Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes Erstes Buch Das Deutsche Reichsstaatsrecht (2)

346 II. Von den Funktionen des deutschen Reiches. 
den Exequatur des fremden Staates wird die eigenthümliche völker- 
rechtliche Stellung des Konsuls im Auslande begründet. 
Die Abgrenzung der Amtsbezirke der Konsuln erfolgt regel- 
mässig durch Verordnung des Reichskanzlers, nur bei denjenigen 
Konsulaten, welche mit Gerichtsbarkeit verbunden sind, muss die 
Vernehmung des Bundesrathes vorausgehen. Mehrere Konsulate 
bezirke können zu einem Generalkonsulatsbezirke vereinigt sein. 
$ 367. 
3) Amtsrechte und Pflchten der deutschen Konsuln im Auslande. 
Als obersten allgemeinen Grundsatz für die Thätigkeit der deut- 
schen Konsuln stellt das Organisationsgesetz vom 8. November 1667 
folgendes Prineip an die Spitze: »Die Konsuln sind berufen, das 
Interesse des Bundes, namentlich in I3ezug auf Handel, Verkehr 
und Schiffahrt thunlichst zu schützen und zu fördern, die Beobach- 
tung der Staatsverträge zu überwachen und den Angehörigen der 
Bundesstaaten, sowie anderer befreundeter Staaten ‘sogenannten 
Schutzgenossen) in ihren Angelegenheiten Schutz und Beistand 
zu gewähren.« Während das Gesetz als Richtschnur für die posi- 
tive Thätigkeit der Konsuln festatellt: »Sie müssen nach den Bun- 
desgesetzen und den ihnen ertheilten Instruktionen sich richten«, 
erkennt es zugleich die negative Schranke ihres Wirkens an: »sie 
müssen die durch die Gesetze und Gewohnheiten ihres Amtsbezir- 
kes gebotenen Schranken einhalten«. Die ihnen nach dem Organi- 
sationsgesetze und anderen Gesetzen obliegenden speciellen Ver- 
pflichtungen sind folgende: 
1} Jeder Konsul hat über die in seinem Amtsbezirke wohnen- 
den und bei ihm angemeldeten Reichsangehörigen eine Matrikel 
zu führen, jedoch findet ein Zwang zur Meldung nicht statt. Nur 
sind mit der Unterlassung gewisse Rechtsnachtheile verbunden. 
$ 12. (B.1S. 353). 
2) Die Konsuln fungiren da, wo ihnen ein besonderer Auftrag 
vom Reichskanzler dazu ertheilt ist, als Civilstandsbeamte für die 
in ihrem Amtsbezirke lebenden Reichsangehörigen. Als solche haben 
sie theils Eheschliessungen vorzunehmen, theils Personenstands- 
register zu führen. $ 13. {Gesetz vom 4. Mai 1870. v. Sicherer, 
Personenstand und Eheschliessung S. 495 ff.). 
3) Die Konsuln sind befugt zur Legalisation derjenigen Urkun-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.