 
gebiete während des Geschäftsjahres 1895. 182 
Reise und Thätigkeit S. M. S. „Möwe“ im Shhute 
gebiet , 499, 713 
Schutzpocken- Impfungen im r Bismar, 10.p7 , 713 
Wissenschaftliche Expedition. Bericht über den 
Fortgang der — des Dr. Karl Lauterbach 585 
Wissenschaftliche Station. Errichtung einer — 
in Ralum 1410 
– 
Wissenschaftliche Sammlungen des Leiters der 
Forschungsstation auf Ralum 
Marshall-Inseln. 
* Beurkundung des Personenstandes. Erthei- 
lung einer Ermächtigung zur — an den stelver. 
tretenden Sekretär Senfft 
Bevölkerung. Uebersicht der im Schutzgebiet am 
1. Januar 1896 ansässigen Deutschen und Fremden 
Denkschrift, betressend die Entwickelung des Schutz- 
gebietes 1894/95. Extra-Beilage zu Nr. 3. 
7 Gesundheitspflege. Aufhebung der Quarantäne- 
vorschriften vom 27. Februar 1895 für die Inseln 
Aur, Maloelab, laut Verordnung vom 7. August 
1895 
Handel Hamburge mit den Marshall- Insein. 
Jaluit. Schiffsverkehr in — im Jahre 1895 
Landeshauptmann. Neise des — nach den öst- 
lichen Inselgruppen . 
—.— Reise des — durch einen Theil des Schut= 
gebietes (Ailinglaplap, Majurn und Arno) 
—.— Bericht über eine vom 25. November bis 
12. Dezember 1895 ausgeführte Rundreise des 
Marshall-Inseln im Allgemeinen siehe Denkschrift. 
*Rechtspflege. Ertheilung einer Ermächtigung 
zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Inslanz 
an den stellvertretenden Sekretär Sensst. 
*—.— Bestellung von Beisitzern des Keiserlichen 
Gerichts für das Jahr 1896 . 
———Ueberscchtdetqettchtltchen Geschaftc bei dem 
Kaiserlichen Gericht des Schutzgebietes während 
des Geschäftsjahres 1895 
WReichsflagge. Verordnung des Kaiserlichen Landes- 
hauptmanns vom 1. März 1895, betreffend die 
Führung der — durch Eingeborene . 
Reiseberichte 
649, 
161, 538, 
743 
53 
36 
675 
253 
Hus dem Bereiche der Wispn#nen und der 
KAntiRlaverei-Bewegung. 
Afrilaverein, evangelischer. Von der dat 
versammlung des 
—.— Tagesordnung der dalpteriamiilins vom 
16. April 1896 
—.— Anlage eines Sanatoriums in der zar 
landschaft 
—.— Zollrückzahlung für die zum zwecke der ge 
planten — o— in Usambara eingefuhrten 
Güter 
—. — Ankauf einer größeren Landfläche sur eine 
Sklavenfreistätte. 
—.— Uebersicht über die beabsichtigten unterneg- 
mungen des 
—.— katholischer. Bericht über die halbjährlche 
Generalversammlung am 6. Dezember 1895 zu Köln 
—.— Aus den Verhandlungen der Versammlung 
des Centralvorstandes vom 7. Juli 18996 
192 
675 
15 
71 
S
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.