Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

— 572 — 
Die Sauptleute: 
v. Kleist, Chef der 1. Etsahbatierie, 
Bech, Kolonnenführer in der I. (Fuhrpark.) Kolonnen-Abteilung, 
Wunsch, Kolonnenführer in der V. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung, und 
Weitzenberg, Oberleutnant im 2. Feldregiment, — ein Patent ihres Dlenstgrades erhalten. 
Richard, Hauptmann und Kompagniechef im 2. Feldreglment, unter Verleihung eines auf den 19. Sep- 
tember 1898 vordatierten Patents seines Dienstgrades, in das 1. Feldregiment versetzt. 
Franke, Hauptmann und Kompagniechef im 1. Feldregiment, in das 2. Feldregiment versetzt und im An- 
schuß an den ihm vom Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) bis zum 17. September 
d. Is. gewährten Urlaub ein dreimonatiger Nachurlaub zur Wiederherstellung der Gesundheit 
nach Deutschland bewilligt. 
v. Heydebreck, Hauptmann und Batteriechef in der 1. Feldartllerieabteilung im ü an den ihm 
vom Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) bis zum 1. Oktober d. J. gewährten 
kurtan ein zweimonatiger Nachurlaub zur Wiederherstellung der Gesundheit nach Deutschland 
bewl 
Fromm, Oberlluman, im Anschluß an den ihm vom Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) 
is zum 12. Oktober d. Is. gewährten Urlaub ein dreimonatiger Nachurlaub zur Wiederherstellung 
der Gesundheit nach Deutschland bewilligt. 
v. Salzmann, Oberleutnant in der II. Felargllert= Aötelung, auf sein Gesuch der Abschied mit der gesetz- 
lichen Pension, der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und der Erlaubnis zum Tragen seiner 
bisherigen Uniform bewilligt. ⅜ 
A. K. O. vom 21. September 1905. 
Dr. Ambros, Stabsarzt beim 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113, bisher Bataillonsarzt des 
1. Bataillons 1. Ostasiatischen Infanterle-Regiments der Oftasiatichen Sesahungsbrigade am 
27. September d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 28. September d. Is. in der 
Schutztruppe angestellt. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 15. September 1905. 
Jacob, Leutnant, 
Dr. Diesing, Stabsarzt, und Handl, Oberarzt — Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf 
weitere 2 Jahre genehmigt. 
Uchenbach, Leutnant, zum Oberleutnant befördert. 
v. Knobloch, Hauptmann und Kompagniechef, auf sein Gesuch um Uusscheiden aus der Schutztruppe und 
Wiederanstellung im Heere die Entscheidung vorbehalten. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten 
Offizieren pp. die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 
und zwar: 
des Riltterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Königlich Bayerischen Milttärverdienstordens dem 
Hauptmann Epp im 1. Feldregiment der Schutztruppe für Südwestafrika; 
des Rltterkreuzes zwelter Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Stahl in der 2. Feldartillerie- 
Abteilung derselben Schutztruppe, dem Oberleutnant Freiherrn v. Reitzenstein in der Schugt- 
truppe für Deutsch-Ostafrika, dem Leutnant Wagner in der 1. Feldartillerie-Abteilung, dem 
Leutnant v. Weech im 1. Feldregiment, dem Leutnant Müller im 2. Feldregiment der Schut- 
truppe für Südwestafrika 
des Königlich Bayerischen Miläarwerdlensttreuzes mit Schwertern: dem Zahlmeister-Aspiranten Geh, 
dem Sergeanten Muth, den Unteroffizieren Bock, Binder, Haßforth, Widner, Lodes, 
dem Sanitätsunteroffizier Pöschl, den Gefreiten Lindner, Schneller, Haff, Gregory, 
Herold, Kling, Bauer, den Reitern Eich, Springer, Haaf, Hallmann, sämtlich in der 
Schutztruppe für Südwestafrika; 
des Nüterereuzen zweiter Klasse des Konigl Sächsischen Albrechtsordens: dem Oberleutnant Hirtler 
iäm der Schutztruppe für Kamerun; 
des Wt Sächsischen Allgemeinen Ehrenzeschens mit der Kriegsdekoration: dem Feldwebel Handke 
in derselben Schutztruppe; 
der Königlich Württembergischen goldenen Militärverdienstmedaille: dem Feldwebel Wesch in der 
Schutztruppe für Südwestafrika;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.