Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

— 692 — 
Verkaufs-Syndikat der Kaliwerke Leopoldshall-Stassfurt. 
Die zweckmilssige Kalidüngung in Verbindung mit den underen wichtigen I’fllunzennährstoflen, Stiekstoll 
und P’hosphorsüurc, ist für alle tropischen Kulturpllanzen zur Erziclung reicher und guter Ernten unenthehrlich. 
Wir empfehlen besonders: 
a. Gereinigte konzentrirte Kalisalze: 
Schwetelsaures Kali, mind. 48,6 % Kuli und mind. 51.8 % Kali, lür Tbak, Zuckerrohr, Annnns, 
Bunnnen, Bataten, Ornngen, Citronen, Feigen, Weinreben, Vanille, Nelone 
Calc. schwefelsaure Kalimagnesia, mind. 25,9 0 Kali und Wehstens *“ 2 00 Chlor. fr die vor- 
stchend genannten Pllanzen uul solchen Böden, wo die Zufuhr von Mugnesin erforderlic h ist. 
Chlorkalium, mind. 44.2 bis 61.8 % Kuli. für Kuffee, Thec, Kukno, Palmen, Oliren, Erdnuss, Buumwolle, 
Muss, Sorghum, Reis, Ricinus, Indigo, Bohnen, Chinnrinde. 
b. Natürliche Kalisalze: 
Kainit, mind. 12,4 %% Kali, Sylvinit, mit 12.4% Dis 19 % Kali, lür Bnumwolle und Palmen zur Ver- 
tilgung von Insckten wic auch lür gunz leichte trockene Böden zur besseren Bindung und Fenchterhaltung. 
Slimmtliche deutschen Kuliwerke sind im Verkuns - Syndikut der Kaliwerke vereinitgt. 
Nähere Anguben über Preise und heuesbeclingungen vic unch Auskunft über tropische Tängerfragen 
nul Grund reicher- Draktischer Erfubrungen ertheilt. 
Verkaufs -Syndikat der Kallwerke in Leopoldshall-Stassfurt. 
Telegramm-Adresse: Syndikat Staussfurt. (88) 
  
  
Weingutsbesitzer Export von 
j Gebr. J Ung ht HRhein-, Nosel- und rfalen 1 
nach allen Welttheilen ⅜r“7 
  
  
  
  
Soseph Klar, Samenhandlung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
HNoftlt#efern Sr. Mestät des Kaisers.— 
ollerirt nebst troplschen Frucht- und Nutzpflunzen- Samen auch solchen von Gemilsen, soweit sich dicselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten AMittheilungen als für den Anbnu In den Tropen 
geelgnet erwiesen haben. — Da dic botanische Centralstelle nur für einmallge Versuche im Kleinen Gemüse- 
samen lielert, so oflerire ich für grösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Murk 12,— kfranco aller deutschen 
ufrikunlschen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 resp. 3 Kllo incl. Emballage. 
lustrirte Kataloge gratis. 78 
Maschinenfabrik Johannisberg Schnellpressen 
Klein, Forst & Bohn Nachf. in Geisenheim a. Rh., Buch-, Stein- u. Lichtdruck. h 
  
  
Gasmotoren-Fabrik Deutz, Köln-Deutz. 
7m Otto's neuer Motor 
E—4 sür 
Gas, Benzin u. Petrolenm 
     
  
Ueber 42 000 Maschinen mit ca. 170 000 
Pferde Kräften in Betrieb. 
  
200 Medaillen und Diplome. 
  
„Original-Otto-Motoren“ (i) 
sind mit vorstehender Schutzmarke verschen. 
Prospekte und Kostenunschlüge grutis und frunko.