Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Vertriebvon Erzeugnissen der deutschen Kolonleen 
unter Aufsicht hervorragender Mitglieder der 
Deutschen Kolonial-Gesellschaft. 
Deutsches Kolonialhaus 2 
Bruno Antelmann — 
Grossherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Moflleferant Eingetragene Schutsmarke. 
  
Haupt- u. Versandgeschüft: Berlin C. 19, Jerusalemerstr. 28. Fernspr.: Amt I. No. 937. 
Zweiggeschäd: Berlin W. 62, Schlllstr. 16. Fernspr.: Amt IX. No. 7244. 
In über 200 Städten Deutschlands Verkaufsstellen. — Wiederverkiufer überall gesucht. 
Kakao, Scholkoladen, Kaflees, 
Zigarren, Vanille, Liköre, 
Ethnologica, Photographieenn. 
0 Der reichhalilge Hlustrierte Lager-Katalog wird auf Wunsch umsonst und postirel versandt. — 
  
  
  
  
Nachruf. 
□— 
Am 28. Februar d. Is. starb am u 6 
nach kurzem Krankenlager infolge 
perniciöser Malaria dahier, eine .. . · s 
Woche nach seiner Ankunst im bauen wir in den bewährtesten Constructionen von 
Schutzgebiete, der Königlich preu- Mk. 28,000 anD. 
ßische Regierungsassessor 
Adelf Bocking.Strassenlocomotiven und 
Die Kaiserliche Landeshauptmann: 
schaft betrauert auf das Tiefste den Am - trassenwa Zen 
fruhen Tod dieses hervorragend 
tüchtigen und liebenswürdigen Be- :„ : ian: : : 
amten und wird demselben ein bauen wir gleichfalls als Specialitäten in allen praktischen 
treues Andenken bewahren. Grössen und zu den mässsigsten Preisen. 
Lome, den 1. März 1898. 
Im Namen der Beamten u. Offiyiere John Fowler & Co. in Magdeburg. 
der Kaiserl. Landeshauptmannschaft: 
Köhler, 
Kaiserlicher Landeshauptmann 
von Togo. („n · 
  
  
  
  
   
     
aller Branchen und laimmer 
liefert unter Garantie: 
C. Herm. Serbe 
Internat. Adressen-Verlagsanstalt 
# Gegründet 1864 o Leipzi 
Regierungsbaumeister 
Katalog über stets vorräthige ca. 2600 Branchen = 6.000,000 Klebe-Adressen 
·# 
bitie zu verlangen. Mubeziehen durch jede Buchhandlung. 
Kennzeichen kJeder einzelne Adreseenbogen trägt unsern Firmen-Aufdruck. (7) 
— « 
in 
  
  
—————t— 
  
  
Man hate aich vor minderwernbigen Nachahmungenl 
J. P. Sauer & Sohn, 
— SVHL i. Thür. — 
Mechanische Jagdgewehr-Fabrik, 
  
i 
Heidenheim a. Br. 
(Deutschland). (220) 
Mehrere Hundert Ziegel-. Thon- 
wuaren-, Kalk-, Cement- und Gyps- 
Fnbriken nach selnen lüngst be- 
WIhrten Systemen gebaut und 
vollstlindig eingerichtet. — Billig- 
empfiehlt ihre unerkannt guten, aus den besten Materialien auf 
Präzisionsmaschinen hergestellten Jazgdgewehre. als: Doppel- 
Mlaten, Büchsflinten, Birschbüchsen, Doppelbüchsen, Dreiläuter, Repeilr 
ster . . . .. 
primnkfgbkfxå e gewiss-Zu s Qur 8 bürhieeen, Iant Ruosteuie zu sendenden illuetr. F— 
CE. esialität: ini abrikati J liufon aus dem 
Patenturkunden, Atteste. — igene oneröhen cdem besten aller 
Fabriken. — 30 jähr. Prazis. existirenden Laufmatenalien. Gesetzlich geschützt. (17) 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.