Plantagen. Bericht der Kasseeplantage Sakarre
(Akt.-Ges.) über das vierte Geschäftsjahr 1901/02
—.— Bericht des Vorstandes der Kafseeplantage
Sakarre über das 5. Geschäftsjahr 1902/3.
Postalisches. (Siehe auch Telegraphenwesen.) Er-
mäßigung der Worttaxen im Telegrammverkehr
zwischen Europa einerseits sowie Deutsch-Ostafrika
und Deutsch-Südwestafrika, andrerseits
—.— Eröffnung einer Postagentur in Usambara
—.— Eröffnung einer Reichs-Telegraphenanstalt in
Tura (Deutsch-Ostafrika).
—.— Einrichtung einer deutschen Neichs= Telegraphen-
anstalt, für den internationalen Verkehr geöffnet,
in Ujiji (Deutsch-Ostafrika)
—.— Eröffnung einer Postagentur in Amani
—.— Einrichtung einer deutschen seeichs Telegraphen-
anstalt in Uiji
—.— Einrichtung einer Neichstelegraphenanstalt in
Muhesa an der Usambarabahn
—.— Einrichtung einer deutschen Neichstelegraphen-
anstalt für den internationalen Verkehr in Amani
*Rechtspflege. (Siehe Gebühren, Verordnungen.)
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-
Ostafrika, betreffend die gegen Eingeborene zu
erkennenden gerichtlichen Strafen. Vom 17. Sep-
tember 190)2
*—.— Runderlaß an sämtliche Bezirksämter, Miluar—
posten und Bezirksnebenstellen in Deutsch-Ostafrika,
betreffend Maßnahmen zur Bekämpfung des
Sklavenhandelees
*—.— Bekanntmachung, betreffend die kommunalen
Verbände Rufiyi und Morogoro in Deutsch-Ost-
afrika. Vom 1. April 19003
*—.— Genehmigungsurkunde, betreffend die Ausgabe
von Schuldverschreibungen der Deutsch-Ostafrika-
nischen Gesellschaft auf den Inhaber. Vom
23. Juni 1903. .. . . . 3138.,
*—.— Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ost-
afrika, betreffend die ÜUbertragung von Eigentum
an Grundstücken. Vom 28. September 1903
*—.— Ubersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen
Gerichte des deutsch-ostafrikanischen gebietes
während des Geschäftsjahres 1902
Reittiere. Uber die praktische Verwendbarkeit von
Zebras als Reittiere
Rheinische Handéi-= Plantagengesellschaft.
Bericht über das siebente Geschäftsjahr der —
* Rupienkurs. Festsetzung des — 10, 62, 103,
145, 201, 315, 384, 455, 517, 608,
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie
(Hamburg—Ostafrika) 30, 59, 80, 98, 120, 143,
165, 188, 218, 250, 285, 310, 343, 375, 406,
450, 481, 506, 532, 565, 601, 631, 665,
Schiffsverkehr. Wegen Leckwerdens eines Dampfers
der Deutschen Ostafrika-Linie ist eine andere Reihen-
solge der Dampfer von Hamburg ab vorgesehen
—.— Veränderung der Abfahrtzeiten des Dampfers
„Gouverneur“ der Deutschen Ostafrika-Linie wegen
verspäteter Absahrt aus Hamburg
VI
65
664
694
61
195
314
607
634
677
579
670
696
57
97
—.
Schiffsverkehr. Ausfallen der zu befördernden
Post aus Deutsch-Ostafrika wegen Strandung des
Dampfers „Gouverneur“
—.— Anlaufen der Reichs- Postdampser der Deutschen
Ostafrika-Linie bei dem Hafen von Mombassa
Schwimmdock. Bericht über Abnahme des Docks
in Daressalam und hierbei vorgenommene Proben
Sendungen. Missenschaftliche — an die zoologische
Sammlung des Königlichen Museums für Natur-
kunde zu Berlin durch Dr. phil. Richard Handt
104,
—.— durch Oberleutnant W. v. Grawert.
—.— durch Oberarzt Dr. Werner.
—.— durch Stabsarzt Dr. Philipps
—.— durch Oberleutnant v. der Marwitz.
Sigi-Pflanzungsgesellschaft. Aus dem Ge-
schäftsbericht füur 1902 der — ..
* Sklavenhandel. Maßnahmen zur k
des —, Runderlaß.
Statistit des Warenverkehrs siehe unter Handel.
*—.— Neuordnung der kolonialen Bevölkerungs-
statistik.
Sudanesen. Mitteilung über die bewährte Ver-
wendbarkeit der — als Leuchtturmpersonal
Tabak. Beobachtungen über den Verbrauch von
Schnupf-— bei den Matengo .
Tarif der Usambarabahn siehe unter Eisenbahnen.
Telegraphenwesen. Ermäßigung der Woritaxen
im Telegrammverkehr zwischen Europa einerseits
sowie Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika
andrerseits .
—.— Eröffnung einer deutschen Neichs- Telegraphen-
anstalt in Tura#
—.— Eröffnung einer r Telegraphenanstalt
in Ujiji 308,.
—.— Einrichtung einer Neichstelegraphenanstalt in
Muhesa an der Usambara-Bahn
—.— Einrichtung einer deutschen Neichstelegraphen-
anstalt für den internationalen Verkehr in Amani
Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft. Bericht
der — über das neunte Geschäftsjahr 1902/03
Verkehrsverhältnisse. Antrag auf Verbesserung
—G)[.U.#%V"3
(Siehe auch Wegeverbesserung.)
* Verordnungen. (Siehe auch Gebühren, Hafenord-
nung, Rechtspflege.) Verordnung des Gouverneurs
von Deutsch-Ostafrika, betreffend Abänderung der
Verordnung über die Haftbarkeit und Sicherheits-
leistung von Karawanen innerhalb des deutschen
Schutzgebiets vom 30. September 1892
Warenverkehr siehe Handel.
Wegeverbesserung. ÜUber — im Innern von
Deutsch-Ostafrika aus dem Bericht des Hauptmanns
v. Schleinitz=
Westdeutsche
gesellschaft.
1902 der — ..
Zebras. Über die praliice Verwendbarkeit von —
als Reittiere *
Handels= und Plantagen-
Bericht über das Geschästssahr
3
11
266
129
130
678
543
61
28
—4
187