Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

s8BBB 
7 
„Nixe“ 
S. „Möwe“ 
66 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
12/11. 
(Poststation: 
Hongkong. 
(Poststation: Sansibar.) 
Hongkong.) 
(Poststation: Hofpostamt.) 
(Poststation: Kapstadt.) 
(Poststation: Hongkong.) 
— 15/1. St. Thomé 15),1. 
(Poststation: Kamerun.) 
Ablösungstransporte: 
Fahrplanm. Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd „Preußen“ mit dem Ablösungstransport für S. M. 
(halbe Besatzung) und einige Köpfe für S. M. S. „Cormoran": 
— Monrovia. 
„Bussard“ 23/10. Apia. — 26/11. Jaluit 13/12. — Bismarck-Archipel. (Poststation: Hospostamt.) 
„Condor"“ 8/1. Sansibar. 
„Cormoran“ 13/11. Kiaotschaubucht. 
„Falke“ 21/12. Auckland 21/1. — Sydney. 
„Habicht“ 25/12. Loanda 27/12. — 10/1. Kapstadt. 
ernsingssass „Möwe“ 
18/12. Kamerun 12/1. 
Fayal [Azorenl.) 
M. S. „Seeadler“ Sansibar 11/1. — 13/1. Mozambique 15/1. — Kapstadt. 
. M. S. „Wolf“ 25/12. Kamerun. 
(Poststation: 
(Poststation: Kapstadt.) 
Ausreisee- Transportführer: a) von Bremerhaven — Genua: Lieutenant zur See v. Manteuffel, 
b) von Genua— Hongkong: Kapitänlieutenant Gotzhein: 
Bremerhaven 1/12. — 3/12. Antwerpen 5/12. — 13/12. Genua 14/12. — 15/12. Neapel 15/12.— 
19/12. Port Said 19/12. — 24/12. Aden 25/12. — 1/1. Colombo 1/1. — 6,/1. Singapore 7/1.— 
à5 von Hongtong—Shangha und Heimreise Kapitänlieutenant Schaumanu. Hongkong 17/1.— 
13/1. Hongkong. 
Shanghai. 
  
  
—. — 
— —— —— — 
  
  
  
  
Verkehrs- Nachrichten. 
Bostdampfschisfwerbindungen nach den dentschen Schutgebleten. 
Die Absahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Vriefe mufsen aus 
Na vom Ein- Dauer Berlin spätestens 
1r schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
Neapel am 16. Febr., 2., 166, Tanga 18—19 Tage am 14., 25., 28. Febr., 
— % 1 12 rab. Durree -Sal. 19—20 Tg. Ü *8 38 28. März 
rindisie am 27. Febr., 27. Mär ansibar 20 Tage 10 abds. 
1. Deutsch- Ostafrika. (enaisnshnh, 9 z si g 
Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Monats 
anzösische Schisfe) 40 ums. .109# abds. 
2. Deutsch-Lüdwestafrika. Southampton am 42. Fr- 12. Närzs L#deritbucht 22 Tage am 11. Febr., 11. März 
-. Keetmanshoop, Gibeon, 
armbad und iens 
wöchentlich bis Kapstadt 
von dort weiter alle 14 Tage 
auf dem Landwege.) 
3. Ramerun. 
l 
sengt Schiffe bis Kap · 
abt. dann deutscher 
Dampfer „Leutwein“ 
ambur 
dn % .D 
mbur 
Oln. — 
Liverpool 
(englische Schiffe) 
  
  
–— 
4. Cogo-Gebiet 
(Ueber Liverpool oder 
Marseille oder Bordeaux 
nur auf Verlangen des 
Absenders) 
1 
  
Lamburg 
(deutsche Schiffe) 
Liverpool s 
(englische Schiffe) 
Marseille 
(frangöfische Schisse) 
Bordeaux 
(kransösische sche Schiffe) s 
  
5.Deuti0illen-Gninea. 
eapel 
(deutsche Schiffe) 
Brindisi 
(Nachversand) 
am 25. März, 25. Mai 
Swakopmund 25 Tage 
Swakopmund 30 Tage 
  
achts 
Lüderitzbucht 40 Tage 
am 10. jedes Monats Kamerun 24 Tage 
nachts 
am 16. Febr., 16. MärzKamerun 22 Tage 
15 ums. 
am 25. März, 25. Mai 
720 abds. 
an 10. 10. * Monats 
20 a 
am 14. 2 14. März 
15 us. 
  
am 10. jedes Mus. nachts Lome 20 Tage 
am 20.jedes Mts. 
am 9., 23. Februar, 
9., 23. März 
am 25. jedes Monats 
40 nachm. 
am 10. März, 10. Mai 
110 vms. 
am 9. Mirg, 4. Mai 
abds. 
am 13. März, 8. Mai 
abds. 
  
6. Marshall · Inseln. 
  
Brindisi 
(über Manila) 
  
am 13. März, 8. Mai 
abds. 
Lome 31 Tage 
Klein-Popo 33 Tage 
Quittah 36 Tage 
von da ab Landverdindung 
Cotonou 20 Tage 
von da ab Landverbdindung 
Cotonou 22 Tage 
Stephansort 45 Tage 
41 Tage 
—.—. — 
  
von da ab Vandverdindung 
am 10. und 20. wedes 
Monats 72 abds. 
am 7., 21. Februar, 
7., 21. März 15 ms. 
am 23. jedes Monats 
10x abds. » 
am 8. März, 8. Mai 
10% abds. 
am 7., 11. März, 
2., . Mai 
166 abds. 
  
  
Jaluit etwa 70 Tage 
  
  
am 11. nart 6. Mai 
10 abds.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.