Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

W 11 20 
B. Rheinische Mission. 
6 Sitz und Verfassung der Missionsgesellschaft wie bei IV. A. Präses in Neu-Guinea ist 
Missionar Aug. Hanke in Bongnu. Die Tätigkeit der Gesellschaft im Schutzgebiet begann 1887. 
  
        
   
  
  
*- 
!s5 7„ - in Jahre 1906 —# 
Weißes Missionspersonal din denaien Schüler 
Stationen 7 
15 2 
— — - —- 
Nr. - «--«,::.-.E-·--.·.-- ZE- S 
à —m—m3 26 —— 
an . -:Z'—Z.—«LEk-·s,-«L«—O- ,-,—-:«-E-:- 
Gründungsjahr . x 2 ö ——— 51215 
S lm —-—— 
□ -— -— P S ½“ 1 ** 
1.Siar (18890)) 1 — l — 7 12 4734 
2. Ragetta (1901). 1 1 11131 7113 16 1! 50 17 
3. Nobonob (19006) 
(Hansemannberg) "1l 1. -—-—-- --———-— 
4.Vogadiimuss?).. 1 -—-— 1 1-— 512620 
Is.Vongut18s-ti)... 2 — l 44 1 36 1 25 15 
Zusammen 6 1 3 11251191 24 — 69 41148 86 
i.2 berirl. u 2benrl 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
· Im Jahre 1906 konnten nach langem Warten in dieser Mission zum erstenmal Heiden 
in größerer Zahl getauft werden. 
VI. Bismarch-Archipel. 
Methodistische Mission. 
* Sit der Methodist Missionary Seciety of Australia ist Sydney, 381 George 
Street. Generalsekretär: Rev. G. Brown, D. D., früher Missionar in Samoa und dem Bismarck- 
Archipel. Vorsteher auf dem Missionsfelde: Missionar H. Fellmann in Raluana. Die Gesellschaft 
begann ihre Tätigkeit auf Neu-Lauenburg und Neu--Pommern im Jahre 1875, in Neu-Mecklen- 
burg 1901. Sie ist auch in Samoa tätig. Organ: Australasian Methodist Mlissionarr Review. 
  
  
  
Weißes. Farbiges ZIZm letzten — 
» » Missiouspersonal Missionspersonal 1 Jahre Schüler 
Bezirke und Haupt— 2 #"„ —SS.etauft * 
Nr .. SZEZ-s--«EIES.EE;Z .E:-—'5·—: 
r. stationen HIEIEIEHI = EzEZE 2 
—S S — ——6EZES 
mit Gründungsjahr 5 S 17 1 — 
* = 2 “ *5 
S 
Neu-Lauenburg 
1. Uln (1899) ... 249 l 1 1 2 15001 8561 110 32 4541 241 676 556 
Gazelle-Halbinsel 
2. Kabakada (1879) 14 1 1 1 – 42 950] 4831 93 16 1051 4292 500 
. Raluanag 1881. 451 1 2 1 1 161020SC 6 76119 1H8 658 
16 Neu-Mecklenburg 
Sr 
4.Sratnon (1901 1... . -- ,.,.,--.,- 
Jljzud,·k»d»m,»««·»l4-1—1 1 41180010«1(m40.;4-4-·88-(1(» 
« Omo ——N2Y. . .. 94 1 — 1 1 6 1814 2 23 6136 3B6 
Zusammen69 4 5 4 150 6288|3010| 359 166103158296 1956 
u. 1 auf u. 1 auf 
Url. üri. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Kirck ai s den Hauptstationen mit Ausnahme von Omo befinden sich gehobene Schulen; in den 
Okt en einfache Volksschulen; in Uln auf Neu-Lauenburg ein Predigerseminar. Raluana hat seit 
n Wktober 1906 ein Pensionat für Halbblutkinder, die auch Unterricht im Deutschen erhalten. In Uln 
besitzt die Mission eine Pflanzung von 18 122 Kokosnußpalmen, darunter 500 tragende. Der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.