Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

  
   
    
     
  
  
   
   
   
   
  
— — 
Sözono Amtustt. *i#“ 
gett. 
  
„, » 
,,---7--Z-- is 
— Z » 2 
  
Eingetragene Schutzmarke. 
Deutsches Kolonialhaus. 
Bruno Antelmann, cG. m. v. H. 1 
Hoflieferant Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Mecklenburg-Schwerin. 
  
  
  
Hauptgeschäft und Versandtabtheilung: Zweiggeschäft: 
Berlin C., Jerusalemerstrasse 28. Berlin W., Sehillstrasse 16. 
Fernsprecher: Amt 1 No. 997. Telegrammadresse: Deutsches Kolonialhaus. 
Fernsprecher: Amt IX 7244 
Vertrieb von Erzeugnissen der deutschen Kolonien 
unter Aufsicht hervorragender Mitglieder der Deutschen Kolonialgesellschaft. 
Kamerun-Kakao in vorzüglicher Beschaffenheit — Schokolade — Vauille. hoch 
aromatisch, aus Deutsch-Ostafrika — Kalffee, roh und geröstet, der Plantagen Derema, 
Nguelo und Union, Deutsch-Ostafrika, sowie der Versuchsplantage Victoria in Kamerun 
und Togokaffee — Zigarren der Plantage Stephansort, Neu-Guinea — der Plantage 
Bibundi, Kamerun — Erdnüsse, roh, geröstet, aus Togo, wohlschmeckendes Dessert 
and Erduussöl, bester Ersatz für Olivenspeiseöl und erheblich billiger — Kolalfkör 
— Nassollikör — Hausseifen und Stearinkerzen aus Palmöl und Palmkernöl 
Vollstäindiges Lager von Koloniallitteratur — Reichhaltige Auswahl an Thotosrophlen und 
Lithographlen von Ansichten aus sämmtlichen deutschen Schutzgebieten — Briefmarken —1 
karten (bunte) mit Ansichten der Kolonien — Münzen aus Neu-Guinen und Deutsch-Ostafriks. 
Ansichtssendungen boreitæilligst. 
» Ethnologische Sammlungen. 6 
Gehörne montirt und unmontirt. — Spazierstöcke roh und polirt aus Palmyra 
und Kokospalme. — Ebenholzstöcke. 
  
  
  
  
  
  
  
Mlustrirtes Preisverzeichulss Kostenlos und postffrel. 7——