Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

– 
167 
  
  
Schlsbewegungen der Woermann-Linte, Gesellschaft. 
  
  
ostdampfer neise 
Vos von nach 
„Aline Woermann“ Hamburg Ponta Negra 
„Anna Woermann“ Hamburg Kap Palmas 
„Carl Woermann“ Hamburg Kotonon 
„Eduard Bohlen“ Hamburg Congo 
„Ella Woermann“ Kap Palmas · Hamburg 
„Erna Woermann“ Kap Palmas · Hamburg 
„Gertrud Woermann“ Ponta Negra Hamburg 
„Gretchen Bohlen“ amburg Kotonon 
„Hedwig Woermann“ otonou Hamburg 
„Jeannette Woermann“. Hamburg Benguela 
„Kurt Voermann“ oanda Hamburg 
rird3 « Hamburg Ponta Negra 
W mann« . Ponta Negra Hamburg 
„Neute Vohlen“. . Hambuk Lüderitzbucht 
„Professor Woermann“. Hamburg Kap Palmas 
„Thekla Bohlen" Lüderitzbucht Lamburg 
m. b. H· 
Lette Nachrichten 
bis 12. März 1896 
  
  
!.— 
**5 
März ab Hamburg. 
März in Sierra Leone. 
24. Februar in Kotonou 
. März Vlissingen vasfirt. 
56. März in Conakr# 
St— 
Februar in Hamburg. 
in Gabun. 
in Las Palmas. 
in Hamburg. 
ʒ Doder assirt. 
in . 
in Kaemerun. 
11. März in Madeira. 
10. Februar in Teneriffe. 
15. März ab Hamburg. 
8. März in Las Palmas. 
*ii 
2 
S 
— 
— 
10. 
8. M 
10. 
11. 
2 
S 
Schussbewegungen der Deutschen Okafella Linie (Hamburg Oftafrila). 
Letzte Nachrichten 
bis 12. März 1896 
  
  
Reichspostdampfer ¾ eise 
. von nach 
„Kaiser“. - Durban Hamburg 
„Kanzler"“ Hamburg Durban 
„Bundesrath“. Hamburg Durban 
„Reichstag“ Durban Hamburg 
„ . ... Durban Hamburg 
eneral ···.. . . . Durban 
  
am 9. März ab Lissabon. 
am 11. März an Dar-zes-Saläm. 
11. März an Neapel. 
10. März ab Durban. 
3. März ab Delagoabay. 
11. Mara an Marseille. 
  
Hamburg 
  
— 
Dieser Rummer liegt ein Prospekt der Verlagshandlung Hobbing & Büchle in Stuttgart bei, 
den wir gefälliger Beachtung empfehlen. 
  
Eupfeblenswerthe Werke der deutschen und ausländischen litteratur. 
  
       
ud. J 
» Relse-Litteratur. , 
ImlerbcatschejmAuslande 
liest -' 4%% selbs#. i ibererte en Lindern 
veit ele und im 18.Jahrg. erschoinende 
eteeher # l Jst-atm- musnsk (Prager). 
dian Sbamin k o zuen Tostanstalten (einge- 
tragen 75„ l. 10½) sowie 1 die 
Exp. u t- Srl. 14 kegen Einsond. v. 2.10 M. 
Ilie euungelischen. Misslonen. 
Ulustr. Familienblutt. IlIerausg. von 
Jul. Richter. I. Jahrg. 1895. Monatl. 
1 lleft von 24 S. Jührl.4 3, frei ins 
llaus 3,20. Probehefte gr. u. irko. 
TVerl. v. C. Bertelsmann in Gütersloh. 
XGKertelsmam# in Gütersloh. 
Enser IHeer. 50 Bilder in Quart- 
lormat. lerrorr: ag. deutsches Armee- 
werk. Kompositionen des Historien- 
u. Schluchtenmalers (url Röchling. 
Drachtinappe, 3 (s 
Verl. von C. T. V otte i in reslun. 
IierLorrgerecz b#lllie deher 
liefert die Antiquariats- Buchhand- 
lung von Karl Siegismund in Berlin 
Munerstr. 68, vorm. Internat. 
Buchh., gegr. 1868. Kat. ataloge gratis. 
Verbindung mit allen Welttheilen. 
  
  
  
Kolomices #nd Anderes. 
Charpentier, Russ. Wanderbilder N.3. 
Post, Dr.A. II. Akikan.Jurisbondenr. 
Völkerrechte Alrikas, M. 10. 
Preuss, ID. Engl. Staatskerlusung. 
Für Staatsmänner, Kauf I., Schills- 
rheder. Zeitungslescr. M. 50. 
Schinz, Deutsch-Südwest- Alrika. 
Forschungsr. IIlustr. u. Karte geb. 
J. 20, —, Karte allein M 
Staudinger, I., Die Iaussaländer. 
Forschungsr.“ M. Karte. NM. 10— 
geb. M 12.—. 
Wolll. Dr. W., Von Banamn zum 
Kiamwo. bore A. Kart 
AM. 4, -, geb. M. 5.— 
Zimmermunn, Consul im Ausw. Amt, 
Preussisch - deutsche IHandels- 
olitik. Aktemmnäü ss. Darstellung. 
Al. 16,—, geb. 
– Leinengeverbe in Schlesien. 
Geserbe- u. AKllendtipoliiin dreier 
Jabrh. 
—.— ——]iees22 
N. 6.—, geb. N. 7.— (13°) 
Oldenburg, Verl. Schulzesche Hol-- 
Buchhundlung (A. Schwartz). 
Flr Archltekten, Ingenleure, Techniker. 
Groplus'sche Buch- und Kunsthandlang, 
Wilhelm lirnse & Schn. Berlin W. S. Wilhelm- 
-·r 0.. (#egründet 1827. 
Schnello krut sies xe Verbindung gon mit 
dem Anslande. i.–B’in Ammil. in- und 
aualind. Zecitschristen. Ditteroris weben 9 Uoft 
bereilwilligst und kostonsroi eichnise 
Indercrhonen und Lostirel. (1y) 
  
KNlecke, Huuslexikon der Gesund-- 
heitslehre, 8. Aufl., Preis geh. 14.#, 
eleg. geb. 16.50.A. ist anerkunnt dus 
volsständigste, Dill. u. prakt. aller Ge- 
sundheitsbücheer, die bis Jetzt xistir. 
Verlag von Ed. Kummer in Leipzig. 
v. T. Gcebelentz, Indbuch auraug- 
nahme lremder Sprachen. Im Anf- 
trage der Kol.-Abtn. des Auswür agen 
Amts verlasst. Preis K 4.—. 
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWi’er. 
  
4A½½ sten zur regelmässigen ärzt- 
lichen Rapport- u. Berichterstattung 
über die Kaiserliche Sehatyzt e 
in Deutsch-Ostafrika. Prei n. 
Verlag von E. S. Mittler 3 S0 in, 
Berlin SWiæ.