– 6 —
Am 12. Dezember aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 13. Dezember d. J. in der Schutztruppe
für Südwestafrika angestellt:
In der 1. (Fuhrpark-) Kolonnen-Abteilung:
Krüger, Oberleutnant im 1. Unter-Elsässischen Feldartillerie-Regiment Nr. 31.
In der 3. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung:
die Hauptleute und Batteriechefe-
Bender im 1. Lothringischen Feldartillerie-Regiment Nr. 38 und
Selkmann im Holsteinschen Feldartillerie-Reglment Nr. 24, als Kolonnenführer;
die Leutnants:
Kuntze im Feldartillerie-Regiment Nr. 72, Hochmeister,
Neuerbourg im 2. Ober-Elsössischen Feldartillerie-Regiment Nr. 51,
Neuhaus im Feldartillerie-Regiment von Holzendorff (1. Rheinischen) Nr. 8 und
v. Massow (Werner) im Feldartillerie-Regiment General-Feldzeugmeister (2. Brandenburgischen) Nr. 18.
In der 4. (Fuhrpark-) Kolonnen-Abteilung:
Breiderhoff, Hauptmann und Batteriechef im 1. Unter-Elsässischen Feldartillerie-Regiment Nr. 31;
die Leutnants:
v. Hauenschild im Feldartillerie-Reglment von Peucker (1. Schlesischen) Nr. 6,
G6#½ v. Olenhusen im 2. Hannoverschen Dragoner-Regiment Nr. 16,
Thiel im Niedersächsischen Feldartillerie-Regiment Nr. 46 und
Pachnio im 2. Westpreußischen Feldartillerle-Regiment Nr. 36.
Am 13. Dezember aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 14. Dezember d. Is. in der
Schutztruppe angestellt:
Koch, Leutnant im Eisenbahn-Regiment Nr. 2.
Ferner werden in der Schutztruppe angestellt:
Nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Königlich Bayerischen Heere:
Täubler, Major und Abteilungskommandeur im 9. Feldartillerie-Regiment, als Major mit Patent vom
15. Oktober 1902 und Kommandeur der 3. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung;
die Hauptleute und Batteriechefs:
Siebert im 9. Feldartillerie-Regiment, als Hauptmann mit Patent vom 7. März 1900,
Graf v. Zech auf Neuhofen im 5. Feldartillerie-Regiment König Alsons XIII. von Spanien, als Haupt-
mann mit Patent vom 16. August 1900.
Nach erfolgtem Ausscheiden aus der Königlich Sächsischen Armee:
Baumgärtel, Hauptmann und Kompagnieführer an der Unteroffizierschule, als Hauptmann mit Patent
vom 21. August 1898,
v. Kirchbach, Hauptmann und Kompagnlechef im 55. Infanterie-Regiment „Kronprinz“ Nr. 104, als
Hauptmann mit Patent vom 19. April 1901
die geutnants=
Wimmer, inn 2. Husaren = Regiment „Königin Carola“= Nr. 19, als Leutnant mit Patent vom
1. Juli 1897 und
anelln al im 2. Train-Bataillon Nr. 19, als Leutnant mit Patent vom 25. August 1900;
Dr. Dunzelt, Stabs= und Bataillonsarz. des III. Bataillons 4. Infanterie-Regiments Rrg. 108, als
Stabsarzt mit Patent vom 15. Juli 1904 in der 8. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung.
v. Reese Leutnant in der Schutztruppe für Sũdwesicfrila, scheidet aus derselben mit dem 13. Dezenber d. Is.
behufs Rücktritts in Königlich Sächsische Militärdienste aus.
A. K. O. vom 13. Dezember 1904.
Dr. Küster, Oberarzt in der Schutztruppe für Südwestafrika und bel dieser mit Wohruchmung der Seschaie
eines Stabsarztes beauftragt, scheidet aus der genamnten Schutztruppe am 14. D
aus und wird mit dem 15. Dezember d. Is. beim 1. utputere Gaichet Echn
(Leibgarde-) Regiment Nr. 115 angestellt.