Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

666 
Verlassenschaften der Reichs- 
angehörigen. Fürsorge der Reichskon- 
suln für diese III, 23. 
Verleihung der Staatsangehörigkeit 
I, 166 fg. Stillschweigende Verleihung 
172 fg. 
Vermessung der Seeschiffe III, 200 fg. 
VermessungsbehördenlII, 203. 
VermessungsgebührenlIlII, 204. 
Vermessungsurkunden siehe 
Schiffsvermessungspapiere. 
Verordnungen. Die Rechts- 
verordnungen des Reiches 
II, 85 fg. Begriff und Wesen 85. Ver- 
ordnungen im materiellen Sinn 86; im 
formellen Sinn 87. Gegensatz zwischen 
Rechtsverordnung mit interimistischer 
Gesetzeskraft und Ausführungsverord- 
nungen 88. Eine allgemeine Ermäch- 
tigung zum Erlaß von Rechtsverord- 
nungen erteilt die Reichsverfassung 
keinem Organe 89 fg.; doch kann die- 
selbe in jedem einzelnen Falle durch 
ausdrückliche Anordnung eines Reichs- 
gesetzes konstituiert werden 96. D e- 
legation des Verordnungs- 
rechtes 97fg. Bundesratsverord- 
nungen 98. Verordnungen des Kaisers 
98 fg. Rechtsverordnungen des Reichs- 
kanzlers oder einer anderen Reichs- 
behörde 100 fg. Rechtsverordnungen 
der Einzelstaaten 102 fg. Ausfertigung 
der Rechtsverordnungen 104 fg. Prü- 
fung der Rechtsgiltigkeit 107. Verkün- 
digung 108fg. Beginn der verbindlichen 
Kraft 112. Verordnungenin 
Militärsachen IV, 35. Ver- 
waltungsverordnungen siehe 
unter Verwaltung. 
Verschwiegenheit. Pflicht der 
Reichsbeamten zur Verschwiegenheit 
I, 459. 
Versetzung eines Reichsbeamten I, 
516. Versetzung in ein anderes Amt 
517 fg. Strafversetzung 490. Einst- 
weilige Versetzung in den Ruhestand 
518 fg. 
Versicherung siehe Arbeiter- 
versorgung; Versicherung 
der Angestellten siehe An- 
gestelltenversicherung. 
VersicherungsämterlIlIl,297 fg. 
Zuständigkeit in Angelegenheiten der 
Krankenversicherung 306; der Unfall- 
versicherung 321, 326, 328, 329; In- 
validenversicherung 348, 349, 350. 
Versicherungsanstalten der 
Invalidenversicherung III, 345 fg. 
Versicherungsbeirat beim Auf- 
sichtsamt für Privatversicherungen I, 
429; IV, 614. 
Versicherungsgeschäfte. Er- 
laubnis der Aufsichtsbehörde zum Be- 
trieb von Versicherungsgeschäften III, 
222. 
Versicherungspflicht III, 292 fg. 
  
Sachregister. 
Versicherungsverträge. Stem- 
pelpflicht IV, 483. 
Versicherungszwang III, 294. 
Versorgung der Militärpersonen und 
ihrer Hinterbliebenen IV, 233 fg.; siehe 
Pension, Zivilversorgung, 
Verstümmelungszulage IV, 240. 
Ist der Pfändung nicht unterworfen 231. 
Bleibt bei der Steuerveranlagung außer 
Ansatz 225. 
Vertagung des Bundesrates I, 277; 
des Reichstages 342. Sitzungen der 
Reichstagskommissionen während einer 
Vertagung des Reichstages 343, Anm. 2. 
Verteidiger. Recht der Zeugnis- 
verweigerung III, 500. 
Vertretung des Reichsfiskus 
340. 
Verwaltung II, 172fg. Der subjek- 
tive Begriff 173fg. Der objektive 
Begriff 176 fg. Verhältnis zur Gesetz- 
gebung 180 fg.; zur Rechtsprechung 
178 fg. Verwaltungsapparat 184 fg. Die 
Verwaltung als Quelle des öffentlichen 
Rechtes 186fg. DieFormender 
Verwaltungsakte 188fg. Der 
Vertrag 188. DieVerfügungl19l. 
Inhalt der Verfügung 193 fg. Rechts- 
grund 194. Gegensatz zur Entschei- 
dung 194. Anfechtung mangels der 
Zweckmäßigkeit 194 fg. Form 195 fg. 
Bekanntmachung und Behändigung 
197. Der Dienstbefehl 197 fg. Die 
Verwaltungsverordnung 
198 fg. Rechtliche Natur und Gegen- 
satz zur Rechtsverordnung 198 fg. Be- 
fugnis zum Erlaß von Verwaltungsver- 
ordnungen 198, 206. Sie bedürfen kei- 
ner Verkündigung 199. Kontrolle 
199 fg. — Einteilung der Ver- 
waltung in unmittelbare 
Geschäftsführung, Leitung 
und Beaufsichtigung 200. 
Selbstverwaltung 201. Befugnis zur 
Inspektion und Pflicht zur Bericht- 
erstattung 201. Finanzkontrolle 201. 
Rechtskontrolle 202. Die politische 
Kontrolle 202 fg. Reichsverwal- 
tung und Staatsverwal- 
tung 203fg. Die freie Verwaltung 
der Einzelstaaten 205 fg. Die beauf- 
sichtigende Verwaltung des Reiches 
206 fg. Die unmittelbare Reichsver- 
waltung 210. 
Verwaltung der Einnahmen und 
Ausgaben ohne Etatsgesetz IV, 549 fg. 
Kontrolle durch den Rechnungshof 
564. 
Verwaltungsbehörden siehe 
Reichsverwaltungsbehörtr- 
den. 
Verwaltungsgerichte des Rei- 
ches siehe Reichsverwaltungs- 
gerichte. 
Verwaltungsgerichtsbarkeit 
III, 379 fg., 382. 
IV,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.