Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

860 2 
dem Garnison-Verwaltungsinspektor Möller und Kaserneninspektor Annighöfer in der Garnison= 
verwaltung Windhuk, 
dem Militär-Bausekretär Maner, bisher im Baukreis Windhuk, jetzt beim Bauamt II Mainz, 
dem Militär-Bausekretär Goldgrebe im Baukreis Karibib, 
dem Militär-Bausekretär König im Baukreis Keetmanshoop, 
dem Dr. Heutschel im Sanitätsamt, 
Palmer in dem Lazarett-Reservedepot Lüderitzbucht, 
Finke in dem Etappenlazarett Windhuk, 
Venth im Güterdepot Swakopmund, 
Langkopf im Filialdepot Ramanzdrift, 
    
    
   
dem Musold im Garnisonlazarett Windhuk, 
dem Posselt im Filialdepot Ramanzdrift, 
dem Tonndorf im Güterdepot Swakopmund, 
dem Igney im Etappenlazarett Warmbad, 
dem Meissner im Lazarett-Reservedepot Keetmanshoop, 
Feld-Lazarettrendant Lagemann im Garnisonlazarett Swakopmund, 
Laepke in der Kranken-Empfangsstation Lüderitzbucht; 
dem 
dem 
das Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse: 
dem Bizefeldwebel Rohr, Sergeant Geschwendt, Unteroffizier Jung, in der Schutztruppe für 
Südwestafrika; 
das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: 
den Unterzahlmeistern Scholz, Krzywicki, Rayß, Klenk, Graf, Fresen, Polewka, Wedekind, 
Theobald, Schmidt, Pusch, Potztal, Feick, Bräunig, Zimmermann, Rein- 
hardt, Moewes, in der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Iizeseldwebeen Koch, in der Schutztruppe für Südwestafrika; der Landw. 1. Aufgebots 
Gelbke; 
den Vizewachtmeistern Sasse, Eichler, in der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Sergeanten Fels, Anders, Muchau, Juraszek, Sporn, Heinlein, Osterberg, Kujath, 
Wanuer, Eyber, in der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Unteroffizieren Schwarzott, Rappenecker, Behnke, Siedersbeck, Dose, d. Res. Fröh-- 
ch Reppin; d. Landw. 1. Aufgebots Langner, Lüdicke; 2. Aufgebots Strunk; Block, 
besig, Fitzke, Moll, Raatz, Judkowak, in der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Geirchor Vinyfel, Wollenweber, Schlott, Jeanrond, Seuling, Silberer, Roß, 
mann, Stahlschuß, Schwabe, Gläser, Steffen, Dieterichs, Hentschel, Ziehr, 
Wedecs, Leye, Schmidt V (II. Feldtel. Abt.), Ulrichs, Gottwald, Massa, Richter, 
Meyer, Fröde, Schmidt (Feldvermess. Trupp), Zapp, Fanderl, Krüger, Biernat, 
Weigelt, Kreutzmann, Steiner, Pape, Simon, Bendel, Neuholz, Peters, 
Schulz Arthur (Feldvermess. Trupp), Stephan, Tousfaint, Wilczok, Kühlem, Emm- 
rich, Makowski (Magazin Lüderitzbucht), Strützky (Magazin Gibeon), Mertha, Wald, 
Dzierzewski, Dax, Scharf, Elbrecht, Demmler, Herold, Seitz, Foldenanuer, 
Huber, Hofmann, Schulz, Löhne, Skrotzki, Lorenz, Büttner, Eichelmann, 
Matheus, Huber, Bohne, Klähn, Koslowski, Lutzens, Matuschek, Zuber, 
Adler, Eckhoff, Urban, Bähr, Enders, Fritsch, Hindenburg, Müller, Gelb- 
haar, Mocha, Ahrens, Weigert, Czarnetzki, Bussas, Buchwald, Franze, Kamp, 
Seitz, Wenk, Espenschied, Faber, Franke, Haag, Hiemann, Hoppe, Jaeger, 
Knobloch, Westphal, Zettler, Fuchs, Henkel, Miehe, Schoenemann, Schmidt 
(Eisenb. Bat.), Straube, Kreutzer, Koschel; der Landw. 1. Aufgebots Krüger, in 
der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Reitern Fuchs, Krause, Longardt, Derbfuß, Bergfeld, Krause, Springwald, Neu- 
mann, Dünkelmann, Denkewitz, Diekmeier, Heimburger, Kaschny, Fohrer, 
Nikolaus, Huck, Pursche, Schindele, Probst, Klein, Schmaler, Hennemann, 
Haier, Jung, Thomä, Schulz (8. Feldbatterie), in der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Pionieren Grund, Köhler, Müller (Max), Müller Karl), Paradowski, Roßmeier, in 
der Schutztruppe für Südwestafrika; 
den Sanitätsfeldwebeln Sperling, Willeitner, Treptow, in der Schutztruppe für Südwestafrika;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.