Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Keller, Prof. Dr. C.: Die ostafrikanischen Inseln. 
Mit 42 Bildern und 15 Karten im Terxt, 3 far- 
bigen Karten und 8 Vollbildern. GWitliothel der 
Länderkunde, Band II.) 
Kieperts Wandkarte der deutschen Kolonien. Heraus- 
gegeben von der deutschen Kolonialgesellschaft. 
Kloessel, M. Hans: Das deutsche Auswanderungs- 
gesetz nebst den dazu gehörigen Ausfuhrungs. 
vorschriften und Verordnungen 
Knipping, Erwin: Seeschifffahrt für Jedermamn. 
Koch, Prof. Dr., Geh. Medizinalrath: Aerztliche 
Beobachtungen in den Tropen 
Kolonial-Abreißkalender. Deutscher — für 1899. 
Herausgegeben von Fritz Hessemer 
Kolonialatlas, kleiner deutscher. Herausgegeben 
von der deutschen Kolonialgesellschaft 
Kolonial-Gesetzgebung. Die deutsche. Samm- 
lung der auf die deutschen Schutzgebiete bezüg- 
lichen Gesetze, Verordnungen, Erlasse und inter- 
nationalen Vereinbarungen, mit Anmerkungen und 
Sachregister. Zweiter Theil. 1893 bis 1897. 
Auf Grund amtlicher Luellen und zum dienst- 
lichen Gebrauch. Herausgegeben von Dr. Alfred 
Zimmermann. ........- 
Kolonialkalender. Deutscher — und statistisches 
Handbuch für 1899. Nach amtlichen Quellen 
bearbeitet und herausgegeben ron Gustav Meinecke. 
XI. Jahrgang . ..... 
Kolonialpostkarten Illustrirte — nach Zeich- 
nungen von Th. v. Eckenbrecher und Kuhnert 
Kronecker, Franz, Dr. med.: Wanderungen in 
den südlichen Alpen Neuseelands 
Lachambre und Machuron: Andree im Ballon 
zum Nordpol. Deutsch von Jahn 
Langhans, Paul: Justus Perthes deutscher Marine- 
Atlas. Siehe: Perthes Marine-Atlas. 
Lassar-Cohn: Die Chemie im täglichen Leben. 
Gemeinverständliche Vorträge. Dritte Auflage 
Lindenberg, Paul: Fritz Vogelsang. Abentener 
eines deutschen Schiffsjungen in Kiautschon 
Lippmann, Dr. K.: Die Konsularjurisdiklion im 
Orient. Ihre historische Entwickelung von den 
frühesten Zeiten bis zur Gegenwart 
vöser, R.: Angola unter portugiesischer Herrschaft 
v. Luschan, Felir: Beiträge zur Ethnographie des 
abflußlosen Gebiets von Deutsch-Ostafrika 
—.— Fremder Einfluß in Afrika . 
——AlterthumervonVenm. 
Mahan, A. T.: Der Einfluß der Seemacht auf 
die Geschichte. In Uebersetzung herausgegeben auf 
Veranlassung der Redaktion der „Marine-Rund- 
schau“. I. Band: 1660 bis 1783. Zweite Auflage 
Meyers Sprachführer: Englisch, von E. G. 
Ravenstein, London. — Französisch, von Prof. 
C. Pollak, Paris. — Italienisch, von Dr. R. 
Kleinpaul, Rom. — Spanisch, von Dir. H. Ruppert, 
Madrid. — Portugiesisch, von Prof. C. G. Kordien 
und Dr. Michaelis de Vasconcellos, Porto. — 
Schwedisch, von Dr. E. Sellin, Stockholm. 
XX 
520 
484 
122 
521 
834 
184 
247 
7 
Vi 
— 
659 
575 
389 
751 
751 
751 
65 
  
Obst, Georg: 
— 
Dänisch und Norwegisch, von Heinr. Nissen, 
Kopenhagen. — Russisch, von K. v. Jürgens, 
St. Petersburg. — Neugriechisch, von Prof. J. 
K. Mitsotakis, Athen — Türkisch, von Dir. W. 
Heintze, Smyrna. — Arabisch, von Prof. M. 
Hartmann, Beirut 
Missionen, Die eangelischen —. Illustrirtes Fa. 
milienblatt, herausgegeben von Julius Richter 
Mittheilungen des Seminars für orientalische 
Sprachen an der Königlichen Friedrich Wilhelms- 
Universität zu Berlin. Herausgegeben von dem 
Direktor Prof. Dr. E. Sachau. Erster Jahrgang. 
Dritte Abtheilung ........ 
Müller, Waldemar: Cuba, seine Geschichte, wirth- 
schaftliche und handelspolirische Entwickelung. Mit 
einer Karte 
Nausen: In Nacht und Eis. Supplementband 
Nauticus: Altes 
und Neues zur Flottenfrage. 
Erläuterungen zum Flottengesetz. . 
—.— Neue Beiträge zur Flottenfrage 
Neuhaus: Ueber den Obstreichthum Sansibars 
Wechsel-A-B-C. Die wichtigsten Be- 
stimmungen der Wechselordnung, des Wechsel- 
stempelgesetzes, des Diskontogeschäfts 2c. Allgemein 
verständlich dargestellt 
Oppert, Ernst: Ostasiatische Wanderungen. Stizzen 
und Erinnerungen aus Indien, China, Japan 
und Korea . .. 
Osthaus, K. E.: Tagebuch meiner in Gesellschaft 
des Herrn Prof. Dr. J. H. H. Schmidt unter- 
nommenen Reise durch Algerien und Tunis 
Paul, P. Karl: Die Mission in unseren Kolonien. 
Erstes Heft: Togo und Kamerun. 
Perthes, Justus: Deutscher Marine- Atlas. Be- 
arbeitet von Paul Langhans. Mit Begleitworten 
von Kapitänlieutenant a. D. Bruno Weyer 
—. — —.— Zweite vermehrte und verbesserte Auflage 
Plehn, Dr. A.: Die Dysenterie in Kamerun 
—. — Zur Calomelbehandlung der Dysenterie. 
—. — Dr. Friedrich: Die Kamerunküste 
—.— Rudolf: Beiträge zur Völkerkunde des Togo— 
gebietes 
Nichter, Gustav: Schulwandkarte! von zai Dritte, 
verbesserte Auflage 
—.— Julius: Epvangelische Mission i im Nyassalande. 
Zweite, vermehrte Auflage 
v. Richthofen, F. Frhr.: 
Eingangspforte Kiautschou. Mit 3 großen Karten 
außer Text, 3 kleinen Karlen im Tert und 9 Licht- 
drucktafeln. ........ 
Ruge, Dr. R.: Hygienisches aus Habana 
Sachau, Eduard: Muhammedanisches Recht nach 
Schafitischer Lehre. Lehrbücher des Seminars 
für orientalische Sprachen zu Berlin. Heraus- 
Schantung und seine 
gegeben von dem Direktor des Seminars. 
Bd. XVII. ....... 
Schaub, W.: Das Geistesleben der Chinesen 
Schellong, Dr. O.: Zur Frage des prophvlalnschen 
Chiningebrauchs 
363 
65 
#- 
Or 
304 
218 
122 
183 
575 
363 
521 
65 
304 
521 
521 
711 
184 
520 
36 
2 
521
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.