Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

625 — 
Statistik der Waaren-Ein= und Ausfuhr im südwestafrikanischen Schutzgebiete 
für das Kalenderjahr 1899. 
a. Ausfuhr. 
  
1 
I 
i 
i 
  
  
  
  
  
  
Nach Nach nach Nach zusammen 
Benennung der Waaren Deutschland Kapland England eunderen gil 
5 EEEIIEIXBEII— 
1. 2. l 3. l 4. I 5. 6. 7. 
. 6 
1. Häute von Ochsen, Ziegen, Schafen 2 529 1355 11096“ 5 — — — 13 625, 7055 
2.]Wildhäute u. Felle sowie Waaren daraus 2 432 30 480 411 6100 105 4450 — — 2948ê 41 036 
3. Wolle ...... 4i52830901(«)180042025()——(«20I3600 
4. Hörner 12 543 21 67| 580 55 1101 — — 12 867 22360 
5.Zummi arabicum. 320 180 300h — — 1— — 715 480 
6.Straußenfedern. ... 186940097948976 11»70()——j— 1176 59 076 
7.] Rindvieh. Stück — 601 12020009 — — 1— — 601 120200 
8. Robbenfelle. .. 1001543150j2000 1 075 18 860— — 1 325, 22 403 
9.Guano . 2I)t;t")551-t9u()0-—s—768()525946000———8976580I1095000 
10. Verschiedenes (Kuriositäten cc. 6515 21 878 18 150 300 600!0 — — 6 864 22628 
11.|Kleinvieh. . .».tuck ---—- -— 13 8001 — — — — 43 800 
12.Photographien . 631500—— —--- — — — — 63 1500 
13. Lebendes Wild.. Etück 15 1 2000— — — — —— 15, 1200 
14.] Lebende Pflanzen ... 109 715— — — — — — 109 745 
15. Leere Flaschen ...... -— ---— 6180 100 — — — 6180 405 
16. Kalk ...... 100 101 — — — — — 100, 10 
7. Elfenbhben: — — 35 5601 — — — — 35 560 
18.Waarenproen 5 20t ) — — — — 5 20 
19.| Kupfererze – 852 400. — — — 852 400 
Gesammtwerth der Ausfuhr 241 537 186071! 970 970 — 1399 478 
  
  
(b. Einfuhr, siehe umstehende Seiten.) 
  
— — V°YVNYWNTNTN TNTTWTTTJTVYVYVNVNNVNYNTTT VV N 
  
  
Nichtamtlicher Theil. 
Persvnal-Machrichten. 
Deutsch -Ostafrika. 
Der Kaiserliche Gouverneur v. Liebert hat Dar- 
es-Salam am 13. d. Mts. mit Urlaub verlassen. 
Der Kommandeur der Keiserlichen Schutztruppe, 
Moajor v. Estorff, hat die Vertretung übernommen. 
Der Regierungsassessor Dr. jur. v. Spalding, 
der Lokomotivführer Bergé und der Lokomotivheizer 
1. Klasse Pohl sind nach Ostafrika abgereist. 
Es haben die Ausreise in das Schutgebiet an- 
getreten: Assistenzarzt Dr. Werner am 2. August 
d. Is., Unteroffizier Faust und Sanitätsunteroffizier 
Steffenhagen am 11. August d. Is. von Neapel 
ab. Feldwebel Skiba und Sergeant Hölzl traten 
am 2. d. Mts. die Wiederausreise an. 
Ramernn. 
Der Direktor des botanischen Gartens in Vic- 
toria, Dr. Preuß, ist von seiner Studienreise nach 
Mittel- und Südamerika nach Deutschland zurück- 
gekehrt. 
Major v. Kamptz, Kommandeur der Schutztruppe, 
hat die Wiederausreise, Oberleutnant Schlosser 
  
  
  
sowie die Unteroffiziere Merz, Budde, Stamm 
und Walter haben die Ausreise am 11. d. Mts. von 
Hamburg aus in das Schutzgebiet angetreten. 
Cogo. 
Der Kaiserliche Gouverneur Köhler ist mit 
Urlaub in Deutschland eingetroffen. 
  
Der Königlich württembergische Regierungsreferen- 
dar 1. Klasse Bunz ist in Togo eingetroffen. 
Der Stationsvorsteher Mischlich ist nach Togo 
abgereist. 
Lüdwestafrika. 
Der Oberleutnant Franke, Zahlmeisteraspirant 
Dankschat sowie 17 Unteroffiziere und Reiter sind 
mit Heimathsurlaub bezw. zur Entlassung am 
6. d. Mts. in Hamburg eingetroffen. 
  
eu-. Sninea. 
Der Gerichtsschreiberamtskandidat O. Schulz ist 
nach Herbertshöhe abgereist. 
Samoa. 
Der Gerichtsschreiber Peters ist in Apia ein- 
getroffen. 
— — « 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.