Sachregister.
Grundsteuer. Anteilsmäßige Her-
anziehung zur Grundsteuer, wenn
sich der Grundbesitz in mehreren Bun-
desstaaten befindet I, 189. Entrich-
tung seitens des Reichsfiskus IV, 344.
Grundstücke. Lasten der Besitzer
von Grundstücken als Friedensleistung
IV, 279. TUeberlassung von Grund-
stücken durch die Gemeinden als Kriegs-
leistung 293 fg. Beschränkungen im
Festungsrayon siehe Festungs-
rayon. Rechtsverhältnisse der zum
Dienstgebrauch einer Reichsverwal-
tung bestimmten Grundstücke 353 fg.;
deren Heimfallsrecht 360. Veräußerung
von Grundstücken des Reiches 535.
Einnahmen aus denselben 557.
Grundstücksübertragungen.
Stempelpflicht IV, 482.
Gutachten. Pflicht zur Erstattung
sachverständiger Gutachten III, 503 fg.
H.
Haftpflicht des Reichs für den aus
der Amtspflichtverletzung eines Reichs-
beamten entstandenen Schaden I,
479 fg.
Hamburg. Austrittserklärung aus dem
Deutschen Bunde I, 6. Bündnisver-
trag vom 18. August 1866 I, 16feg.
Reservatrecht I, 118; IV, 397. Post-
und Telegraphenverwaltung III, 46.
Militärkonvention IV, 35, Ziff. 17.
Gemeinsames Oberlandesgericht‘ III,
398. Kompetenz des Reichsgerichtes
bei Verfassungsstreitigkeiten 414. Zoll-.
wesen IV, 406 fg. Anm. 4. Schiffahrt
auf der Unterelbe 398. Reichskommis-
sarius für das Auswanderungswesen I,
393. Seewarte in Hamburg siehe Se e-
warte; siehe ferner Senate.
Handel. Bundesratsausschuß für Han-
del und Verkehr I, 291. Die Reichs-
konsuln haben die Interessen des Reiches
in bezug auf Handel zu schützen und zu
fördern III, 35.
Handelsgewerbe. Sonntagsruhe |
III, 235.
Handelsmarine. Ausschließliche
Gesetzgebungskompetenz des Reiches
II, 121. Einheitlichkeit der Handels-
marine III, 265; Nationalflagge 266.
Kauffahrteischiffe, welche das Recht
zur Führung derselben haben 267 fg.
Abgaben von der Seeschiffahrt 268.
Küstenfrachtfahrt 271. Siehe See
leute.
Handelsrichter III, 436, 479 fg.
Handelssachen. Kammern für
Handelssachen III, 425, 435.
Handels- und Schiffahrtsver-
träge. Abschluß derselben mit Oester-
reich und der Schweiz II, 151 fg.
HandlungsgehilfenundLehr-
linge. Versicherungspflicht bezüg-
637
lich der Krankenversicherung III, 300;
bezüglich der Invalidenversicherung 336.
Handwerker. Zwangsinnungen 229
fg. Handwerkskammern 231. Prüfungs-
wesen 239 fg.
Handwerkernovelle 226, Anm.6.
Handwerksgesellen III, 227.
Gesellenausschuß 228, 232. Greesellen-
prüfung 240.
Hauptkasse des Reiches siehe
Reichshauptkasse.
Hauptübersichten der Rech-
nungsabschlüsse der Bundesstaaten IV,
512, 522.
Hauptverwaltung der
schulden I, 405; IV, 374.
Hauptzollämter, kaiserliche IV,
414.
Hausarbeitsgesetz III, 245.
Hausgewerbetreibende. Ver-
sicherungspflicht bezüglich der Kran-
kenversicherung III, 300; bezüglich
der Invalidenversicherung 336.
Haushaltsetat siebe Reichs-
haushaltsetat.
Havereifälle. Tätigkeit der Reichs-
konsuln III, 29.
Hebammen bedürfen einer Appro-
bation III, 216.
Heer siehe die mit Militär anfangenden
Worte, Friedensformation,
Friedenspräsenzstärke,
Kriegsformation.
Heeresergänzung IV, 526g. 98.
Heerespflichtige, unsichere. Be-
rechnung der Dienstzeit IV, 163.
Heeresverwaltung. Unfallver-
sicherung III, 316.
Heimats-undNiederlassungs-
verhältnisse. Sonderrecht Bayerns
I, 119, 159, Anm. 2, 164, Anm. 3.
HeimatwesensieheBundesamt
für das Heimatwesen.
Helgoland. Erwerb und Einverlei-
bung in Preußen I, 54. Einführung
der Reichsverfassung und der Reichs-
gesetze I, 54. Die wichtigsten Bestim-
mungen über Kriegshäfen finden auf
Helgoland Anwendung IV, 82. Befrei-
ung von der Wehrpflicht 137. Zollaus-
schluß 395, Ann. 1.
Herbergswesen. Fürsorge der In-
nungen für das Herbergswesen III, 227.
Hessen, Großherzogtum. Beitritts-
erklärung zum Nikolsburger Frieden
I, 6. Frieden vom 3. September 1866
14 fg. Versailler Vertrag mit dem Nord-
deutschen Bund und Baden vom
15. November 1870 40. Beitritt zum
Gebiet der norddeutschen Post- und
Telegraphenverwaltung III, 44. Post-
Staats-
und Telegraphenverwaltung 47. Lan-
desversicherungsamt III, 299. Mili-
tärkonvention IV, 34, Ziff. 4. Garni-
sontruppen 41. Rekrutierungsbezirk 53,
Anm. ]1.