Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

ll. vierteljahr der Rechnungsjahre 1905 und 1906 (1. Juli bis Ende Septemb 
Personen-Verkehr. 
II. Vierteljahr 1905. 
er 1905 und 
1906). 
  
Rich lung 
Weiße 
Anzahl der beförderten 
Personen 
Farbige Jusgejamt 
eleistete Personen-Rilomcter 
Auf 1 Kkm 
Bahn- 
längelom 
men Persf. 
Kilometer 
durch 
Farbige schnittlich 
Enhatdurchschnin 
lich zurückgelegt: 
für 
Weiße 
für der 
Farbige Weiße 
— . der 
Insgeiam 
  
718 
473 
Tanga Mombo 
Mombo-Tanga 
13 138 13 856 
13 182 13 655 
  
km km 
519 219 57,80 38,65 1 
509 706 61,92 40,99 4 
41 497 507 722 
29 291 540 415 
von von 
Weißen Farbigen 
Rupien Rupien Rupien 
5 656,60 9 174,3 
5 938,55 8 
3517,75 
2305.25 
258 
416 
JInegejamt 
Einnahmen 
Es hat durch 
schninl an Fahr ½ 
geld eurrichtet: 
der 
Meiße 
Rup. Rupien 
5 1,89 
243,80 
1,87 
Farbige 
m 
mumicimo alobogu# ur 
nommosobmo (orn 
- 
Furiedes 
VPeri. 
der 
EIIL 
nahme 
Rupien 
0,016 
0,014 
Rupien 
71,12 
63,90 
0,13 
0,15 
  
Zusammen: 1191 
Mombo22 
Tanga 
Tanga 
Mombo 
435 
26 320 27 511 
17 607 18229 
18 126 18 861 
70 788 1 048 137 1 118 925 59,44 39,82 8 
II. Vierteljahr 1906. 
709 641 48,13 38,60 
710 556 57,22 38,84 
29 937 679 707 
24 889 715 667 
711 
674/ 5823,00 11 
501 9. 
9: 
1810,95 
1533,70 
115,05 
793,00 
I. 
595,15 17 418,15 
256,00 
326,70 
1,88 
2,91 
3,53 
0,14 0,015|135,02 
0,013 
0,013 
0,12 
0,12 
  
  
Zusammen: 
1057 36 033 370090 
  
5 
5 
1 
54 326 1 395.3711 450 200 51,87 38,72 1 
Gepächk-Verkehr. 
II. Vierteljahr 1905. 
242 
  
3344,65 
5 238,05 18 582,70 3, 
16 
  
0,12 0,013 
  
Richinng 
Beförderte 
Mengen in 
Tonnen 
Di 
e Tonne ist 
durchschnittlich 
befördert worden 
Auf 1km Vahn—- 
länge entfallen 
Tonnen- 
Nilometer 
Geleistete 
Tonnen= 
Kilomet#e## 
km 
An Gepäckfracht! 
Einnahmen 
Jede beförderte 
VPerson bezahlte 
durchschninlich an 
Gepäckfracht: 
ift 
cingekommen: 
Rupien Rupien 
Für jedes Tonnen 
Kilometer sind durch- 
schninlich ver 
einnahmt: 
Ruvien 
Auf 1 km Bahnlänge 
sind an Gepäckfracht 
diuchschnittlich ein 
dekommen: 
Rupien 
  
Tanga—Mombo 
Mombo—Tangg 
30,1 
11,2 
2076,7 
1022,4 
68,99 
91,29 
16,09 
7,93 
470,16 
197,70 
0,033 
0,014 
0,23 
0,19 
3,61 
1, : 
  
Zusammen: 
Tauga — Mombo . .. 
Mombo — Tanga . . . 
41,3 
14,5 
44 
3099,1 5,04 
II. 
65,29 
76,59 
24,02 
orteljahr 1906. 
7,34 
2,62 
Vi 
946,8 
337,0 
667,86 0,024 
308,55 
88,00 
0,017 
0,005 
0,21 
5,17 
2,39 
0,68 
  
  
Zusammen: 
  
18,9 
  
  
  
1283,8 68,93 9,96 
396,55 0,011 
  
3,07
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.