8 77. Das Maß- und Gewichtswesen. 203
Die Vermessungsbehörden sind überdies befugt, auch unaufgefor-
dert ein Schiff der Kontrolle wegen zu vermessen, und es stehen ihnen
dabei gegen Rheder und Schiffsführer dieselben Rechte zu, als wenn
die Vermessung auf Antrag erfolgt ').
2. Die Vermessungsbehörden sind ebenso wie die Eichungs-
ämter Landesbehörden. Die Mitglieder derselben werden von
den Einzelstaaten ernannt und besoldet; jeder Behörde muß ein Schiffs-
bautechniker als Mitglied zugeordnet werden ?. Die Revision der
Schiffsvermessungen, sowie die Aufsicht über das Schiffsvermessungs-
wesen wird ausgeübt durch das Schiffsvermessungsamt.
Dasselbe ist eine am 1. August 1888 in Tätigkeit getretene Reichs-
behörde, welche in Berlin ihren Sitz hat, dem Reichskanzler unter-
stellt ist und zum Ressort des Reichsamts des Innern gehört’). Die
Zuständigkeit dieser Behörde ist der der Normaleichungskommission
ähnlich. Sie ist befugt, die Vermessungsbehörden mit technischen An-
weisungen zu versehen und für solche Schiffe, auf deren Konstruk-
tionsart einzelne Vorschriften der Schiffsvermessungsordnung nicht an-
wendbar sind, zu bestimmen, in welcher Weise die Vermessung ge-
schehen soll. Sie hat ferner die Vermessungsbehörden zur Ausführung
der Neuvermessungen und Nachvermessungen auf Grund der 88 16
und 35 der Schiffsvermessungsordnung anzuweisen. Insbesondere
liegt ihr ob, von den Aufzeichnungen und Berechnungen der Ver-
messungsbehörden Einsicht zu nehmen und die Abstellung der dabei
vorgefundenen Mängel herbeizuführen; Mitglieder des Reichsamts kön-
nen der Aufnahme der Messungen beiwohnen, und sämtliche Ver-
messungsprotokolle sind von den Vermessungsbehörden dem Reichs-
amt einzureichen ?).
3. Ueber jede Vermessung wird ein Meßbrief ausgefertigt, wel-
cher den Brutto- und Nettoraumgehalt in Kubikmetern und zugleich
in britischen Registertons angibt, und welcher die zur Feststellung der
Identität des Schiffes dienenden Tatsachen enthält’). Die Meßbriefe
sind Urkunden der Landesbehörden und werden von ihnen aus-
gestellt und verabfolgt °), für diejenigen nach dem vollständigen Ver-
1) Schiffsvermessungsordnung $ 35. Erweisen sich in den Fällen der $$ 33, 34,
35 die Angaben des Meßbriefes als nicht mehr zutreffend, so ist der Meßbrief der
Schiffsvermessungsbehörde auszuhändigen, ev. auf Antrag derselben einzuziehen. $ 35a
(Nov. von 1908).
2) Schiffsvermessungsordnung $ 21. Verzeichnisse der Vermessungs- und Revisions-
behörden werden im Zentralblatt des Deutschen Reiches veröffentlicht (1873, S. 36 fg..,
1876, S. 474 1g.).
3) Schiffsvermessungsordnung $ 22. 4) Ebendaselbst 8 22.
5) Ebendaselbst $ 25u.27. Ein Kubikmeter wird gleich 0,353 britischen Register-
tons gerechnet.
6) Auf Antrag eines Bundesstaates kann der Reichskanzler für das Gebiet die-
ses Bundesstaates diese Obliegenheit dem Reichs-Schiffsvermessungsamt übertragen.
Beschluß des Bundesrates vom 22. Mai 1899, Reichsgesetzbl. S. 310.