660
Schadensersatzpflicht bei Unfällen
siehe Unfallfürsorge. Scha-
densersatzpflicht der Post- und Tele-
graphenverwaltung III, 89fg.; siehe
auch Friedensleistungen,
Kriegsleistungen.
Schankgefäße. Eichung
Schankgefäßen III, 196.
Schatzamtsiehe Reichsschatz-
am t.
von
Schatzanweisungen IV, 364,
365, 368, 369, Anm. 3, 370.
Schaumburg-Lippe. Austritts-
erklärung aus dem Deutschen Bund
I, 6. Bündnisvertrag vom 18. Aug.
1866 I, 16 fg. Post- und Telegraphen-
verwaltung III, 47. Gerichtskonven-
tion III, 398. Militärkonvention IV,
35, Ziff. 13. Zoll- und Steuerkon-
vention 413. Anm. 3.
Schaumweinsteuer IV, 462fg.
Vergütung an die Bundesstaaten
für die Erhebung 508.
Schecks, stempelpflichtige IV, 482.
Scheckverkehr, III, 157.
Scheidemünzen III, 179,
184.
Schenkungssteuer IV, 484; 492.
Vergütung an die Bundesstaaten für
die Erhebung 509.
Schiedsgerichte für die Ange-
stelltenversicherung III, 357.
Schiedsrichterliche Tätig-
keit des Bundesrates I, 269 fg.; der
Reichskonsuln III, 33.
Schiedsspruch im Gegensatz zum
Urteil III, 377.
Schiffe. Befugnisse und Pflichten der
Reichskonsuln III, 17fg. 20 fg.
Schifferprüfung. Inspektoren für
dieselbe I, 394.
Schiffszertifikate III, 204,
Anm. 2. Erteilung derselben durch
die Reichskonsuln III, 29.
Schiffsfahrzeuge. Stellung von
Schiffsfahrzeugen als Friedensleistung
IV, 275; als Kriegsleistung 307 fg.
Schiffsfrachturkunden. Be-
steuerung IV, 478fg.
Schiffsführer. Meldepflicht den
Reichskonsuln gegenüber III, 21. Ein-
setzung eines neuen Schiffsführers durch
die Reichskonsuln 25.
Schiffsjournal. Eintragung durch die
Reichskonsuln III, 18.
Schiffsleute. An- und Abmuste-
rungsverhandlung vor den Reichskon-
suln III, 17 a. E.
Schiffsvermessungsamtl,392;
III, 203.
Schiffsvermessungsordnung
III, 200 fg.; IV, 616.
Schiffsvermessungspapiere
Verträge über dieselben III, 205.
SchiffsvermessungswesenllIl,
200 fg.
181,
:Schlachtvieh-
Sachregister.
und Fleisch-
beschau III, 280 fg.
Schließung des Bundesrates I, 277:
des Reichstages I, 342.
Schlußnoten. Stempelpflicht IV,
476fg.; siehe auch Urkunden-
stempel.
Schmieden. Benutzung derselben
durch die Truppen IV, 280.
Schöffen siehe Gerichtsdienst.
Schöffengerichte. Zuständig-
keit III, 426. Organisation 432.
Schuldenkommission sieheReichs-
schuldenkommission.
‚Schuldenverwaltung des Rei-
ches siehe Reichsschulden-
verwaltung.
Schuldverschreibungen, stem-
pelpflichtige IV, 475.
SchulkommissionsieheReichs-
schulkommission.
Schutzgebiete. Rechtsverhältnisse
der deutschen Schutzgebiete II, 265 fg.
IV, 615. Territorialbestand
und Erwerbung 266. Südwest-
afrika (Angra Pequena) 266 fg. West-
afrika (Kamerun) und Togo 269 fg.
IV, 615. Südostafrika 270 fg., IV, 615.
Kaiser-Wilhelms-Land und Bismarck-
Archipel 271 fg. Die Marschall-Brown-
und Providenze-Inseln 274. Kiaut-
schau 274. Karolinen etc. 275. Samoa
275 fg. Interessensphären 276. Rech t-
liche Natur derin den ein-
zelnen Schutzgebieten aus-
geübten Schutzgewalt 277
fg. Der territoriale Charakter der
Schutzgewalt 278. Der staatsrechtliche
Charakter 278fg. Souveränität des
Reiches bezüglich der Schutzgewalt
279. Die Unterstaatsgewalt in einzel-
nen Schutzgebieten 280 fg. Rechtliche
Natur des Schutzgebiets 285 fg. Die
Schutzgebiete als Pertinenzen des Rei-
ches 286. Die Angehörigen der Schutz-
gebiete 287 fg. Reichsangehörige in
den Schutzgebieten 287. Die Ange-
hörigen anderer zivilisierter Staaten
287. Die Eingeborenen 289 fg. Aus-
übung der Schutzgewalt
290 fg.; durch den Kaiser 292 fg. Ge-
setzgebung 293 fg. Verordnungsrecht
des Kaisers 294; des Bundesrats
295; des Reichskanzlers 295; des Staats-
sekretärs des Reichskolonialamts 296;
der Gouverneure 296. Behörden-
organisationen 297fg. Gou-
verneur 297. Gouvernementsräte 297.
Bezirksämter 298. Gemeindeverfassung
299. Militärwesen 303. Poli-
zeitruppen 3805. Finanzwesen 306
fg. Etat 306. Vermögensfähigkeit (Fis-
kus) 307. Anleihen 308 fg. Steuern
und Abgaben 309 fg. Kolonial-
beamte. 310fg. Sie sind Reichsbe-
amte 311. Kolonialbeamtengesetz 312.