Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 215 — 
Postanweisungen im Betrage von 10 281 Pffd. 
Sterl. 1 Schill. 7 Pce. wurden abgesandt und 
5241 Pfd. Sterl. 16 Schill. 10 Pce. in Lagos aus- 
bezahlt. 
Die Einahmen der Kolonie waren: 
Pfd. Sterl. Schill. Pce. 
Zollhaus 16 2 514 17 8 
Leuchtfeeer 634 14 — 
Spirituosen-Markt= und andere 
Licenzen 6951 5 6 
Einnahmen aus dem Gericht 3271 17 4 
Posteinnahhen 2 640 15 10 
Miethseinnahhzen 425 8 3 
Zinseinnahmen ... 2237 1 3 
Kleine Einnahhzhzen 913 10 7 
Landverkäufe 156 1 4 
  
Zusammen 179745 9 9 
Die Ausgaben beliefen sich auf 168 444 Pfd. 
Sterl. 17 Schill. 7 Pce. und vertheilen sich in fol- 
gender Weise: 
Gouverneur 5032 Pfd. Sterl. 14 Schill. 5 Pce., 
Kolonialsekretariat 2971 Pfd. Sterl. 7 Schill. 4 Pce., 
Queens Advocate and Office 863 Pfd. Sterl. 
3 Schill. 10 Pre., 
Treasury 1712 Pfd. Sterl. 12 Schill. 3 Pre., 
Zollhaus r2c. 5856 Pfd. Sterl. 1 Schill. 9 Pre., 
Post 1439 Pfd. Sterl. 15 Schill. 6 Pre., 
Duckerei 1206 Pfd. Sterl. 14 Schill. 9 Pce., 
Hafenmeisterei 1873 Pfd. Sterl. 4 Schill. 1 Pce., 
Gorvernementsfahrzeuge 2c. 6377 Pfd. Sterl. 
9 Schill. 4 Pre., 
Gerichtshof rc. 5007 Pfd. Sterl. 9 Schill. 8 Pre., 
Kirchenabgaben 116 Pfd. Sterl. 3 Schill. 4 Pce., 
Armerbeihülfe 125 Pfd. Sterl. 13 Schill. 3 Prce., 
Erziehungsgelder, Schulbeiträge 2210 Pfd. Sterl. 
12 Schill. 9 Pre., 
Hausfamacht 29 106 Pfd. Sterl. 16 Schill. 8 Pre., 
Polizei 9574 Pfd. Sterl. 11 Schill. 11 Pce., 
Gefängniß 2233 Pfd. Sterl. 15 Schill. 6 Pre., 
Hospital incl. Doktoren-Gehälter 2c. 8304 Pfd. Sterl. 
13 Schill. 9 Pre., 
itinpeor ꝛc. 1742 Pfd. Sterl. 15 Schill. 
ce., 
Regitratur 308 Pfd. Sterl. 7 Schill. 5 Pce., 
Kosten für Ausfrachten und Transport im Allge- 
Aeinen 9420 Pfd. Sterl. 1 Schill. 6 Pre., 
eisen des Gouverneurs in das Innere und Kosten 
v/o Abrus Departement 7335 Pfd. Sterl. 
. ce., 
Exgloswn des Forts Ode Otin, Verlust an Pulver 
urch Sinken von Leichtern in Lagos 4862 Pfd. 
Sterl. 4 Schill, 3 Pce. 
z#nfone 2c. 3181 Pfd. Sterl. 14 Schill. 7 Pre., 
zuchen 08 Pfod. Sterl. 9 Schill. 5 Pee 
eitor der öffentlichen Arbeiten 7223 Pfd. Sterl., 
fientliche Arbeiten in der Kolonie 1 
0 208 d. 
Sterl. 2 Schill 8 Prce., " vi 
Außerordentliche Ausgaben für Bauten und Wege 
38 758 Pfd. Sterl. 1 Schill. 8 Pce. (einschl. 
Eismaschine). 
Die Haussamacht besteht aus 1 Inspektor General, 
3 Inspektors, 11 Assistant Inspektors, 1 Zahlmeister, 
1 Quarter Master, 1 Native Offizier, 1 Rekruten 
engagirenden Offizier, 1 Drum Major, 3 Drummer 
Korporals, 1 Drummer Lance Korporal, 20 Drum- 
mers, 5 desgl. Boys, 1 Gunner Sergeantmaior, 
4 Gunner Sergeants, 1 desgl. Korporal, 4 desgl. 
Lance Korporals, 44 Privates, 4 Sergeantmajors, 
20 Sergeants, 1 Orderly Sergeant, 26 Korporals, 
45 Lance Korporals, 636 Haussasoldaten, 1 Ar- 
mourer, 2 Schulmeister, 1 Priester, 1 Paymasters 
Clerk, 1 desgl. Assistant, 1 Olderly Room Clerk, 
2 Kommis in Inlandstationen. 
Die Polizeitruppe besteht nur aus Jorubaleuten. 
Werthbetrag der Einfuhr in Lagos 
in den Jahren: 
  
  
1895 1896 1897 
Pfund Sterling 
Januar 59 099 108 130 70 352 
Februar 58 432 82 564 62 023 
März. 41 532 79 444 70 848 
April. 63 238 62 644 59 016 
Mai 81 154 80 319 69 707 
Juni 71296 48 562 86 593 
Juli 85 470 69 885 54 707 
August 56 134 83 066 63 622 
September 61 666 61 550 60 285 
Oktober 63 584 76 291 52 881 
November 102 728 73 138 50 803 
Dezember 89777 78 141 65 799 
Zusammen 834 110 903704 766 636 
Werthbetrag der Ausfuhr von Lagos 
in den Jahren: 
  
1895 1896 1897 
Pfund Sterling 
Januar 63 474 125 064 89 647 
Februar 40 818 64 800 46 404 
März 93 824 75 975 83 713 
April 45 799 89 442 64 312 
Mai 109 434 76549 74 907 
Juni 64 117 80 234 67 508 
Juli 110 079 60 478 65 897 
August 64 026 93 848 55 759 
September 77 672 95 984 67 633 
Oktober 120 783 60 287 36 281 
November 100 284 82226 56 400 
Dezember 95 580 57 873 83 985 
Zusammen 985 895 962 760 792433
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.