Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

73 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
9. 10. 11.12. 13. 14. 15. 
Datum des Dienst- ührung Datum 
Eintritts in die verhältnisse Orden Fosn und Bemerkungen 
. .’ und in die Art gen, 
Schuttruppe (Dienstzeit vor Ehren= I. Klosse,, des Q„ 
und DatumEintritt in die hren- Ver- Rebabili. Ab. welche in den 
der Ausreise Schutztruppe zeichen wundungen, tirung) ganges Militärpaß 
unter Angabe des Dienst. 
Datum derTruppentheils Milltäri beicha aufzunehmen 
Ankunft in dem und der u Kiische eschä- * ç sind und 
1 europäischen Kompagnie, nehmungen digungen, Strasfen, Wohin 
en un · 
äqtuqk ber, JBeforderungen, ½m Krankbeiten. Strafbuch ent- Personal- 
ehezuereiles Schießlase, sechnen sind Nr. )) lassen notizen 
laubungen Schützen. und Gefsechte 
abzeichen) 
Beim Stiefelmaß: 
früheren Länge: Em 
Troppen- Sohlenbreite: 
Ausreiĩ theil: Weite: 
usreise Regelwidrig: 
emB Besondere mili- 
In der tärische Aus- 
von chutz- bildung: 
truppe: 
aus 
— — ..- Hatt das. Be. 
igungszeug- 
Ankunft niß zum: 
am 
. Kreis 
in 
Wiederausreise 
am Be 
Komdo. 
von 
aus 
Beim Stiefelmaß: 
füberen Länge: em 
ruppen i. 
them OLoghelietteikkeith 
. Regelwidrig: 
Ausreise Besondere mil. 
om In der tärische Aur. 
Schutz- bildung: 
von truppe: 
aus 
— bat, das Be- 
—) ähigunggzeug- 
Ankunft "55 hung : 
* Kreis 
Niederausreise 
m Bez. 
von 
aus Komdo. 
  
  
  
  
  
  
  
) Sofern diese Rubril nicht mit „Keine= ausgefüllt werden kann, ist stets auf Seite 4 deo Stamm- 
vollenauszuges ein Verzeichniß der Strasen unter Angabe des Strafgrundes aufzuführen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.