Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Kolonial-Wirtschaftliches Komitee, 
BERLIN NW., Unter den Linden 471. 
O’ ——— J 4 VS Kho . — * 
Das Komitee verfolgt den Zweck, die Einfuhr und Ausfuhr der deutschen 
Kolonien, sowie deren Produktion in gemeinnütziger Weise zu fördern. 
Dieser Zweck soll erreicht werden: 
1. dUurch dic lmport- und Export-Ausstellung Unter den Linden 471, Eie- 
tritt krei. 
2. durch die Sonder-Ausstellung der in Bildung begriffenen kolonialen 
Unternehmungen durch kartographische Darstellung und Nodelle. 
Unter den Linden 471, Eintritt frei, 
3. durch Wander-Ausstellungen und Beteiligung an allgemeinen Aus- 
stellungen, 
durch die Kolonial-wirtschaftliche Auskunftei, 
durch die chemische Prüfung von Kolonial-Produkten durch Prolessuer 
Dr. Thoms, Leiter des pharmaceutisch-chemischen Laboratoriums der 
Königlichen Universität Berlin, 
durch den Stellennuchweis für deutsche Kolonien, 
durch Kolonial-Wirtschaftliche Preisaufgahen, 
s. durch Herausgabe der monatlichen Zeitschrift für tropische Laudirt- 
schaft „Der Tropenpflanzer“, 
9. durch Herausgube des „Kolonial-Handels-Adressbuches“. 
5 
Der geschäftsführende Ausschuss besteht aus: 
Fabrikbes. Supf, Berin, CGraf Sckbrecht v. Dörkheim, Hannover, Privat-Dozent Dr. Doe, Gerlu, 
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. 
v. Bornhaupt, Beriln, Or. jur. Esser, Berila, Or. HMindorf, Köl, " 
General-Sckretär der HDeutschen Vorstund der Westafrikanischen Direktor der Kheinischen Handei 
Kolonial-Gesellschaft. Pflanzungs-CGesellschaft „ Viktoria Dlantagen-Gesellschaft. 
Jantzen & Thormählen, Hamburg. C. J. Lange, Berlin, Or. C. Lauterbach, Stabewit, 
Direktor der Iicutsch-Ostafrikanischen bei Breslau. 
lantagen-(Gesellschuft. 
Prof. Dr. Thoms, Berlin, Or. 0. Warburg, Berlin, Dr. F. Woltmann, Bons, 
Leiter des pharmacentisch- Prikat-Dozent un der Uniccsitüt T’rofessor der Landwirtschaft 4 
chemischen Laboratoriums der Berlin und Læhrer für tropische- und Lirigent des Versuchstfeldes der 
Universität Berlin. Pflanzenkunde am orientulischen königlichen lundwirtschaftlichen 
Seminar. Ak: Ala- mie Bonn-Poppelsdorf. 
Vheodor Wilckens, 
bisher Faktorei-lLeiter in Klein-Popo, Togo, Sekretär.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.