W 171 2#
# Entre el Gobierno Real de Espafla yqel
obierno Imperial de Alemania existe el acuerdo
#2 due el contenido del Protocolo de 22 de
ulio de 1908 continue vigente para los pro-
Cctorados y territorios de uno y otro pais
comprendidos en la zonec determinada por el
articulo dos del Protocolo de 22 de Julio de
os durante un nuevo plazo de dos años,
contar del 15 de Febrero de 1913, con la
condicion de que su prolongacion 6 su denuncia
rabra de regirse por la disposicion del articulo
ereero del Protocolo de 22 de Julio de 1908.
Ademäs existe entre ambos Gobiernos el
deuerdo de due la isla de Corisco pertencce 4
n zona determinada en el articulo dos del
botocolo de 22 de Julio de 1908.
1 El infrascrito espera recibir del Gobierno
mperial de Alemania una comunicacion idén-
lea, con lo cual se considerard efectivo el
deuerdo tomado por ambos.
rei El infraserito, aprovecha la ocasion para
iterar 4 S. A. S. las seguridades de su alta
onsideracion.
Marquis de Lema.
4. S. A. S. el Principe Max de Ratibor
Corvey, Embajador de Alemania.
Zwischen der Königlich Spanischen Regierung
und der Kaiserlich Deutschen Regierung besteht
Einverständnis darüber, daß der Inhalt des Pro-
tokolls vom 22. Juli 1908 für die Schutzgebiete
und Besitzungen des einen und des andern Landes,
die in der durch § 2 des Protokolls vom 22. Juli
1908 bestimmten Zone einbegriffen sind, während
einer neuen, am 15. Februar 1913 beginnenden
Frist von zwei Jahren in Gültigkeit bleibt mit
der Maßgabe, daß sich seine Verlängerung oder
Kündigung nach der Vorschrift des § 3 des Proto-
kolls vom 22. Juli 1908 richten wird.
Ferner besteht zwischen beiden Regierungen
Einverständnis darüber, daß die Insel Corisco
zu der im § 2 des Protokolls vom 22. Juli 1908
bestimmten Zonc gehört.
Der Unterzeichnete hofft eine gleichartige Mit-
teilung der Deutschen Regierung zu erhalten, wo-
mit dann die von beiden Teilen getroffene Ab-
machung als zu gelten haben wird.
Der benutzt den Anlaß, um
Seiner die Versicherung seiner aus-
gezeichnetsten zu ernenern.
Marquis de Lema.
Seiner Durchlaucht dem Kaiserlich Deutschen Bot-
schafter Prinzen Max von Ratibor und Corvoy.
Verfügung des Couverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. das Inkrafttreten der
deutsch-ostafrikanischen Städteordnung.
Vom 29. Dezember 1913.
(Amtl. Anz. für 100 A. 1911. Nr. 1. S. 1.)
Auf Grund des § 32 Absatz 1 der Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Stadt-
gemeinden in Deutsch-Ostafrika, vom 18. Juli 1910 (Kol. Bl. S. 679) wird der Zeitpunkt des
Inkrafttretens dieser Verordnung für Daressalam und Tanga auf den 1. April 1914 festgesetzt.
Daressalam, den 29. Dezember 1913.
Der Kaiserliche Gouverneur.
Schnee.
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Kusführung der
deutsch-ostafrikanischen Städteordnung vom 18. Juli 1910.
Vom 8. Jannar 1914.
(Amtl. Anz. für D0 A. 1914. Jr. 3. S. 4.)
Artikel I (zu § 3).
6 3
Bis zum Erlaß besonderer Bestimmungen über den Umfang der den Stadtgemeinden gemäß
der Städteordnung zufallenden Aufgaben gelten die über den Umfang der Aufgaben der
l
ommunalverbände bestehenden Vorschriften und Grundsätze.
Artikel II (zu § 8).
über die
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1910, S. 67) ff.
Bis zum Erlaß von Ortssatzungen über die Einnahmen der Stadtgemeinden bleiben die
Einnahmen der Kommunalverbände bestehenden Bestimmungen in Kraft.