Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

— 
12. 
.— # 
# 
— 
— 2 e # 
2 
## 
— 736 — 
Am 8. Dezember bei Aub- 
4Gefreiter Peter Wieprzkowski, früher im Pommerschen Jäger-Bataillon Nr. 2; schwer, Schuß 
11. 
rechten Oberschenlel. 
Reiter Karl Fritz, früher im 2. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 32; leicht, Schuß linken 
Unterarm. 
Reiter Wilhelm Hauptmann, früher im Königlich Sächsischen 6. Infanterie-Regiment Nr. 105 
König Wilhelm II. von Württemberg; leicht, Schuß rechten Unterarm. 
Den Wunden erlegen: 
tReiter Ferdinand Hollstein, früher im Infanterie-Regiment von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25, 
am 25. November abends verstorben; siehe „Verwundet Nr. 4 
Reiter Alfred Strehl, früher im 2. Leib- Hubrensee inene Konien Victoria von *s Nr. 2, 
am 6. Dezember im Lazarett Aminuis infolge Blutverlust; siehe „Verwundet Nr. 7“ 
Vermißt: 
Seit dem 22. Oktober von Abteilung von Lettow am Chamasisrevier: 
MReiter Karl Scholtyssek, früher im Dragoner-Regiment König Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 8. 
Seit 25. November bei Aukam: 
. Leutnant der Reserve (Kriegsfreiwllliger) Drtzer— früher im Infanterie-Regiment Herzog Karl von 
Mecklenburg-Strelitz (6. Ostpreußischen) Nr. 4 
. Reiter Karl Bechler, früher im nrchhin. Prinz Albrecht von Preußen. Gitthausschen) Nr. 1. 
.Reiter Wilhelm Tamm, früher im 2. Hannoverschen Dragoner-Regiment N 
Seit dem 8. Dezember bei Aub: 
Unteroffizier Hans Overweg, früher im Schleswig-Holsteinischen Ulanen-Regiment Nr. 15. 
An Krankheiten gestorben: 
In der Kranken sammelstelle Wasserfall: 
Reiter Richard Lange, früher im Feldartillerie-Regiment Nr. 71 Groß-Komtur; am 1. Dezember 
an Typhus. 
« JmFeldlazgrettHasuur 
.SetqeantFriedkichBouttafrüherimDragoner.RegsmentvonWedel(Pommerichen)Nr11,am 
1. vezember an Typhus. 
. Reiter Karl Graßhoff, früher im Husaren-Regiment Kaiser Franz Joseph von Osterreich, König 
von Ungarn (Schleswig-Holsteinischen) Nr. 16; am 1. Dezember an Typhus. 
In Dawignab: 
. Reiter Anton Bornhorst, früher im 2. Westfälischen Feldartillerie-Regiment ANr. 22;. am 2. De- 
ember an Typhus 
* Im Lazarett Warmbad: 
Reiter Wilhelm Köhler, früher im Königlich WBürttembergischen. 3. Infanterie-Regiment Alt- 
Württemberg Nr. 121; am 6. Dezember an Typhus. 
Im Lazarett Windhuk: 
Reiter Johann Ritter, früher im Infanterle-Reglment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badlschen) 
N 
r. 111; am 7. Dezember an Typhus und Skorbut. 
Im Feldlazarett Lüderipßbucht: 
A. Reiter Oswald Kluge, früher im 7. Westpreußischen Infanterie-Regkment Nr. 155; am 9. Dezember 
an Herzlähmung nach Ruhr. 
Nachträglich gemeldet: 
In Davignab: 
.Reiter Karl Meinelke, früher im Infanterie-Regiment General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl 
von Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64; am 3. Juli 1905 an Typyhus. 
Verunglückt: 
.Reiter Georg Beckmann, früher im 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74, wurde am 
25. November in Ramansdrift durch Unvorsichtigkeit eines Postens schwer verwundet; Bruuftschuß rechts.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.