Full text: Handbuch für Gemeindeschreiber, Bürgermeister, Gemeinde- und Stiftungsverwaltungen nach Maßgabe der neuen Sozial-Gesetze und Vollzugs-Vorschriften.

368 
g 68 5859 Befreiung der Belege von 
der Stempelpflicht . 
§ 60 Von den wesentlichen Eigen- 
schaften einer Rechnung 
g 61 Von den Rechnungseinnahmen 
#§s 62 Rubrikenbau der Rechnungen 
8 63 Ausfüllung der Rubriken 
§ 64 Von der Weglassung entbehr- 
licher Rechnungstitel . 
65 Von der Bedeckung der Rech- 
nungsposten 
& 66 Von wirklichen und idealen 
Rechnungsposten 
& 67 Von den Durchführungsposten 
§5 68 69 Allgemeine Vorschriften 
bei Herstellung von Gemeinde- 
und Stiftungsrechnungen 
§5 70—103 Praktische Anleitung zur 
Anwendung der verschiedenen 
Rechnungstitel für die Einnah- 
men der Betriebs-Rechnung 
* 104—122 Desgleichen für die 
Ausgaben der Betriebsrechnung 
Seite 
272 
273 
273 
274 
274 8 
276 
275 
276 
276 
277 
279 
304 
  
Inhaltsverzeichniß des II. Theils. 
* 122—125 Von der Vermögens- 
Rechnung der Gemeinde 
§5 126 Von den Stiftungsrech- 
nungen 
§ 128 Von den Ausgaben der 
Cultusstiftungen 
129 Von ie Ausgaben der 
SWulsistun en 
en Ausgaben der 
8 aro . 
131 Schuldentilgungsrechnungen 
132 Baufonds-Rechnungen . 
§ 133 Naturalrechnungen über Ge- 
traide 
134 Naturalrechnungen über Holz 
135 Testamentariats-Rechnungen 
141 Vormundschafts-Rechnungen 
152 Sequestrations = Rechnungen 
454 Pfarrei-Interkalarrechnungen 
Anterüalen * Ausweis, Formular 
iezu. . . . 
Seite 
313 
314 
316 
316 
317 
318 
319 
319 
321 
323 
325 
329 
331 
337
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.