Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

G 332 20 
dem Leutnant der Reserve Voit, des Telegraphen-Bataillons Nr. 2, eingezogen zur Schutztruppe, und 
dem Oberarzt Dr. Engel in der II. Feldartillerie-Abteilung; 
der kleinen goldenen Verdienstmedaille am Bande des Großherzoglich Badischen 
militärischen Karl Friedrich Verdienstordens: 
dem Feldwebel Kuder; 
der silbernen Verdienstmedaille am Bande desselben Ordens: 
dem Unterzahlmeister Roetig, 
den Feldwebeln Stach und Peine, 
dem Wachtmeister Deinert, 
den Vizewachtmeistern Mankel und Körnich, 
den Sergeanten Nakonz, Eschberger, Daeke, Krause, Walter und Stephan, 
den Sanitätssergeanten Meier, Fichter, Haag und Schaar, 
den Unteroffizieren Kaiser, Scheidel, Weißhaupt, Großklaus, Schneemann, Vetter, 
Klages, Heinecke, Wagner und Gimber, 
den Sanitätsunteroffizieren Schwarzer und Wolfram, 
den Gefreiten Alex, Leßle, Fehrenbach, Schulz (Gustav), Walter, Neff und Meier, 
den Reitern Küster, Kallenbach, Wittmann, Hettinger, Wortmann, Indlekofer, Lang, 
Heckmann, Schindel, Schuhmacher und Mayer:; 
des Ritterkreuzes II. Klasse mit Schwertern des Hergoglich Sachsen-Ernestinischen 
Hausordens: 
dem Oberleutnant Krüger im 1. Feldregiment und 
dem Leutnant Lübben im 2. Feldregiment; 
die dem Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens angereihte Verdienstmedaille 
in Silber mit Schwertern: 
dem Unteroffizier Spittel,M 
den Gefreiten Raettig, Koch I. und Jäger; 
die Schwerter zum Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuz III. Klasse: 
dem Hauptmann v. Zwehl, Kompagniechef im 2. Feldregiment; 
der Fürstlich Waldeckschen silbernen Verdienstmedaille mit Schwertern: 
dem Unteroffizier Backhaus. 
Schutztruppe für Kamerun. 
des Ritterkrenzes II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern des Großherzoglich 
Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 
dem Hauptmann und Kompagniechef Zimmermann. 
Verlustliste Nr. 82 der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika. 
An Krankheiten gestorben: 
Im Lazarett Windhuk: 
1. Gefreiter Wilhelm Junior, früher im 7. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 69, am 1. April 
an Herzschwäche nach Ruhr. 
Auf Transport zwischen Kuibis — Schakalsklippe: — 
2. Sanitätsgefreiter Friedrich Karg, früher im 4. Garde-Regiment zu Fuß, am 2. April an 
Lungenentzündung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.