Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 202 — 
Personalien. 
Seine Maiestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Unter-Staatssekretär im Aus- 
wärtigen Amt, Wirklichen Geheimen Legationsrath Dr. Freiherrn v. Richthofen, von der Leitung der 
Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts zu entbinden und den bisherigen Großherzoglich mecklenbur- 
gischen Ober-Landesgerichtsrath Dr. v. Buchka, unter Beilegung des Charakters als Wirklicher Geheimer 
Legationsrath, zum Direktor der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Wirklichen Geheimen Legations- 
rath Dr. v. Buchka, Direktor der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts, im Falle der Behinderung 
des Reichskanzlers mit dessen Vertretung in den Kommando-Angelegenheiten der Kaiserlichen Schutztruppen 
in den afrikanischen Schutzgebieten an Stelle des bisher damit betraut gewesenen Unterstaatssekretärs 
Freiherrn v. Richthofen zu beauftragen. 
Der bisherige Hülfsarbeiter bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika, Regierungs- 
rath Dr. Bumiller, ist zum Hülfsarbeiter und der Hofrath Krüger ist zum ständigen Hülfsarbeiter in 
der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts ernannt worden. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 30. März 1898. 
Schloifer, Premierlieutenant, bisher à la suite des Feldartillerie-Regiments Nr. 31, aus dem Heere 
ausgeschieden und, unter Kommandirung zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt bis auf 
Weiteres, als Premierlieutenant mit seinem Patent in der Schutztruppe, à la suite derselben, 
angestellt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 30. März 1898. 
Dr. Kohlstock, Stabsarzt, bisher à la suite des Sanitätskorps, unter Verleihung des Charakters als 
Oberstabsarzt 2. Klasse, aus dem Heere ausgeschieden, à la suite der Schutztruppe gestellt und 
zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt kommandirt. 
A. K. O. vom 5. April 1898. 
Woerner, Sekondlieutenant, bisher vom Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29, scheidet 
mit dem 20. April d. Is. aus dem Heere aus und wird mit dem 21. April d. Is. als Sekond- 
lieutenant mit seinem Patent in der Schutztruppe wieder angestellt. 
Der mit dem 31. v. Mts. aus der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika ausgeschiedene Premier- 
lieutenant Kollmann ist mit dem 1. April d. Is. im Königlich Sächsischen Kontingent und zwar beim 
12. Infanterie-Regiment Nr. 177 mit seinem bisherigen Patent wieder angestellt worden. 
  
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
M. S. „Bussard“ 24/2. Sydney 6/3. — Apia. (Poststation: Hofpostamt). 
M. S. „Condor"“ 8/1. Sansibar. (Poststation: Sansibar.) 
M. S. 
„Cormoran“ 13/11. Kiautschoubucht 16/3. — 16/3. Shanghai. (Poststation: Hongkong.) 
M. S. „Falke“ 27/1. Sydney. (Poststation: Hofpostamt.) 
M. S. „Habicht“ 8/2. Swakopmund. — 18/3. Angra Pequena 19/3.— Kamerunn. (Poststation: Kamerun.) 
. M. Vermessungsschiff „Möwe“ 5/3. Manila 9/3. — Deutsch-Neu-Guinea. (Poststation: Matupi.) 
.M. S. „Seeadler“ 24/1. Kapstadt 9/3. — 12/3. Port Elisabeth 18/3. — 19/3. East London 24/8. 
— 26,3. Natal 4/4. — Lourenzo Marques. (Poststation: Sansibar.) · 
M. S. „Wolf“ 25/12. Kamerun. (Poststation: Angra Pequena.) 
& CeCOCSQ##SSgr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.