Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

    
  
— W.##s # 0# — ’-)---.· * r.. 7 Snn # e 
r r!r W «- YZ TIYF V TO ·-·:. -J’«-«-.-s 
it 
-)1 
txt-CLA- 
   
LLJLLJJ 
f 
—□ 
  
Kultur 
noch 
nekerrohr agen mit Stirnwänden. 
“ ##.—. «- 
y 
— 
XXX 
  
1 
*!* 
V V 
E 
69 
  
1— . 
HYN 
Gebr. 
Waagenfabrik, Altona, 
liesern Waagen aller Arten, wie Taselwaagon, 
hölzerne und eiserne Decimalwaagen, Viehwaagen, 
Krahnwaagen, Laufgewichtswaagen für 
Strassenfuhrwerk, Sackkarren und 
Gewschte. (u) 
Massentabrikation 
nach eingesandten Modellen. 
Büttner 8 Nebe, Berlin SW. 
Transp. Kochmaschinen 
für ——.“2 Kasernen, Hôtels, Krankenhänser etc. 
Menageherde 
Ifür Kasernen, Forts etc. 
Transportable Kesselherde 
lür#alle Arten Kochzwecke. (vo) 
Ei. serne Oefen alier Osteme. 
  
S R Sss 
Wm*2 Hult 
abnen für inse Lwerle. 
Die Arthur Koppel'schen 
Gleisanlagen 
haben sich sowohl in der deutschen Landwirt-- 
Sschaft wie bei der Bewirtschaltung von Zucker- 
und Kaffeeplantagen und zum Gebrauch in der 
unerschlossenen 
trefflich bewährt. 
Athur Koppel 
"BERLIN NW. 7, 
Dorotheen-Strasse No. 32 (am Bahnhof Friedrichstrasse). 
*„ 
" 3 9 r · ««"i" '-';: 
HERR-»Es 
  
* 
2533 
7 
.—' 
1 
r“ — 
: 
— * 
8 
0r 
5½# 
. 
A 
6 
“ 
rd 4 
- 
. 
.««!" 
UT 
Distrikten vor- 
* 
(39) 
   
    
   
   
Deumsche 
Rolonial-Schule 
zu Witzenhausen a. d. Werra. 
Eröffnung Ostern 1899. 
Praktisch-wissenschaftliche Vorbereitung 
für Plantagegärtner, Wirthschafts- 
beamte, Kanfleute u. s. w. in den 
Kolonien. (au) 
Prospekte versendet 
Geschäftsstelle, 
z. Z. Coblenz a. Rh. 
  
  
laschen- Kapsein, 
ännnfollen- Staniol, 
Kellereimaschlnen 
liefern billigst (29/) 
.· 5 „A. Gälette & Cl. 
-- 0lceahacltumlslaish 
Dich-me fertweetqescch