583
Latthias Rohde & Co., Hamburg,
Hatthiaskohde AJörgens, Bremen,
Spediteure der Kaiserlich deutschen Marine.
pedition - Kommission — Export- Inport.
— Spectalversehr nach Ktiautschon und den dbrigen
deutschen Kolonten. G#4
Maktausstellung Paris 1900. Grand Prir und Goldens Msdaille.
UInstrumenten-Fabrik
H. Hauptner, Berlin NW.
Spe zialität: Thierärztliche Instrumente.
Scheerapparate für Thiere.
Kennzeichen-Apparate für Thiere.
Illustrirte
in drei Sprachen mit
Kataloge (657)
über 3000 Abbildungen.
abrik Marke
Votem
—— herhefeld
ist als das
beste Wasserfilter
bezeichnet von der
. Medicinal-Abt des #
* Königl. Preussischen
1 Wiegsministeriums
### her kefeld- filler hesbllschaft
CE LLE. 15.
borit= e —
— isehinentabrik, Eisengiessewi u. Lussesschmiel.
CGCegründet 1841. — (38)
Spezialitãt:
Maschinen für Bleicherei,
Färberei und Appretur,
#Dampfwäiüschereien
sfur Heilanstalten, Hotels etc.
——
—
s
vemtevetsftemlichungen
des
Kolonial · NirtschaftlichenK omitees
in Berlin.
Beritht ũber seine Togs·Reist.
Ausgeführt im Auftrage der
Selsnisl-Ibiheiluns des Ananãriigen Amis
im Dezember 1899
von
Dr. J. Wohltmann,
Kaiserlicher Geb. Regierungsrath und Professor
der Lussenhschaft
Mit einer Karte und 20 ##bbidunzen.
Preis gebestet Mät. 2.—.
Kolsnial= Handels- Treßbuch
5. Jahrgang — 10901.
Mit Karte der Kolonien in Buntdruck.
Freis #W. 1,50.
Die Kulturen der Kolsnies,
zugleich eine Erläuterung der Samm-
lung deutscher Kolonial-Erzeugnisse
und der Bilder der Kulturen.
(Göhring= Schmidts ansländische
Kulturpflanzen.)
Preis S#.3 1,50.
Weslafrikanisthe Kanischub·
Gweditien K. Schlechter)
189 / 1000.
Mit 18 Tafeln und 14 Abbildungen
im Text.
Freis geb. M. 12.—.
J#% Fachhandel zu beziehzen durch
die Königliche Hofbuchhandlung von
E. S. Mittler & Sohn,
Berlin 3Wu, Kochstraße 68—71.