Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 7 (7)

Nachtrag. 
Erfolgt die Über:ajfung nicht freitwiltig, jo finden die Borfchriften im 35 Apf. 2 y, 
Verordnung entjprechende Anwendung. . er 
$ 16. Die Abnahme Hat auf Berangen des zur Überlafjung Verpftichteten 
jpätejtenZ binnen vierzehn Tagen von dem Tage ab zu erfoigen, an dem der Spiritus. 
Bentrafe das Verlangen zugeht. Erfolgt Die Abnahme innerhalb der Frift nicht, 
jo geht die Gefahr des Unterganges und der Verjhlechterung auf die Spiritus‘ 
Zentrale über, und der Kaufpreis ift von diefem Zeitpunft ab mit eins vom Hundert 
über dem jewei.igen Disfontjab der Reichsbanf zu verzinfen. Die Bahlung erfoigt 
jpätejtens vierzehn Tage ach Abrrahme. ' 
5 17. Streitigkeiten, die jich zmifchen dem Beteiiigten und der Epirituz- 
Zentrale über Lieferung, Behandiung, Aufbervahrung, Verficherung und Eigentums. 
übergang ergeben, entjcheidet der Borjibende der Reichäbranntweinftelie endgültig 
3 15. Mit Gefängnis bis zu jechs Monaten oder mit Gelditrafe bis zu fünfzehn 
taujend Mark wird beftraft, wer den Beftimmungen des $ 13 und des $ 14 Cab 1 
aumiderhandelt. “ 
Bei Zumiderhandiungen gegen die in den $$ 13 und 14 fejtgefekte Anzeige: 
und Lieferungöpflicht Farır neben Der Strafe Der Brannttvein, aufden jich die ftrafhare 
pe bezieht, eingezogen werden, ohne Unteridhied, ob er dem Täter gehört 
oder nicht. 
Schlußbeftimmungen. 
$ 19. Wer zur Lieferung bon Branntmwein art die Spiritu-Bentrafe verpfiichtet 
ift, Hat ohne Rüdficht auf die endgültige Feitfegung des Preifes zu liefern. 
$ 20. Soweit in der Verordnung oder in bDiejen. Ausführungsbeftiimmungen 
eine Bejchtwerdefrift fejtgejebt ift, beginnt ihr Lauf mit dem Tage de3 Zuganges der 
angefochtenen Feitjebung. 
s 21. &3 ift verboten, Branntmein, der von der Spiritus-Bentrale bezogen 
wird, zu anderen a'S den im Beltellfchein angegebenen Ziveden zu verwenden. 
$ 22. Die VBorjchriftert der. Verordnung finden ohne Rüdjicdht auf die Menge 
des hergeftellten und auf die Art der Feftjtellung des fteuerpf.ichtigen Branntweins 
feine Anwendung auf Branntwein, der ausjchließiieh aus Obit-, Beeren oder Nik 
ftänden Davon, aus Wein, Weinhefe, Moft, Wurzein oder Rüdjtänden davon ge- 
vonnen if. Bon den VBorichrifter der Verordnung wird ferner unverfchnitterer 
Hrraf und Rum ausgenommen. 
$ 23. Die Borihrifter der Verordnung finden feine Aırwertdung auf Brannt- 
wet, der rtach dem 16. April 1916 aus anderen al3 den im $ 22 geniannten Stoffen 
in Stleinbrennereien inmerhaib einer Zahreserzeugung von nicht mehr a‘3 10 Hefto- 
titer Arfohol gewonnen ift. 
Die Mehrerzeugung joiher Kleinbrennereien unterliegt den Borjchrifter der 
88 3 und 5 bi8 9 der Verordnung. Eine Verlegung der durch diefe Vorfchrifter be- 
gründeten Verpflichtungen ift nach $ 24 der Verordrtung ftrafbar. 
Die Spiritus-Zentrale Tanrı die Abnahme der Mehrerzeugung focher Stiein- 
breninereien abiehnen. 
$ 24. Für den nach) dem 16. April 1916 Hergeftellten Branntiwein find in den 
Abfertigungspapieren Vermerfe über die Vergällungspflicht nicht mehr zu machen. 
und in den Abnahme, Zager- und Reinigungsbüchern die Spalten, joweit fie jid) 
auf die Borjchriften über die Vergällimgspfiicht gründen, nicht mehr auszufüllen. 
Wird in einer Brennerei nach dem 16. April 1916 Branntmein abgenommen, 
fo ift gegebentenfalls rad) den Beftimmungen des $ 145 Wbf. 2 der Brennereiordrung 
fchtzuftellen, weiche Alfohormerge vor dem 17. April und weihe Menge nach dem 
16. April 1916 erzeugt ift. WS Tag der Erzeugung gilt der Tag, an dem der Abtrieb 
der Mailhe ujm. erfolgt ift. BE 
Für die vor dem 17. April 1916 hergeftellten Aifoholmengen ift Die bisherige 
Unterfcheidung Hinfichtlidy der Vergäliungspflicht in allen Abfertigungspapieten 
148
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.