Contents: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

                                                             — 23 — 
       Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der                             Zoll= und Steuerstellen. 
                                                Im Königreiche Preußen. 
                 Unter Belassung ihrer bisherigen Abfertigungsbefugnisse sind die Steuerämter I zu Oberglogau 
im Hauptamtsbezirke Neustadt O.=S., zu Falkenberg O.=S. und Krappitz im Hauptbezirk Oppeln, zu 
Pleß im Hauptamtsbezirke Myslowitz, zu Guttentag im Hauptamtsbezirke Landsberg O.=S., zu Löwen= 
berg im Hauptamtsbezirke Liegnitz, zu Landeshut im Hauptamtsbezirke Liebau, zu Niesky, Hoyers= 
werda und Reichenbach O.=L. im Hauptamtsbezirke Görlitz, zu Habelschwerdt im Hauptamtsbezirke 
Mittelwalde, zu Zobten a. Berge im Hauptamtsbezirke Schweidnitz und zu Herrnstadt im Haupt= 
amtsbezirke Glogau, zu Bergheim im Hauptamtsbezirke Neuß, zu Kirn und Meisenheim im Haupt= 
amtsbezirke Kreuznach, zu Otterndorf im Hauptamtsbezirke Stade, zu Belzig im Hauptamtsbezirke 
Brandenburg, zu Bärwalde im Hauptamtsbezirke Frankfurt a. O., Dobrilugk, Golßen und Kalau im 
Hauptamtsbezirke Lübben, zu Kyritz im Hauptamtsbezirke Neu=Ruppin, zu Preetz im Hauptamtsbezirke 
Kiel, zu Oldesloe, Segeberg und Mölln im Hauptamtsbezirke Wandsbek, in Steuerämter II, die Neben= 
zollämter I zu Meldorf im Hauptamtsbezirk Itzehoe, zu Heiligenhafen im Hauptamtsbezirke Neustadt i. H. 
und zu Alstätte im Hauptamtsbezirke Vreden in Nebenzollämter II umgewandelt worden. 
                  Die Übergangssteuerstelle zu Ittersdorf im Hauptamtsbezirke Saarbrücken ist aufgehoben 
worden. 
                  Im Hauptamtsbezirke Crefeld ist unter der Bezeichnung „Steueramt I Uerdingen, Zollabfer= 
tigungsstelle am Hafen Crefeld=Linn“ eine Abfertigungsstelle errichtet worden, die außer den dem 
Steueramt Uerdingen beigelegten Befugnissen noch die Befugnis zur Ausfertigung von Musterpässen 
über Gegenstände des freien Verkehrs besitzt. 
                  Am Eilgüterbahnhof in Frankfurt a. M. ist eine zum Bezirke des Hauptsteueramts daselbst 
gehörige selbständige Zollabfertigungsstelle errichtet worden, die die amtliche Bezeichnung „Zollabfer= 
tigungsstelle am Eilgterbahnhof in Frankfurt a. M.“ führt. Dieser Abfertigungsstelle sind folgende 
Befugnisse beigelegt worden: 
                        1. zur Ausfertigung und Erledigung von Zoll= und                                                Branntweinbegleitscheinen I und II, 
                        2. zur Ausfertigung von Begleitscheinen I und zur                                                Erledigung von Begleitscheinen I und II 
                              über Zucker, 
                        3. zur Erledigung von Salzbegleitscheinen I und II und                                      von Tabakversendungsscheinen I 
                              und II, 
                        4. zu sämtlichen Abfertigungen im Eisenbahnverkehr ohne                               Einschränkung, 
                        5. zur Abfertigung von Baumwollengarn, Leinengarn,                                            Leinwand, Wollwaren und Platt= 
                              stichgeweben zu anderen als den höchsten Zollsätzen                                  der betreffenden Nummern des Zoll= 
                              tarifs, 
                        6. zur Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen                                              Einfuhrschein, 
                        7. zur Abfertigung von Bier und Branntwein, für die                                          Abgabenvergütung beansprucht 
                              wird, und 
                        8. zu sämtlichen Abfertigungen im                                                                                Übergangsabgabenverkehr ohne Einschränkung. 
             Es ist erteilt worden: 
                 dem Steueramt I in Schwedt a. O. im Hauptamtsbezirke Prenzlau die Befugnis zur Er= 
ledigung von Zollbegleitscheinen I über ausländischen Tabak der Tarifnummer 25v 1, 
                  dem Steueramt I Stolberg im Hauptamtsbezirke Düren die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen I über nicht gehobelte, für die chemische Fabrik Rhenania eingehende Bretter aus 
Nadelholz, 
                  dem Steueramt l Neunkirchen im Hauptamtsbezirke Saarbrücken sämtliche Befugnisse im Eisen= 
bahnverkehr ohne Einschränkung sowie die Befugnis zur Ausfertigung von Musterpässen über Gegen= 
stände des freien Verkehrs, Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und ll und Erledi= 
gung von Begleit= oder Versendungsscheinen I und II über Salz und Tabak, 
                   dem Steueramt I in Wriezen im Hauptamtsbezirk Eberswalde die Befugnis zur Erledigung 
von Begleitscheinen I über inländisches Salz, welches zum Zwecke der Denaturierung unter Packstück= 
oder Raumverschluß für die Firma Rud. Herrmann in Wriezen eingeht,
 
                                                                                                                              5*