Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

82 
  
  
Nach 
Die Abf 
vom Ein- 
schiffungshafen 
  
ahrt erfolgt 
an folgenden Tagen 
Ausschiffungshafen. 
Dauer 
der Ueberfahrt 
Briefe müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden 
  
8. Marianen. 
Saipan. 
Briefsendungen werden auf Yokohama geleitet, von dort weiter 8 bis 10 mal jährlich 
nach 
  
9. Samoa. 
Queenstown- 
(über New VNork— 
San Franeisco! 
  
am 16. Febr., 9. März 
  
Apia 25 Tage 
am 14. Febr., 7. März 
10 ume. 
  
10. Riantschon. 
Neapel # 
(deursche Schiffe) l 
Brindisi 
(engliscke bezw. 
französische Schiffe) 
  
  
am 5., 19. Februar 
90 abends 
ieden Sonntag 
10 abends 
Schiffsbewegungen der Woermann-Linie zwischen Hamburg und West- 
Tsingtau 34 Tage 
Tsingtau 37 Tage 
  
am 3., 17. Februar 
10% abds. 
jeden Freitag 
10# abends. 
und Südwestafrika. 
  
  
  
  
  
  
Postwampifer Reise- vLebte Nachrichten 
von nach bis 28. Januar 1902 
„Adolph Woermann“ . Kamerun Hamburg am 26. Januar in Camburg. 
„Alexandra Woermann“. Kamerun Hamburg am 27. Januar in Lagos. 
„Aune Woermann)nn Hamburg Lüderitzbacht am 28. Januar ab Hamburg. 
„Anna Woermann . .. Loango Hamburg am 28. Januar in Hamburg. 
„Carl Woermann . .. Benguela Hamburg am 22. Januar in Las Palmas. 
„Eduard Bohlen . .. Hamvburg Luderitbucht am 23. Januar in Swakopmund. 
„Ella Moermann““ Hamburg Mossamedes am 17. Januar in Loanda. 
„Ernst Woermann“. . Lüderitzbucht Hamburg am 25. Januar ab Swakormund. 
„Greichen Bohlen“ . .. Hamburg Kamerun am 21. Januar in Duala. 
„Hans Woermann“ Lüderiybucht Hambura am 20. Januar in Accra. 
„Hedwig Moermann“ Hamburg Gothenburg/Kamerun am 28. Januar ab Hamburg. 
„Helene Woermann“. Hamburg Kamerun am 18. Januar in Madeira. 
„Irma Woermann“ Hamburg Whydah am 20. Januar in Grand Popo. 
„Jeannette Woermann“. Massabe Hamburg am 23. Januar in Accra. 
„Kurt Woermann“ Hamburg Whydah am 22. Januar in Conakry. 
„Lothar Bohlen " Hamburg Whydah am 1. Februar ab Hamburg. 
„Lulu Bohlen“"“ Sherbro Hamtburg am 23. Januar ab Sierra Leone. 
„Marie Woermann“. Massabe D Hamburg am 26 Januar ab Gabun. 
„Vielita Bohlen“ . .. Hamburg T Swakopmund am 26. Januar ab Las Palmas. 
„Otto Woermann“ Hamburg « Sherbro am 20. Januar in Gibraltar. 
„Paul Woermann“ Hamburg Loango am 27. Januar in Notterdam. 
„Protessor Woermann“ Sulymah Hamburg am 24. Januar in Hamburg. 
„Tbekla Boblen““ Hamburg Benguela am 20. Januar in Con kry. 
„Herbert Dorn“ . Hamburg Loango am 26. Januar in Accra. 
„Heimfeld“ Hamburg Benguela am 24. Januar Dover passirt. 
  
  
Schiffsdewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (OCamburg—0Ostafrika). 
  
  
Reichspostdampfer Reise Le#te Nachrichten 
von 1 nach bis 31. Januar 1902. 
„Kronprinz“ . . .. Hamburg Durban am 30. Jan. in Ymuiden eingetroffen. 
„Konig“ . . .. Hamburg Durban am 31. Jan. in Neapel eingetroffen. 
„ Herzog“ ... Durban Hamburg am 29. Jan. von Lissabon abgegangen. 
„RKulleré Delagoabai Hamburg am 29. Jan. von Sansibar abgegangen. 
„Admiral“ Hamburg Delagoadai am 13. Jan. von Las Palmas abgeg. 
„General"l Hamburg Durban am 26 Jan. in Mozambique eingetroffen. 
„Reichstag“. Hamburg Beira am 23 Jan. von Suez abgegangen. 
„ABundeeratb“ Beira Hamburg am 14 Jan. von Lissabon abgegangen. 
„Gouverneur" Beira Hamdurg am 29. Jan. von Port Sard abgegangen. 
„Präsir ent“. Hamburg Beira- am 18. Jan. in Mozambiquc eingetroffen. 
„Kanler“- Delagoabai Oamburg am 8. Jan. von Lissabon abgegangen. 
„Kursurst“ Beira Hamburg am 25. Jan. von Kapstadt abgegangen. 
„Sultau“. – — am 15. Jan. von Sansibar abgegangen. 
„Somali“ — — am 20 Jan. von Bombay abgegangen. 
  
— 
  
  
  
Verantwortlicher Redakteur iür den nichtamtlichen Theil: M. Jungde. Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen Holbna, handlung und Hoibuchdruckerei von E. J. Mittler & Sohn, Berlin S8W 12. Kochstraße 68— 71. 
Auegegeden am 1. Februar 1902 „ 6 (Lu nach . daNUnG
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.