Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

W 104 20 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe mũssen aus 
Nach vom Ein- am: dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen 5“ der Überfahrt abgesandt werden am: 
2. Deutsch-Ostafriha. iies# 6%% 6. 27. Febr. 1. NärzMombasa O0 16—18 Tage 4. 25. 27. Febr. 1020 
a) 38 Zutebe e — Marseille 10. jed. Mts. Mombasa O 17 Tage 8. jed. Mis. 1030 
## * —i 12. Febr. 12. März! Mombasa O 15 Tage10. Febr. 10. März 10# 
bein -r von S. n di, 1Marseille 3. Febr. 3. Mär Mombasa O 19 Tage 1. Febr. 1. März 102 
ebsnun orde Destee cka 2 . Febr. 8. z . 1. März 108 
aer el bane 6. 27. Febr. 1. März, Tanga 17, 17, 19 Tageß. 25. 27. Febr. 1020 
e e 
v) Zangg Hglcn A Marseille 10. jedes Monats Tanga 20 Tage 8. jed. Mts. 1045 
„Mumöar "l i 5. Febr. T Te ..... 
dass — asMerseille#a 4. 25. Febr Tanga 19 Tage 2. 23. Febr. 8.0 
und Wilhe Brindh n 12. Febr. 12. März Tanga 18 Tage 10. Febr. 10. März 10#0 
enal. Schiffe 
· ONFIJSZ 6. 27. Febr. 1. März Daressalam 18, 18,21 T94. 25. 27. Febr. 1030 
eutsche Schiffe) 
⁊) #ch —— — nach Marseill 10. jedes Monats Zanaiber. 18 Tage 8. jed. Mts. 10 4 
Seo anide. 7ä « Hals-a wärst-tummequ 
abenge, r (r . bore durch rn 
r—W Le 2 2x 4 mentsdampfer P S r4 
Frbekkangende dn. Grindin 12. Febr. 12. März 7— L#a r 10. Febr. 10. März 10 .72 
233 mit nächster Gelegenbeit 
aonler seil (6 39 4. 25. Febr. Daressalam 20 Tage 2. 23. Febr. 8.0 
7geutsche ½ 
3. r as. Hamburg #22. Febr. Swakopmund 26 Tage 21. Febr. 5.80 
"% na Fere t 187 r. olntweruen. 6. 27. Febr. Swakopmund 21 Tage 4. 25. Febr. 1045 
4! N seutsche e 
2## 3 Shapten 7. 28. Febr. Swakopmund 20 Tage6. 27. Febr. 11.23 
" 
a Aa3 Sälals, S. Southampton) 11. 18. Febr. Swakopmund 20-24 Tg. 10. 15# **“ 3. 10. März. 
a Pohannt ebrochtsho 4. 11. Närz 
Kubas, Fer 3 Hamburg 18. Febr. Swakopmund 25 Tage is 9.1 
** Southampton. 25. Febr. Swakopmund unbestimmt 8. 24. Febr. 11.23 
— 5157 u 1#Hamburg 2. jedes Monats Swakopmund unbestimmt! 2. jedes Monats 9.1 
. !. w. Southampton1. 18. Febr. Lüderitzbucht 19—21 Tg.0 27. Febr. 3. 10. März 
gedpe En 6 4. 11. März 1268 
Wil-Hamburg 22. Febr. Lüderl#tzbucht 27 Tage 21.. Febr. 5.80 
esanween oe. 27 Fov Laderitbucht 22 Tage 4. 26. Febr. 108 
-- Sauthamhton 7. 28. Febr. Lüderitzbucht 21 Tage 6. 27. Febr. 11.23 
— W * d . -. . 
mov, Malla Hamburg 18. jedes Monats Lüderitzbucht 36 Tage 18. jed. Mts. 9.1 
. tt #Hamburg 2. jedes Monats Lüderitzbucht 33 Tage 2 jed. Mts. 9.1 
[Southampton 4. 25. Febr. Lüderitzbucht unbestimmt 3. 24. Febr. 11.23 
— — 
Briefe, Postkart 
Gewöhnliche und 
4. Niautschon. 
ases ## ) 
rnwm 
(engl. Schiffe) 
Marseille 
(kranz. 
Liverpool 
Nageile, 
Hut. c 
  
proben — über Ruf 
ntags 
Domnerstags, Son 
— ,Ge 
rchrnene und Posttarten nicht acnen 2 v"6 
spapiere, Waren“ 
1½ gebere 752 
b) Drucksachen, ——— — Warenproben. 
10.24. Febr. 10. März 
jeden Sonntag 
l 
12.26. Febr. 12. März 
10. Febr. 10. März 
3. 17. Febr. 3. März 
ders 
f des Absen werden B 
m— Beförderungsgelegenheiten, 
Tsingtau 85 Tage 
Tsingtau 338—837 Tage 
Tsingtau 837 Tage 
Tsingtau 35 Tage 
Tsingtau 85 Tage 
  
rt Ki 
delß rn u 17 S befördert. 
ungen leder 
8. 22.Febr. 8. März 1072 
jeden Freitag 1080 
10.24. Febr. 10. März 102 
9. Febr. 10. Marz 886 
1. 15. Febr. 1. März 107. 
mu den unter -li