G 116 20
Kurse deutscher Kolonialwerte.
Mitgeteilt durch von der BHeuydt'sches Kolonialkontor G. m. b. b., Berlin W. ö4.
Telephon: Amt 1 9229 und 9224.
Telegramm- Adresse: Heydtkontor-.
28. Jannuar 1910.
e-vor—
**“ Kapital sch Gers beste 6 4½ · Nachfrage Angebot
jahr M jahr dende 1 v §2 5%
I I l
1907 1 850 000 1. 10. 10 O Afrikanische Kompagnie A.-G. . . — 98
1906 2000 O000 1. 1. 1 Borneo-tautschuk-Compagnie A.-G. .. — 70
1905 1 1 000 000 1. 4. 16 17½ Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft vorm.) · «
« ! J « -jFOIo»8-CoA-G. . 174 178
1905 1 200 O000 1. 4. 0 0 Centralafrikanische Bergwerksgesellschaft — 65
1905 r 600 00 1. 1. 5 5 Centralafrikanische Seengesellschaft — 85
1890 1 500 000 /1. 1. 50)0 50 China-Erport-, Import- u. Bank- . 250 —
18291 2600 000 1 1. 10 7DChocold Plantagen-Gesellschaft. . 118 116
1905 220 000 1. 1. 20 3 Debundscha-Pflanzung . I125 —
1900 800 000 1. 1. 7 7 Deutsche Agaven-Gesellschaft — 65
1878 2 750 000 1. 1. 16 24 „Deutsche Handels= und Plantagen-Gesellschaft
. IT s der Südsce-Inseln 1 322 326
1885 2 000000 1. 4. 20 25 Deutsche Kolonial-Gesellsch. für Südwest-feia s 1680 1700
1907 2500 000 1. 1. — 0 Deutsche Kautschuk- Atiengesellschaft — 65
1902 1 000 000 1. 110 D0 Deutsche Samoa-Gesellschaft — 650
1908 4500 000 1. 5.. — — Deutsche Südscephosphat Akt.-Ges. – 215
1902 1 000 000 1. 5). 3. 8 Deutsche Togogesellschaft 4 63 68
1885 11 721 000 1. 1 5 5 Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Anteile— 123
1886 400 000 1. 1. 0 „0 LDeutsch- Ostafrikanische Plantagengesellschaft — 50.—
s « ——I do.Vorz-Akttenk—.-ø175,—
1908 11 495 000 1. 1. 3½ 3½ Deutsch- Osboritanische 38½ % Schuldverschrei-“ «
bungen s(vom Reich sichergestellt) 22 —
1897 2250 000 1. 1. 5 7 Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft I 102
1899 4 000 000 1. 1. 00 0 Gesellschaft Nordwestkamernn.. TLTit. A. — 4 25
# 360 000, 0 0 ddo. do. „4t. B. 4— 422
18988 1 000 000 1. 1. 0 0 Gesellschaft Südkamerun. Lit. A. 98 102
1 000 0O000 0 0 do. do. Lit. B. 87 92
1889 2 000 000 1. 10. 0 0 Guatemala Plantagen-Gesellschaft 40 15
1897 1 153 000 1. 1. 0 0 Hanseatische Kolonisationsgesellschaftt. — 40
1889 3000 000 1. 10. —0 0 Hanseatische Plantagengesellschat — 35
1887 1200000 u1. 1 20 18 Jaluit-Gesellschaft, geteilte Altten 280 285
· « do. Genußscheine —z4 2700,
1906 30000 000 1. 1. — 4 Kamerun-Kautschuk-Compognie . 70 80
1895 10 000 000 1. 1. 0 0Baoko Land= und Minen-Ges. Anteile 98 100
1903 1 000 OC0?0 1. 1. — 0 Kautschuk-Pflanzung Meanja A.-G. — 80
1899 2000 000 1. 7. 0 5 Moliwe-Pflanzungs-Gesellschaft 86 90
1885 6000 000 1. 4. .7 0 Neu Guinea Compagnie Vorzugs- Anteile . 105 108
n 0 0 Stamm-Anteile 54 59
1906 1 200 O000 1. 1. "0 0 Otstafrika-Kompagnie ...» 85 —
1904 21000000 1. 3 3 Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft. Anteile
(vom Deutschen Reiche mit 3% Zins und
q 120% Rückzahlung garantierth) — —
1900 20 000 000 1. 4. 9 11 Otavi-Minen- und Eisenbahngesellschaft ! 231,75.
200 000 4 46 Otavi-Minen= u. Eisenb.-Gesellsch. Genußscheine 5% 123.— 125.—
1902 L 125 000 1. 1. 50 50 Pacific Phophate C. . .i;64Zz(33-4Z
1897s20()00(·)0i11.10. 6 6 Plantagengesellschaft Concepcion . ..· — 82
1895 1 500 000 1. 1.0 0 0 Rbeinische Hande#-Plamoagengesenschaft. — 40
1903 800 000 1. 1. • 0 Safata-S Samoa-Gesellschaft — 55
1905 2 000000 1. 1. 4 4 Samoa-Kautschuk-Compagnie — 55
1897 500 000 1. 1. 0 0 Sigi Pflanzungs-Gesellschaft 80 —
1900 600000 1. T. 0 0 SLouth African Territories 16 sh —d 16 sh 6 d
1892 1K2000 000 1. 7. 0 5 SLSouth Wiest Africa Co. 38 sh 64. 1 39 sh — d
1893 869 100 1. 4. 0 0 lIlsambara Kaffeebaugesellschaft Stamm-Anteile 28 33
142 200 0 0 do. Vorzugs-Anteile 60 —
1897 2 100 000 1. 1. 6 9 Lestafrik. Pflanzungs gesellsch. Bibundi Anteile 96 99
1897 4 500 000 1. 1. 0E Westafrikanische Pflanzungs gesellschaft Victoria
zusammengelegte Stamm-Aktien — 55
8 8 do. Vorz.-Aktien 104 108
1895 1 800 000 1. 1. 0W 0 Wesstdeutsche Hand.= u. Plantagenges. Düfseldorf? — 70
Zu jeder Art von Auskunft ist obenstehendes Bankhaus stets gern bereit.
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Tell: Östar Blesenthal, Berlin.
Verlag und Druck der Königlichen Hoibuchbandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin S8W68, Kochftr. 66—71.