Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Postalisches. Austausch von Postpacketen zwischen 
den Schutzgebieten der Karolinen-, Marianen- und 
Palau-Inseln sowie der Marshall-Inseln und dem 
XIV 
xAfrikafonds. 
indischen Postamt in Aden. 162 
—.— Portotaxe für Packete nach den Marianen . 401 
—.— Zulassung von Postanweisungen bis 800 Mark 
im Verkehr mit der Postagentur in Ponape .494 
—.— Zulassung von Nachnahmen bis 400 Mark auf 
eingeschriebene Briefsendungen sowie auf Post- 
packete und Postfrachtstücke 2c. im Verkehr mit den 
Postagenturen in Friedrich-Wilhelmshafen, Her- 
bertshöhe und Stephansort. 568 
—.— Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe 
und ohne Nachnahme zwischen Deutsch-Neu-Guinea 
und den Karolinen-, Marianen-, Palau= und 
Narshall-Inseln einerseits und Ceylon andererseits 793 
—.— Theilnahme der Postagentur in Nap am Vos 
anweisungsverkber 835 
*Rechtspflege. Verordnung des gaiserlichen Vie- 
gouverneurs vom 10. April 1900, betreffend dao 
Verbot des Trepangfanges auf den Rissen und 
Bänken der Insel Ponape . 66 
* —.— Beschluß des Kaiserlichen Bezirksgerichts zu 
Ponape vom 1. Dezember 1900, betreffend Be- 
kanntmachung der Eintragungen in das Handels- 
register des Bezirks der Ostkarolinen 147 
—.— Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte im Ge- 
biete der Ostkarolinen während der Zeit vom 
12. Oktober 1899 bis zum 31. Dezember 1900 353 
Saatmaterial. Ueberführung von — 399 
Schifffahrt. Kannfahrten der Eingeborenen auf den 
Karolinen. 41 
.— Ankunft der Dampfbarkasse für die Karolinen 73 
—.— Einstellung des Dampfers „Nuentung“ in die 
Zweiglinie China Yap—Neu-Guinea--Sydney. 250 
—.— Fahrplan der Reichspostdampferlinien des Nord- 
deutschen Lloyd, Bremen . 328 
—. — Berichtigungen des Fahrplaus 456 
—.— Fahrplan für 1901/1902. 648 ff. 
— — Schiffsverkehr in Bonape während des Jahres 
1000 361 
—.— Schiffbruch von vier Vap- Insulanern 710 
—.— Fahrplan des Reichopostdampfers „Oceana“ 
zwischen Sydney und den Marshall-, Karolinen- 
und Palau= Inseln ... 652 
Tabakkultur auf der Plantage Jomba 631 
(Siehe auch Plantagen.) 
Tinian. Lage, Bevölkerung, Vergangenheit, Bieh- 
stand, Vegetation 2c. der Insel 150 ff. 
—.— Zweck und Bedeutung der Tinian-Säulen 
* Verwaltung. Verordnung des Kaiserlichen Vize- 
gouverneur? vom 18. April 1900, betreffend die 
An= und Abmeldung der in dem Inselgebiete der 
östlichen Karolinen ansässigen, daselbst zuziehenden 
und wegeiiehenden Fremden. 
—.— Vericht des Bezirksamtmanns Seufft 
Wegebau, Bevölkerung r2c. in Vap 
über 
152, 153 
117 
* Verwaltung. Verordnung des Kaiserlichen Vize- 
gouverneurs vom 30. Dezember 1900, betreffend 
das Verbot des Bereitens und des Feilbietens 2c. 
von Palmwein (saurem Toddy im Gebiete der 
östlichen Karolinen. 
* —.— Bekanntmachung der Kolonial- Abtheilung v vom 
30. April 1901, betrefsend Abgrenzung der Bezirks- 
ämter Ponape und Yap . .. 
* —. — Inbesitznahme der Inseln Sonsorol, Merir 
und Pul der Palau-Gruppe durch den Kaiserlichen 
Gouverneur v. Bennigsen 
—.— Inbesitznahme der Insel Tobi und des Helen- 
Riffs (Westkarolinen) durch den Kaiserlichen Be- 
zirksamtmann Senfft 
—.— Flaggenhissung auf der Insel Tobi und dem 
Helen-Riff durch den Bezirksamtmann Senfft 
Viehzucht bezw. wilder Viehstand auf der Insel 
Tinian (Marianen) . 150 fl. 
(Siehe auch Handel.) 
Wegebau. Bericht des Bezirksamtmanns Senufft in 
Yap über Wege= und Dammarbeiten 
30 
430 
51. 
550 
117 
Marshall-Inseln. 
Denkschrift, betreffend die Ver- 
wendung des — . . Beit.zuNr.-; 
*Entwickelung des Schutgebietes. Jahresbericht 
über die — im Jahre 1899/1900 Beil. zu Nr. 6 
Handel. Verzeichniß der am 1. Januar 1901 im 
Schutzgebiete thätigen Handelo= und Erwerbsgesel 
schaften. 2. 
—.— Ausfuhr des Schupgebieteo nach Hamburg im 
Jahre 1900 . 752 
—.— Ausfuhr Hamburgs nach dem Schutzgebiete im 
Jahre 1900 .TM 
Jaluit-Gesellschaft. zahresbericht der — für 
1900. ..... .:k:«1 
Plantagen siehe Saatmaterial. 
Postalisches. Austausch von Postpacketen ohne 
Werthangabe und ohne Nachnahme zwischen den 
Marshall-Inseln einerseits und Ceynlon andererseits 
HRechtspflege. Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte 
im Schutzgebiete während des Geschäftojahres 1900 272 
Saatmaterial. Uleberführung von — 3½ 
Schifffahrt. Schifféöverkehr in den Marshall- Inseln 
im Jahre 1900. 
—.— Fahrplan des Neichopostampfers 
zwischen Sydney und den Marshalle-, 
uund Palau-Inseln für 1901 . 
Steuer. Verordnung des Kaiserlichen Landeshaupt, 
manno vom 30. Juli 1901, betreffend Abänderung 
der Gewerbesteuerverordnung für das Schutzgebiet 
vom 13. November 1895. 
*r*t.- 
· - s - s)-- 
„Oceana“ 
Karolinen— 
12 
Samoa. 
Entwafsnung der Samoaner 21 
* Ereignisse. Amtliche Uebersicht über die das 
Schutzgebiet betreffenden wichtigeren Ereignisse 
seit November 1000 3465