Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes Erstes Buch Das Deutsche Reichsstaatsrecht (2)

408 
Oberhofehargen L 195. 
kirchenrath L. 689. 
— Tendenpericht L 554. 
—— postdircktion II. 105. 200. 
Pride von Elssss-L,othringen 
—— rath L 259, 
—— reehnungskammer L 303, 305, 
IL 185. 
— secamt zu Berlin U. 113, 
a en L 85. 
Obrigkeit L 1 
Observans nL iı 
Ocffentliches Recht L 1 ff. 
Oesterreich, staatliche Entriekelung 
des österr. Staates L in ff.; 
der Periode von 18151648. r 120; 
im Jahre 1848. L 137, 
Oesterreichisches Gesets vom &. März 
2. L 41L 
Orfsirdien, Beendigung des aktiven 
O. U. 300; Zulassung zum O. II. 
oL 
299, 
Offiziere 1 as £.; Eintheilun der 
. . Beamte 
u. 295; „zur Dieposition gestellte 
zur Disposition ge- 
Retite 0. bleiben dem Militersußt- 
gesotzbuch und der Militärstrafge- 
riehtabarkeit unterworfen U. 305. 
Offizierspatent IL 
Offizierstand, Verlust desO, zur Strafe 
Oldenburg ‚ „Zusammensetsung des 
andings des Grosshersogthums O. 
Optionerecht D. 369, 
Ordenswesen L 197, Anm. L 
Ordnungsstrafen L 332. 626. 
Organo des deutschen Reiches II. 23. 
Organische Hechte der Volksvertre- 
  
Ottonische Privilegien L 4ız 
Dr 
eld II. 22%, 
Papier 
um L 665. 
Daps 
Paragium 
Pariser Frieden, der erste L Di, 
Parlamentarisches Regiment L 496. 
Partikularabgceordnete II. 320. 
°asaauer Vertrag L 51. 
  
  
Register. 
Passirgewicht der Reichsgoldmünzen 
221, 
Passivbürger L 317 364 
Patrimoniülgorichtabarkeit L 556. 
Pekuniäre En des Monar- 
‚L 
Personalunion L 41 
Petitionarecht, ständischen L 478, 523. 
316. 
  
Politisehe Rechte der V olkev ertretun 
L 476 f£.; die formellen L 47 
480 ; die materiellen v4 476 f.; Un- 
terschied zwisch ordentlichen 
und ausserordentliehen L 476. 
Polizei L 611; Ausübung der Polizei 
in den Sitzungsgebäu en der Kam- 
ern L 482; Befugnisse der P. L 
623 3 E. 627; "gerichtliche P. L621; 
eschiehtliche Entrickelung des 
$ L 617; hohe und nie- 
gemalt der Br L 625. 626; Unter- 
hied zwischen Justis und P. L 
os; Verordnun arecht derP. 6231.. 
er 
Polizei ehe vorläufige Straffest- 
setzung der P. L 6 
— gessise L sn. 
—— nnchter L 6 
—— staat des xViL. und XVIII. Jahr- 
hunderts De 
—— strafe 
_— Srfgeseghücher L 627. 
—— strafgewalt 
—— strafrecht L 626 "ar. 
—— übertretungen L er. 
—— verordnungen 
—— wesen des : Tomaligen deutsehen 
Reiches 
— Tissenechat L 613. 
Porto 
—— freiheiten U. 19. 
Post UI Er Benutsun der P. I. 
Einnahmen U. 196; 
Hofipficht der. II. 189; Special" 
rechte der T m: Verw tungs- 
recht der P. 
—— änter IL 200,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.