Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

* Schifffahrt. Schifffahrts-Vertrag der Kolonial= 
Abtheilung des Auswärtigen Amts vom 14. August 
1900 mit der Woermann-Linie in Hamburg 
* —.— Nachtrag zum Vertrag vom 21./9. Juli 1900 
mit der Deutschen Ostafrika-Linie über die Ein- 
richtung und die Unterhaltung von Postdampfer- 
verbindungen mit Afrika 
—. — Frachtermäßigung für Kopra seitens der Firma 
Elber. Dempster & Comp. in, Linerpool und 
Hamburg 
— — Postdampfschiffsverbindungen nach den 
deutschen Schutzgebieten . 15, 48, 86, 128, 
162, 199, 250, 289, 330, 367, 402, 456, 494, 
527, 568, 609, 646, 685, 720, 758, 793, 835, 879, 921 
Schiffsbewegungen der Kaiserlichen Marine in 
den Schutzgebieten. .46, 85, 196, 400, 493, 719 
*Schutzgebietsgesetz, das, nebst seinen Ergän- 
zungsgesetzen 2c. Herausgabe einer Textausgabe 
mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister 
durch das Reichs-Marine-Amt 719, 792 
*Schustruppen. Gesetz vom 31. Mai 1901, be- 
treffend Versorgung der Kriegsinvaliden und der 
14 
526 
645 
Kriegshinterbliebenen 41 
* —.— Amtliche Uebersicht über die die Schutztruppen 
betressenden wichtigeren Ereignisse seit November 
1900 . 863 
Seminar für orientalische Sprachen. Freauenz 
im Winterhalbjahr 1900/1901. 46 
Vorlesungen im — im Sommersemester 1901 160 
—. — Frequenz im Sommerhalbjahr 1901 und Vor- 
lesungen im Winterhalbjahr 1901/1902. " 
* Sendungen, wissenschaftliche, Erwerbungen des 
Museums für Völkerkunde. Siehe Denkschrift, be- 
treffend die Verwendung des Afrikafonds. 
Beil. zu Nr. 6 (S. 264) 
* Stloverei. erathungen“ im Kolonialrath zur Be- 
seitigung der — .. 480, 857 
* Sprachen. Erforschung der sprachlichen Verhält- 
nisse in den Schutzgebieten. Siehe Denkschrift, be- 
treffend die Verwendung des Afrikafonds. 
565 
Beil. zu Nr. 6 (S. 265) 
Stellennachweis für deutsche Kolonien 399 
Tapioka. Gutachten, erstattet von Direktor R. Sade- 
beck, betreffend die Produktion von Tapioka in 
den deutschen Kolonien .... 642 
Thee. Erzeugung und Verbrauch von —. 81 
— .— Virthschaftlicher Werth der Theekultur für bie 
deutschen Kolonien. 365 
Tsetsefliege. Bekämpfung der —. 876 
— Ein Versuch zur Immunisirung von Rindern 
gegen Tsetsekrankheit (Surra). Von R. Hoch. 
Beil. zu Nr. 24 
Versorgung der Kriegsinvaliden und der Kriegs- 
hinterbliebenen siehe Schutztruppen. 
BViehzucht siehe Tsetsefliege. 
Windmotore. Werth und Nutzen der — 
Woermann-Linie siehe Schifffahrt. 
Wolle siehe Baumwollbau und Kolonialwolle. 
724 
V 
  
  
  
*Zoologie. Uebersicht über das aus den deutschen 
Schutzgebieten dem Zoologischen Garten zu Berlin 
vom 1. Oktober 1899 bis 1. Oktober 1900 zu- 
gegangene Thiermaterial. Siehe Denkschrift, be- 
treffend die Verwendung des Afrikafonds. 
Beil. zu Nr. 6 (S. 264) 
Ostafrika. 
*Afrikafonds. Denkschrift, betreffend die Ver- 
wendung des — . BetlzuNrs 
Agaven- Gesellschaft, Deutsche, zu Berlin 221 
Arbeiterverhältnisse auf der Kaffeepflanzung Nambe 703 
Einfuhr von Weinreben-Stecklingen. 669 
* —.— Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von Vieh 
aus Britisch- Südafrika und Lourengo Marques. 
* Eingeborenen-Ausfuhr. Zusatz zu der Verord- 
nung vom 26. März 1896, betreffend das Verbot 
der Anwerbung und Ausfuhr von Eingeborenen 
aus dem Schutzggebiet zu Schaustellungszwecken 
Eisenbahn. Bericht über Betrieb und Betriebs- 
einnahmen, sowie Bau der Usambara-Eisenbahn 
in den Monaten Juli 1900 bis Juni 1901 7, 
234, 482, 702 
—. — Der Einfluß einer ostafrikanischen Eisenbahn 
814 
701 
auf die Ernährung der deutschen Kolonie 69 
*—.— Berathungen im Kolonialrath über den Eisen- 
bahnbau Dar-es-Saläm—Mrogoro 858 
*WElefanten. Verordnung, betr. den Schutz von — 37 
* Entwickelung des Schutzgebietes. Jahresbericht 
über die — im Jahre 1899/1900. . Beil. zu Nr. 6 
—.— Die — der Bezirksämter und Stationen des 
Schutzgebietes im Berichtsjahre 1899/1900 273, 
312, 355, 387, 483, 516 
Erdnußkultur im Bezirk Kilwa ... 313 
*Ereignisse. Amtliche Uebersicht über die das 
Schutzgebiet betreffenden wichtigeren Ereignisse seit 
November 19000. 
Expeditionen. Wissenschaftliche und praktische Er— 
gebnisse der deutsch-ostafrikanischen Expedition des 
Kolonial- Wirthschafrichen Komitees (Leiter Dr. 
Busse) 
—.— Ergebnisse der ostafrikanischen Steppen- C#x. 
pedition (Dr. Busse) 
—.— Ergebnisse der Studienreise des Negierungs= 
raths Dr. Stuhlmann nach Indien für Ostafrika 
—.— Bericht des Stationschefs von Iringa, Haupt- 
manns Freiherrn v. Schleinitz, über die Grenz- 
bereisung vom 1. Februar bis 16. März 1901. 
—.— Informationsreise des Gouverneurs Graf 
v. Goetzen nach Usambara 
—.— Ergebnisse der Studienreise des Negierungsraths 
Dr. Stuhlmann nach Niederländisch= und Britisch- 
Indien und Verwerthung für Ostafrika 
—.— Reisebericht des Hauptmanns Charisius vom 
29. Juli 1901 aus Mpapwa . 
(Siehe auch Gesundheitspflege, Grenzregulirung.) 
Fauna, Die — des Nyassasees und des Kinga- 
gebirges .. .. . .. 
861 
149 
398 
398 
441 
482 
717 
902 
107
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.