Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

577 — 
  
  
  
II. Gerichtsbarkeit des Obergerichts und des Oberrichters. 
Aus Davon 
Es waren anhängig: *5 722 
Sl S S - - 
-—m #s 
— S T *e — 
  
  
A. Biurgerliche Rechsstreiligkeilen, und zwar: 
h Berufungen 
h) Beschwerden 
Beschwerden in Konkurssachen 
Strafsachen, und zwar: 
u) Verufungen 
b) Beschwerden 
— 
2 
D. Beschwerden in Sachen der? nichtstreiligen Gerichtsbarlcit 
Im summarischen Versahren sind anhängig geworden: 1122 Augen, tunen, Trustllagen. 
Geburten: 5, Sterbefäll 
Standesamtliche Geschäfte: Eheschließung: —, 
  
— 
  
l 
— 
11— 
  
  
  
1 
111 
111 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Mai 1896. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,2175 M) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— zott- für Schifffahrts. Hobsschlag. Neben. 
· nsea 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhrgade GebührenEinnahmen Insgesammt 
Ap. A.] 'p. V.] Ap. P.) p. P. . P.U zp. P. — Mk. f. 
l l l ' I 
Tann....... 808 36 7481 32 — 156 39 59 38 8566 17 = 10429 43 
Fnzan 5528 32 26 1— 76 44 5 20106438 58 = 1295895 
Dagamoyo“ 20608 264 15 10 — 41 15 32 51146250 43 — 56310 10 
Da ses- Salen 17607081390 — 5— 24 28 56 553243 27 * 183333 
Kil ·..... 4983 46. 4683 52 5.— 792 071451 5810916 37— 13290 9 
Mütendan ...... 5496 49 3572 15 — — 121 35 42 30 9233 01 — 11 
1 
Zusammen 39193 (o7Srvos |12 939 — 1212 4048 6M0 55 20354 57 
— — — — — ——— — *öD 
47717 Mk.70257 Mk.13 M.14 MT.tMk. » 
61 Pf. 28 Pf. 23 Pf. 37 Pf. 08 Pf. · 
P 
*) Mit Berücksichtigung einiger Reste aus Vorjahren stellt sich die Gesammteinnahme auf 120 348 Mk. 48 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Mai 1896 betrug 292 324 Rup. = 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Mai 1896 betrug 620 188 Rup. — 755.078 Mk. 89 Pf. 
Im Monat Juni 1896. 
Eine Rupie zum Kurse von 1,215 Mk.) 
355 904 Mk. 47 Pf. 
  
  
  
  
  
  
     
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
6 zoit- far Saüihfehrs Holzschlag-Neben- 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhrgabe GebührenEinnahmen Insgesammt 
IAp. VP.] #. V. Rp. P. Rp. P.. Rp. P. Rp. P. — Mi. Pf. 
22 
Tanga 988 240341 39 10 — 264 41 3711646 35 — 14 55 
Jent u38 511/3 4 A|1é14505 
Bagamoooon 15489 1133818 55 8— 33 69 51 551401 52 = 6002320 
J7 “ Sallen 3411 5012397 29 35— 68 54 202244 
646457 38875 #5 821 44401/20|13274 11 v163 
Alwa 10554 3511 36 — — — — 15 326284 30— 
Zusammen 44240 172169 114 78 — 1233 51366 13|119087 #31 —144691|29 
.. — . — ) 
5 Mk.87685 Mk. 94 MT.9 Mk.1Mk. 
f. 60 Pf. 06 Pf. 94 Pf. 
*) Mit Berücksichtigung vn Reste aus Vorjahren stellt sich die Gesammteinnahme auf 144 062 Mt. 50 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juni 1896 betrug 339 011 Rup. — 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juni 1896 betrug 722 053 Rup. = 877 294 Mk. 40 Pf. 
411 898 Mk. 37 Pf.