Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

534 
  
  
———..— 
Luitungslähige Firmen sul dem Gehiste des Handels und Verkehes, der Indusbie und lecnt 
(Anseigen werden jederzeit, jedoch nur für ein ganzes Jahr, angenommen. Ein Kistehen 124 mall = M.r. 45.—. swei KIstchen = M 65.—. 
  
  
  
drei Klstehen = M. 125.— netto.) 
3. Wittig-Pianos und Flüsel 
is Wittig, Pianoforte-Fabrik, 
Hoflieferant Sr. Kgl. Hoheit des Trinzen Friedrich Leopold von Preussen, 
Berlin SO. 26, Waldemarstrasse 27. 
  
  
     
(618) 
   
  
   
aninos 
von Römhildt in Veimar 
Kunstwerke allerersten Ranges 
I2goldene Medaillen und I. Preise. 
Von Liszt, Bülow, d’Albert r*e 
Wänmste empfohlen. Anerl 
aus allen Teilen der Welt. In viclen 
Magazinen des In- und Auslandes vorra#ig, 
sonst direkter Versandt ab Fabrik. 
Ed. Seiler, 
Pianoforte-Fabrik, G. m. b. H. 
Liegnitz 143, 
Flügel u. Pianos. 
17 mal prämiirt. 
800 Arbeiter. (626) 
  
  
  
  
  
  
   
    
  
usik- 
Jastrumente 
Aller Art, B 
bes te Arbeit 
BZacus. /eseinen. **2 
Schuster & Ce 
Narkneukirchen Nr 238. 
  
(63) 
Albums für Postkarten 
liefert in circa 700 Mustern die 
Leipziger Buchbinderel-Aktiengesellschalt vorm. Gustav Fritzsche. 
Prachtkatalog gratis und frranko. 
Geyer & Kölsch, 
Mainz. 
Leder aller Art 
für Schuhmacher, Sattler, Wagen- 
bauer und Buchbinder. (E98) 
  
(60) 
  
für alle Zwecke, in jeder Di- 
mension u. Konstruktion lief. 
als langjährige Spezialität die 
Draht- und Hanf-Seilfabrik 
von Heinr. Puth in Blankenstein 
Gegründet 1848. (651) a. d. Ruhr. 
IE Kpwie Panfseile 
  
  
Fhetoerapbie-Mbums für Amstaur-Photegraphien, 
unaufgezogene Bilder, praktische Einsteckvorrichtung. 
Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. 
usik-Instrument 
Deutsche Musitwerl 
System Pletschmanss, Act.ers 
Beriin NXN. 25, 
RFekhrbellinerstrasie 45. 3# 
fabrikation v. Salonleierkãsten, Haa- 
pans, Herophons, Iris etc. Miniatur 
harmoniums, Accordeons u. Torpede 
pfeifen. Kutalo, ge gratis u. franke 
Philipp Simmel 
Breslau V. (E 
Fabrik für Fahrgeschirre 
Reitshttel für Herren u. Dames 
Jagd- und Reisetsschen, lecaiain: 
  
  
———— 
Spezialität: GGo] 
kalb-, Ziegen- u. Schafleder 
in allen Farben und Zurichtungen 
für #löbel, Wagenbau, Portekeailie. 
Etuis. Buchhinderei, Schuhfabriken. 
R. Ihm. Mainz. 
eifen- 9# 
und Kerzenfabrikations-Maschines 
sowie Einrichtungen für —. 
schmelzen, Speisefett-, Petti 
mehl- und Krystallsocafabrike 9 
Wass erslasauflotang. Oelbleichers 
etc. etc. lielern 
C. E. Rost 8 Co., 
Dresden 4. 43 
  
  
Ieserlichte Segeltuebe 
in Breiten bis zu 300 cim. 
kertige! Planen u.Zelte. 
: Tropenzelte. 
Alle Arsre von Pferdedecken. 
D. R. Halemeyer, saisden. 
Gegründet 1820. (605) 
  
  
Joseph Gautsch 
Königl. bayer. Mol- 
Wechswasrenlabrik u. Wechsbieiehe 
Könchen, Kympbenhorgersk. 3. 
Fabrikation aller in die Brauche 
einschlägigen Artikel. (68) 
  
  
  
—. 
Sllieefert Schpell- 2 9 W“Dyd 7„ 
2 I debhn Bnienrnm 7- 
—ie. Mall * 
  
V##eng □- FCochen. d II 
Einrichtungen von Ziegeseien, W 
Chem. u. Farben-Fabriken sowie 
r Rohkaffee, Koprakerne, Far 
Rübenschnitzel; #prakerne, boenn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.