Deutsches Kolonialblatt
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt.
18. Jahrgang Berlin, den 1. September 1907. Uummer 17.
Diese Shschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigesügt de, mi#destens
nmnah vieri jähr lich erscheinendon: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebicten-, herausgegeben
I koeim Der Wu–r ##omssemenstrets für vo- Kolomalblan mit den Beiheften #tact beim ——d
Post iad dle S M I Stetfban durch die Veriagsbuchhandlung: a) M für pashend" nrd
der den utschen Schutz duet dlnte n M. 5.— für die Länder # Welwostve gelne — Ciuleilsuchene und Anfragen
sind an die e Schusgeoe" a snd sserro, von Ern si Siegfried Naer und Sohn. i tbete SWös, Kochstraße G#—71. zu richien.
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung zur Ausführung der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen
und Südsee= Schupgebiete mit Ausnahme von Deutsch Südwestafrila vom 27. Februar 1906 (Neichs-Gesetzbl. S. 36=
Vom 26. Juli 1906 S. 833. — Vertrag, beir. das Landungswesen in Lüderitzbucht, vom 10. Juli 10. Augunt 92
S. 834. — Desgleichen in Swalopmund S. 844. Versonalien S. 855.
„Nichtamtlicher Teil: Personal= nachrichten S. 861.
eutsch-Ostafrikla: Einiges über die Qualität ostafrikanischer Sansevieren S. 862. — Nachweisung der *G
entuln bei den Zollämtern an der nüste des deutsch- ostafrikanischen Schutzgebiets im Monat Mai 1907 S. 863.
Deutsch- Südwestafrika: Vom Bau der Südbahn S. 864.
Leutsch- Neuguinca: Taifun in den Mortlock-Inseln S. 861.
olonial= Wirtsschafiliche= &: Pflanzungsgesellschaft Apeme in Togo S. 8606. — Westlafrikanische Pflanzungs-
bern „Bibundi“ S. 8
Aus fremden solonien und Produktionsgebieten: Die finanzielle Lage in Agypten S. 867. — Kautschuk-
Planzungen auf Cevlon S. 868. — Raffee--Erzeugung und Ausfubr Britisch-Indiens 1906 S. 868. — Der BLaffee-
markt in Santos im Juni 1907 * §809. — Kakaoausfuhr aus der Dominikanischen Republik im März und April 1907
970 Japanische Olsardinen S. 870. — Ausfuhr von Rorkstopfen, Korkwürfeln niw. aus der spanischen Provinz
Gerona 1906 S. 870. — Erhöhung des Ausfuhrzolls auf Gummi in der westlichen Zonc des konventionellen Kongo-
eckens zwischen Portugal, Frankreich und dem Kongostaat S. 871.
Verschiedene Mitteilungen: Deutschlands Ein. und Auofuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit vom 21.
bis 30. Juli und im Monat Juli sowie vom 1. bis 10. August 1907 — Deutschlands Import von Baum-
wollsaatprodukten S. 872. — Der deutsche Phislerlo in Schungbat * S. 872. — Verkehr deutscher Schiffe in
ausländischen Häfen während des Jahres 1906 S. 874. — Die neue deutsche Dampferlinie nach den Häfen des
Persischen Golfes S. 874. — Literatur S. 875. — Verkehrs-Nachrichten S. 876. — Schiffsbewegungen S. 879.
—
— Rurse deutscher Kolonialwerte S. 880. — Anzeigen.
2
5
E——M———WtNM.—
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge.
Verfügung zur Kusführung der kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und
Südsee-Schutzgebiete mit Kusnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906
(Beichs-Gesetzbl. S. 363). Vom 26. Juli 1906.)
Auf Grund der §8 95, 96 der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und
Südsee- Schutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906 (mReichs-
Gesetbl. S. 363) wird hierdurch folgendes bestimmt:
§ 1. Im Geltungsbereiche der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und
Südseee Schutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906 (Reichs-
esetzbl. S. 363) finden, soweit sich nicht aus der bezeichneten Verordnung ein anderes ergibt,
folgende Vorschriften entsprechende Anwendung:
Bio 1. Die Vorschriften des Artikel 22 Nr. 1, 2 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum
Urgerlichen Gesetzbuche vom 20. September 1899 (Gesetsammll. S. 177) mit der Maßgabe, daß
an die Stelle der dort unter Nr. 2 angeführten Vorschriften die §§ 18, 82 der Kaiserlichen
Verordnung treten;
in Die Verfügung ist in Nr. 19 des Deutschen Kolonialblattes von 1906 (S. 623 f.) versehemtlich
unrichtiger NReffung zum Abdruck gelangt.