806
Unter Messing unterscheidet die Zollstatistik:
ewt R.
Verarbeitet:
Perlen (beads) aus China 16 2 174
Folien aus Oest.-Ungarn 2 237
altes Messing . . .. . ... 325 8912
in Platten, flach oder in
Rollen, sehr dünn. . ... 153 15 270
davon aus Großbritannien 2 220
= -. Belgien 123 12 217
-„ Deutschland. 28 2 832
Messingdrat 2 029 98 904
davon aus Großbritannien 1 803 87526
= -Belgien 145 7229
. Deutschland. 81 4 096
Flitter aus Chinaga 35 2 824
andere Ubren 1 698 106 899
davon aus Großbritannien 1 657 102 076
--0 Oest.-Ungarn. 10 1 360
= Belgien 20 2 170
.Frankreich 2 537
- 2Deutschland .. 2 298
Kupfer kam, wie folgt, hierher: :
altes Kupfer . 549 19 166
unverarbeitetes Kupfeer. 1290 52 693
davon aus Großbritannien 165 7 115
-Japan 1125 45 578
verarbeitetes Kupfer: .
Lametta........... 981113824i
davon aus Großbritannien 3 734
2Oest.Ungarn. 724 70 092
TFrankreich 183 31 136
" - Deutschland .. 2 373
-:T Italien 56 9 466
Großbritannien Belgien
Eisen Stahl Eisen Stahl
ewt ct Swt wt
1888/89: 1 319 036 148 033 134 267 11 658
1889/0: 909 125 225 496 265 044 15 206
1890/91: 1 059 025 248 251 268 469 51 763
1891/92: 874 332 177 230 250 386 103 998
1892/93: 633 118 104 274 477 875 102 158
1893/94: 714729 163 480 405512 124 671
1891/95: 616 173 150727 448 129 185 5066
1895/96: 683 457 214 907 501 254 351 614
1896/97: 488 960 225 052 412 344 319 531
1897/98: 600 797 288 970 301 920 436729
Gelbkupfer (Patent or
Vellow Metal):
a) Sheathing Sbheets
and Bols 82 198 3226 562
davon aus Großbritannien 79 080 3 101 624
= -Belgien 2237 89 015
-.Deutschland. 881 35 923
b) Nägel und Kompositions=
näge. 46 3013
davon aus Großbritannien 4 256
-l Belgien 30 1 507
-.Deutschland. 12 1250
Kupferbolzen: "
aus Großbritannien 1 007 51 355
Kupferpfannen u. Platten 65 131 30061 285
davon aus Großbritannien 56 337 7 668 975
= Belgien 8794 392313
Kupfernägel:
aus Großbritannien 30 2135
Sheathing Plate and
raised Bottons 1 816 91.73
davon aus Großbritannien 1590 80 725
-Belgien 226 10 998
China White Kopperware 134 16 438
Kupferfolien 10⅛ 4½%
a) wei5. 267 46 515
davon aus Oest.-Ungarn. 73 12 413
.Frankreich 154 28 489
-„.Aegypten 40 7 613
b) bunt aus Oest.-Ungarn 65 13 529
Eisen und Stahl.
Der Umfang des Handels unter Berücksichtigung
der Hauptbezugsländer während der
war wie folgt:
Norwegen u.
Deutschland Schweden
Eisen Stahl Eisen Stahl
cwt ewt ewt ewt
142 5484 3689 —
1 219 13.008 5598 –
1 878 27935 4938 5
9990 44930 4 198 200
12734 21 607 2927 240
57 31416 24 055 3276 72
42 293 24 309 8515 2371
16 850 24532 46 691 1 021
10 882 11527 50 422 3 381
11 150 13 125 48 254 8 013
letzten zehn Jahre
andere Länder
Eisen Stahl
cwt ewt
710 301
144 1
4437 325
685 —
734 14
2594 34
10 120 346
5 968 385
9 613 1832
11 704 1 418
Stahl fährt fort, Eisen zu verdrängen. Die Einfuhr von Eisen aus Großbritannien nahm im
Berichtsjahre gegen 1896/97 auf Kosten des europäischen Kontinents zu. Im Beginn der Dekade lieferte
Großbritannien 90 pCt. der Bombay-Eisen= und Stahleinfuhr, am Schlusse nur die Hälste. Im „gemeinen
Stahl“ (steel bar) hat die Konkurrenz des billigen basic-Stahl aus Deutschland (via Belgien) Groß-
britannien aus dem Felde geschlagen, aber in anderen Arten Stahl, besonders in Stahlplatten, hat
Großbritannien im Berichtsjahre sein Feld mit Vortheil behauptet. Aufträge auf Stahlschwellen Eteel
beams) gingen eine Zeit lang nach dem europäischen Festlande und werden, wie es scheint, in gewissem
Maße, wegen der leichteren Qualität (kor the lighter description) nach den Vereinigten Staaten von
Amerika in Zukunft überschrieben werden. Die Konkurrenz des amerikanischen Stahls, unterstützt zweifellos
durch den Maschinistenausstand in England, hat sich in England bemerkbar gemacht.