Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Sachregister. 
Verteilung der Abgaben zwischen Reich 
und Einzelstaaten 382. 
Fiskalische Betriebe. Rege- 
lung der Unfallversicherung III, 315. 
Fiskus siehe Reichsfiskus. 
Flagge des Reiches III, 266. 
Kauffahrteischiffe, welche die Reichs- 
flagge zu führen haben III, 267; II, 289. 
Ueberwachung der Bestimmung über 
die Führung derselben steht den Reichs- 
konsuln zu III, 21, 267. Reichsdienst- 
flagge III, 266, Anm. 2. . 
Flaggenatteste. Erteilung der- 
selben durch die Reichskonsuln III, 29. 
Fleischbeschau III, 280 fg. 
Flößereiabgaben III, 270. 
Flotte siehe Kriegsflotte. 
Flurschäden durch die Truppen 
IV, 280 fg. 
Fondsverwechselungen 
567. 
Formationen. Die besonderen For- 
mationen IV, 84, 88. 
Forstrügesachen III, 426. 
Fouragelieferung als Friedens- 
leistung IV, 270; als Kriegsleistung 
292. 
Frachturkunden. 
IV, 478 fg. 
Frankensteinsche Klausel IV, 
377, 380, 519. 
Frankfurt. Vereinigung mit Preu- 
ßen I, 7. Frankfurter Frie- 
densvertrag siehe Friedens- 
vertrag. 
Frankierungszwang III, 98. 
Frankreich. Zollvertrag mit Deutsch- 
land IV, 408. Rechtshilfevertrag mit 
Baden und Elsaß-Lothringen III, 423. 
Freihäfen IV, 395 fg. 
Freimarken siehe Postwert- 
zeichen, Telegraphenfrei- 
marken. 
Freipässe auf zollpflichtige Waren 
IV, 510. 
Freiwillige siehe 
Freiwillige. 
Freizügigkeit. Verträge über die 
militärische Freizügigkeit zwischen dem 
Norddeutschen Bund und Baden IV, 
13. Begriff der militärischen Freizügig- 
keit IV, 73. Politische Freizügigkeit: 
rechtlicher Grund derselben I, 139. 
Gesetz über die Freizügigkeit I, 154, 
159, Anm. 1, 169, 183, Anm. 1. 
Fremde. Vorrechte der Einheimischen 
vor den Fremden I, 151, 153 fg. Wohn- 
recht der Fremden 154. Siehe Aus- 
länder. 
Fremdenpolizei 
des Reiches I, 205. 
Frieden. Recht des Kaisers, im Na- 
men des Reiches Frieden zu schließen 
I, 230; II, 136. Abtretung von Bundes- 
gebiet durch Friedensschlüsse I, 200. 
Friedensformation des stehen- 
IV, 
Stempelpflicht 
Einjährig- 
Zuständigkeit 
  
633 
den Heeres IV, 82 fg.; der Kriegsmarine 
130. 
Friedenslazarette IV, 114. 
Friedensleistungen IV, 260 fg. 
Die einzelnen Leistungen 261 fg.; siehe 
Quartierleistung, Natu- 
ralverpflegung, Fourage- 
lieferung, Vorspannlei- 
stung, Fahrzeuge, Schiffs- 
fahrzeuge, Transportlei- 
stungen, Grundstücke. 
Friedenspräsenzstärke des 
Heeres IV, 86 fg. Sie wird dem Ansatze 
des Militäretats zugrunde gelegt 89, 
490. Feststellung der Friedenspräsenz- 
stärke durch Gesetz 86, 89 fg. Bei Ge- 
setzesvorschlägen über die Abände- 
rung der Friedenspräsenzstärke gibt 
die Stimme Preußens den Ausschlag 
91. Die gesetzliche Grundlage der 
Friedenspräsenzstärke kann nur durch 
übereinstimmende Mehrheitsbeschlüsse 
des Bundesrates und des Reichstages 
geschaffen, resp. prolongiert werden 92. 
Rechtssätze von dauernder Geltung 92. 
Zahlungspflicht der Einzelstaaten von 
225 Tirn. pro Kopf der Friedensprä- 
senzstärke ihrer Kontingente 95, 557. 
Friedensvertrag. Friedensver- 
träge von 1866 I, 14. Präliminar-Frie- 
densvertrag von Versailles 26. Februar 
1871 I, 52. Def£finitiver Friedensvertrag 
von Frankfurt 10. Mai 1871 I, 52; II, 
150.° Zusatzkonvention vom 11. De- 
zember 1871 II, 221. 
Fuhrkosten der Reichsbeamten I, 
498; der Kolonialbeamten II, 316. 
Fuhrwerke siehe Fahrzeuge. 
Funktionszulagen gewisser Reichs- 
beamten I, 500. 
6. 
Garantie. Uebernahme einer Garan- 
tie zu Lasten des Reiches erfolgt im 
Wege der Reichsgesetzgebung IV, 363, 
374. 
Garnison. Recht des Kaisers zur 
Bestimmung derselben I, 196; IV, 40, 
262. Garnisonort als Wohnsitz IV, 219. 
Garnisonärzte IV, 113. 
Garnisonkompagnien IV, 84. 
Garnisonverwaltungen IV,111l. 
:Gasteiner Konvention ]J, 6. 
Gebäude. Quartierleistung IV, 261 fg. 
Ueberlassung zu Kriegszwecken 293. 
Anlage von Gebäuden im’ Festungs- 
rayon 315 fg. Einnahme aus der Ver- 
äußerung von Gebäuden des Reichs- 
fiskus IV, 535, 557. 
Gebäudesteuer seitens des Reichs- 
fiskus IV, 344. 
Gebiet als Objekt der Staatsgewalt I, 
192 fg. Veränderungen desselben 198 fg. 
‚Schutz des Gebietes 204 fg. 
Gebietshoheit. Wesen derselben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.