Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 376 — 
WOERMANN-LINIE. 
Am 20. Juni: P. D. „Hedwig Woermann“, Capt. Ihreke, 
nach Bissao, Bolama, Conakry, Monrovia, Togo, der Goldkuüste, Whydah 
und Kotonou. 
Am 30. Juni: P. D. „Jeannette Woermann“, Capt. Schade, 
nach Gorée, Dakar, Ruffsque, Liberia und den Hüälen der Südwestküste Afrikas von 
Landana bis Loanda. 
Am 10. Juli: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Busch, 
nach Madeira, Lome, Lagos, Kamerun und den Hafen der Südwestküste Afrikas bis Loango. 
Am 18. Juli: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Loop, 
via Antwerpen nach Gibraltar, Marocoo, Gorée, Dakar, Rufisque, Bissao, Bolama, 
Sierra Leone und Sherbro. 
AMAaächste Expeditionen nach Deutsch-Südwestafrika am 25. Juli, 25. September 
and ferner am 25. jedes zweiten Monats. 
lle Güter müssen dm Tage vor dem 459anbedafum bie 12 Uhr miteags I#nçsseitfe sein. 
Näheres wegen Fracht und Pasente ertheilt die Woermann-Linie 
Hamburg, Gr. Reichenstrasse 27. 
r Deutsche Ost- Afrika-Linle. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutsehen Reiche 
#z iechen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal, 
Amsterdam oder Antwerpen, Lissabon und Neunpel anlaufend. 
Vierzenntägiger Betrieb. 
Die nichsten fahrplanmissigen Fxpeditionen finden etatt per Reichspostdampfer: 
  
(u) 
— — — — — 
  
von Hamburg: von Neapel: 
*„KANZLER“, Capt. Elsoaan . .. 22. Juni, 
O,„REICHSTAG, Capt. Weisska . ... 22. Juni, 6. Juli, 
„KAISER“, Capt. Staaalll . ... 6. Juli, 20. Juli, 
„„BUNDESRATH“, Capt. Asthausen 
............ 20. Juli, 3. August, 
nach Nombassa, Tanga’s, Panganl#, Saadanl, Bagamoyo, Dar-es-Saldm?“, Sansibar, Lwa, Linds, 
Milindani, Ibo, Mozamblue “, Quellmane , Chinde 7, Beira“, Inhambane, Delagoabal“, Durban“. 
Die mit einem versehenen Dampfer nehmen nach den mit gleichen Zeichen versehenen Häfen nur 
Passagiere und nach den mit einem “" versehenen Hifen auch Ladung. 
Die mit einem O verscehenen Dampfer nehmen Passagiere und Ladung nach allen genannten Plätsen 
mit Ausnahme von Durban. 
Die Dampfer Raben vorzrdoliche Enrichtungen Für Eussagtere in allen Klussen. 
Direkter Durchverkehr von binnendenutschen Plätzen nach sämmtlichen Anlaufhäfen sowie nach Transvanl 
(Johannesburg und Pretorin) via Delagoabal. 
Alle Güter müssen spätestens zwei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 
(# 
wegen Passage de Hamburg-Amerfkanische Packetfahrt-Altien-Gesellschaft, 
"owie wegen Fracht und Pasenge die 
Deutsche Oet-Afrika-Linie, 
— — Gr. Reichenstrasse 27. 
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin. 
Berlag und Druck der Königlichen Hofbuchbandlung und Hofbuchdruckerei von C. S. Mittler 4 □—————— 
#uögegeben am 15. Juni 1896 um § Uhr nachmittags. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.