Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Samoa. 
* Deutsche Samoa-Gesellschaft. 
Bundesraths, betr. die — 
Handel. Außenhandel und Schiffsverkehr des deutschen 
Schutzgebietes Samoa im Jahre 1900. 
—.— Jahresbericht der deutschen Handels= und Plan- 
tagen-Gesellschaft der Südsee-Inseln über das Ge- 
schäftsjahr 1901. . . . 
—.— Zur Handelsstatiftik von Samoa 
—.— Die Neuordnung der kolonialen Handelsstatisti 
# ostalisches. Zulassung von Nachnahmen bis 
400 Mk. auf eingeschriebene Briessendurgen und 
auf Postpackete . 
——Erhohungderzulassigen Nachnahme von :e400 Ml. 
auf 800 MM. 
—.— Muthmaßliche Verbesserung der telegraphischen 
Verbindung mit dem deutschen Schutzgebiete von 
Samoa durch Benutzung der Dampfer der Union 
Steam Ship Compan) 
* Rechtspflege. Uebersicht über die Geschäfte des 
Bezirksrichters, des Bezirksgerichts und des Ober- 
gerichts zu Apia für die Zeit vom 1. Juli 1900 
bis 31. Dezember 1000. 
* —.— Uebersicht über die Geschäfte des Vezirks- 
richters 2c. für das Kalenderjahr 1900 . . 
* —.— Schiedsspruch über die Samoaschadensersab- 
ansprüche .. 
Schiffsverkehr. Vericht über den Gouverneinents 
Motorschooner 
—.— im Hafen von Apia während des Ctatsjahres 
1901L1 
*—.— Dienstanweisung für die Kopitäne und Maschi- 
nisten der Gouvernementsfahrzeuge der afrikanischen 
und Südsee-Schutzgebiete . 
—.— Fahrplan der Union Steam Ship Compar) 
of New Zealand Ltd. Juli bis Dezember 1902 
* Verwaltung. Verordnung des Kaiserlichen Gou- 
verneurs von Samoga, betr. die zwangsweise Bei- 
treibung von öffentlichen Abgaben, Zollgebühren 
und sonstigen Gefällen 
—.— Verordnung, betr. die Selbstverwaltung ver 
Samoaner 11, 97, 
* —.— Gouvernementsverorbnung, betr. die Einfuhr 
von Kakaosaat und Kakaopflanzen in Samoa 
* —.— Gouvernementsverordnung, betr. die Rein- 
haltung der öffentlichen Wege in Samog 
Beschluß des 
XI 
329 
72 
243 
317 
391 
153 
204 
359 
173 
174 
574 
164 
319 
328 
515 
516 
RMus dem Bereiche der Miskonren und der 
Antkisklaverri-Bewegung. 
Afrikaverein deutscher Katholiken. Bericht über 
die Empfehlung des 49. Katholikentages, die in 
den deutschen Kolonien thätigen katholischen 
Missionsgesellschaften thatkräftig zu unterstützen. 
(Begründung dazu) 
—. — Bericht über eine Versammlung des Central= 
vorstandes des — in Cöln 
496 
526 
Afrikaverein, evangelischer. 
über das Jahr 1901. 
—.— Bericht über Gründung von Schulen i im Gebiet 
der Station Lutindi (Ostafrika) 
Baptistenmission. Einführung des von Missionar 
Schuler in die Dualasprache übersetzten Neuen 
Testaments in Kamern 
Basler Mission. Bericht des Missionars G. gassig 
in Edea über Fortschritt und Thärigkeit der Mission 
in den Gebieten der Bekok und Babimbi 
—.— Bericht über die Absicht und die ersten Schritte 
der Missionsthätigkeit in Kamerun auf das Hinter- 
land von Edea 
—.— Bericht über die Missionsarbeit im Valondo- 
land (Kamerun). Reisen der Missionare Keller, 
Spellenberg, Stolz und Kreyl. . 
—.— Bericht über die Thätigkeit der Br. Hässig und 
Lutz im Hinterland von Edea (Kamerun) unter 
den Stämmen der Bekok, Babimbi und Basa 
—.— Schilderung des Br. Hoffmann über die Ent- 
wickelung der Missionsstation auf dem Engelberg 
(Kamerun) 
—.— Thätigkeit und Fortschritte der Mission in 
Kamerun und Togo . 
—--Fertcgstellungdesburch Missionar Schuler 
übersetzten Neuen Testaments in die Dualasprache 
—.— Bericht über Justizpflege in Kamerun 
—.— Mittheilungen des Br. Hoffmann über Fort- 
schritte der auf dem Engelberg in Kamerun er- 
richteten Handwerkerschule ... 
—.— Bericht des Missionars Gutbrod über die Jahres- 
thätigkeit am Seminar in Buc 
—.— Mittheilung über Unternehmung einer Missions- 
reise im südlichen Kamerun durch Missionar Ernst 
zu Loebethal und Hässig in Edea 
—.— Bericht des Missionars Ernst über das Ergebniß 
dieser mehrwöchigen Missionsreise 
—.— Ueber den Stand der Mission in Kamerun nach 
dem 87. Jahresberichte . 
—.— Bericht über Abgabe der Missionsarbeit in Togo 
an die Norddeutsche Mission und Uebernahme der 
Arbeit in Süd-Kamerun von den ameerikanischen 
Presbyterianern. (Entscheidung steht noch aus) 
Bemerkenswerthe Mittheilungen über die 
Thätigkeit der — in Togo und Kamerun aus dem 
87. Jahresberichte 
—.— Bericht des P. König aus dem Leben auf der 
Missionsstation Marienberg (Kamerun). 
Benediktus-Missionsgesellschaft. Bericht des 
P. Hartmann über einen Besuch der Missions- 
stationen in Uhehe, Tosamaganga, Iringa, Mada- 
. bira, Malangali, Ungoni, Songea und deren Ent- 
wickelung 
—.— Bericht aus der Station Nyangao über Kirche, 
Schule, Gartenbau und Bau mehrerer Frucht- 
häuser im Bezirk Lindi gegen Hungersnoth 
Geschaftsberict 
  
  
  
der Mission in Mhonda 
165, 
245, 
244 
497 
145 
166 
246 
265 
299 
448 
497 
528 
528 
48, 49 
. 12 
—.— Brief eines schwarzen Lehrers über Entwickelung 
349
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.