Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

— 571 — 
. die Leutnants: 
Willmann, v. Debschitz und Bock v. Wülfingen zu Oberleutnants. 
v. Beringe, Hauptmann und Kompagniechef, auf sein Gesuch um Ausscheiden aus der Schutztruppe und 
Wiederanstellung im Heere die Entscheidung vorbehalten. · 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 15. September 1905. T- » 
Am 30. September aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Oltober d. Is. im Heere 
wiederangestellt: , 
Bauer, Major und Kommandeur des Eisenbahn-Bataillons, beim Stabe des Eisenbahn-Regiments Nr. 2, 
Lequls, Major im Generalstabe des Etappenkommandos, unter Überweisung zum Generalstabe der 
14. Division, im Generalstabe der Armee, 
Boethke, Hauptmann und Führer der I. Feldtelegraphen-Abteilung, als Kompagniechef im Eiseubahn- 
Regiment Nr. 1; 
die Oberleutnants: « 
v.Kriegsheim-lmKaiserAleanderGardesGrenadier-RegimentNr.I,zugleichbiözumstärzlsoö 
zur Dienstleistung beim großen Generalstabe kommandiert, 
Lauteschläger in der II. Feldartillerie-Abtellung im 2. Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Reglment 
Nr. 61 
Graf v. Stosch' im 2. Feldregiment im Jäger-Bataillon von Neumann (1. Schlesischen) Nr. 5, 
Heise in der I. (Fuhrpark-) Kolonnen-Abteilung im Garde-Fußartillerie-Regiment, 
Frhr. v. u. zu Egloffstein in der II. Feldartillerie-Abtellung im 2. Garde-Feldartillerie-Regiment; 
6 die Leutnants: 
v. Kleist beim Pferdedepot im Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5, 
von Ameln im 2. Feldregiment im 10. Rheinischen Infanterie-Reglment Nr. 161, 
Clausnitzer im 2. Feldregiment im 1. Ober-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 167, 
Horn in der I. Funkentelegraphen-Abteilung unter Beförderung zum Oberleutnant, vorläufig ohne Patent 
mit einem Dienstalter vom 15. September d. Is. im Eisenbahn-Regiment Nr. 3, 
Fuhrmann in der I. (Fuhrpark-) Kolonnen-Abteilung im Dragoner-Regiment Prinz Albrecht von Preußen 
(Litthauischen) Nr. 1, 
Graf v. Stillfried u. Rattonitz im Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3, 
v. Gilsa in der 1. Ersatzbatterie im 1. Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 25 (Groß- 
herzogliches Artilleriekorps). 
v. Weech, Leutnant, am 30. September d. Is. behufs Rücktritts in Königlich Bayerische Militärdienste 
aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
Grube, Hauptmann und Kompagniechef in den Ersatz-Kompagnien des 1. Feldregiments, aus der Schutz- 
truppe ausgeschieden und im 8. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 70 angestellt. 
v. Wahlen-Jürgaß, Major und Bataillonskommandeur im 2. Feldregiment, 
v. Fiedler, Major beim Stabe des 1. Feldregiments, 
Dr. Kirsch, Stabsarzt, und Dr. Richert, Oberarzt bei den Feldlazaretten der Schutztruppe sowle 
Dr. Hillebrecht, Stabsarzt und Bataillonsarzt des II. Bataillons 2. Feldregimenis, — auf ihre Gesuche 
um Ausscheiden aus der Schutztruppe und Wiederanstellung im Heere die Entscheidung vorbehalten. 
Es werden befördert: 
Kirsten, Oberleutnant im 2. Feldregiment, zum überzähligen Hauptmann; 
die Leutnants: 
d. Bönninghausen in den Ersatzkompagnien des 2. Feldregiments, 
Wagenführ im Elsenbahn-Bataillon, 
v. Schultz in der 1. Etappenkompagnie und 
Guse in der I. Feldtelegraphen-Abtellung, — zu Oberleutnants; 
die Assistenzärzte: 
Erhardt in den Ersatzkompagnien des 2. Feldregiments, 
Dr. Wilde in der II. Feldartillerle-Abtellung, 
Strahler bei den Feldlazaretten, 
Dr. Gruner und Dr. v. Ortenberg — zu Oberärzten sowie . ,. 
John, Feuerwerksleutnant beim Artlllerie-Depot der Schutztruppe, zum Feuerwerks-Oberleutnant.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.